Hurrikan Fernanda: Hawaii droht erster Tropensturm

Bisher ist die Hurrikansaison recht glimpflich verlaufen, nun droht dem US-Bundesstaat Hawaii womöglich der erste heftige Sturm des Jahres. Laut dem National Hurricane Center (NHC) wird das Tiefdruckgebiet Sechs-E weit vor der Pazifikküste Mexikos in den kommenden Tagen dramatisch an Fahrt aufnehmen und bereits am Freitag zu Hurrikan Fernanda mit der Kategorie eins werden. Bei dem aktuell vorhergesagten Kurs könnte er zur Gefahr auf die hawaiianischen Inseln treffen oder diese zumindest streifen.
Eine Warnung für den US-Bundesstaat gibt es bisher nicht, da sich der Kurs des Sturms so weit im Voraus nur schwer vorhersagen lässt. Aktuell soll Fernanda laut Meteorologen am Sonntag Kategorie Zwei auf der  Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala erreichen, mit Windgeschwindigkeiten von rund 177 Kilometer pro Stunde erreichen, mit Böen bis zu 217 Kilometer pro Stunde. Da sich der Sturm auf seinem Kurs Richtung Westen mit einer leichten Krümmung nach Norden über eine Warmwasserzone bewegt, könnte er noch deutlich an Kraft zulegen und im schlimmsten Fall Hawaii treffen.

An etwa der gleichen Stelle im Pazifik wie Fernanda hatte sich zuletzt auch Hurrikan Eugene gebildet. Der Sturm erreichte binnen zwei Tagen die Hurrikankategorie drei, zog jedoch ausschließlich über das offene Meer gen Nordwesten und schwächt sich bereits wieder zum Tiefdruckgebiet ab. Auch die Karibik ist bisher glimpflich davongekommen, da Tropensturm Bret Kuba und die Dominikanische Republik nicht erreicht hat. Stattdessen löste sich das Unwetter bereits vor der Küste Venezuelas auf. Zwei Wochen zuvor hatte Orkan Cindy hingegen die US-Küste erreicht und für Überschwemmungen gesorgt.