Montenegro: Hotels wegen Waldbrand geräumt

Auch in Montenegro sind nach langer Dürre mehrere Waldbrände ausgebrochen. Medienberichten zufolge wüteten in der Region rund um die Bucht von Kotor bis zu 20 Waldbrände, weshalb auch zwei Hotels sowie der Strand Blue Horizon vorsorglich evakuiert worden sind. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind die Feuer laut lokalen Medien mittlerweile unter Kontrolle.
Laut der Tiroler Tageszeitung hatten die mehr als 100 eingesetzten Feuerwehrleute zunächst Probleme, die Flammen in der dicht bewaldeten Region zu bekämpfen. Auch Löschflugzeuge konnten erst mit Verzögerung eingesetzt werden. Starker Wind hatte die Brände zusätzlich angefacht und gefährlich nahe an die Stadt Tivat kommen lassen. Lokalen Medien zufolge wurde daher nach Schließung des Flughafens um 21 Uhr auch schweres Gerät vom Airport hinzugezogen. Der montenegrinische Innenminister Mevludin Nuhodžić hatte am Dienstag vor Ort bereits Entwarnung gegeben. Die Brände seine voraussichtlich bis Mittwoch gelöscht.

Der Sommer 2017 zeigt sich in den Ländern rund um das Mittelmeer von seiner trockenen Seite. Nach einer Hitzewelle mit bis zu 45 Grad herrscht auch in Griechenland eine hohe Waldbrandgefahr. Auch Menschen mit Kreislaufproblemen stellten die hohen Temperaturen vor gesundheitliche Probleme. Das Thermometer zeigt zwar mittlerweile wieder für die Jahreszeit normale Temperaturen an, doch im Westen stehen Mallorca bereits die nächsten glühend heißen Tage bevor. Ab Donnerstag sind für die Baleareninsel bis zu 36 Grad im Schatten vorhergesagt. Mit einer Abkühlung ist vorerst nicht zu rechnen.