Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland Risikogebiete: Athen und Thessaloniki ab 8. November auf RKI-Liste

München, 06.11.2020 | 17:09 | soe

Griechenland hat ab dem 8. November weitere Risikogebiete gemäß der Einstufung des Robert Koch-Instituts. Dazu gehören die Region Attika inklusive der Hauptstadt Athen sowie Zentralmakedonien mit der Metropole Thessaloniki. Die griechischen Urlaubsinseln sind jedoch nicht betroffen. Für die neuen Risikogebiete tritt automatisch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes in Kraft.


Akropolis in Athen, der Hauptstadt Griechenlands
Ab dem 8. November gehört auch Attika mit Athen zu den Risikogebieten in Griechenland.
Neben den Regionen Attika und Zentralmakedonien hat das RKI auch Epirus im Nordwesten Griechenlands, das benachbarte Thessalien mit der Stadt Larisa sowie Ostmakedonien und Thrakien auf die Liste der Risikogebiete gesetzt. Damit bleiben die beliebten Urlaubsinseln des Landes wie Kreta, Rhodos und Santorin verschont. Für sie gilt jedoch, wie auch für alle übrigen griechischen Gebiete, ein verstärkter Sicherheitshinweis. Dieser begründet sich aus dem dreiwöchigen Lockdown in Griechenland, welcher am 7. November in Kraft tritt.
 
Die griechischen Flughäfen bleiben weiterhin geöffnet, mit Ausnahme des Airports in Thessaloniki. Er war bereits am 3. November für den normalen Passagierverkehr geschlossen worden. Ab dem 9. November müssen Flugreisende nach Griechenland einen negativen Corona-Test vorweisen, der höchstens 48 Stunden als ist. Einen Tag später tritt die Testpflicht in Griechenland auch für Einreisen auf dem Landweg in Kraft, hierbei darf der Test maximal 72 Stunden alt sein.

Weitere Nachrichten über Reisen

Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
29.03.2023

Portugal: Bahnstreik wird fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen am 10. März ganztägig die Arbeit nieder und werden bis zum 18. März nur eingeschränkt arbeiten.
Mannheim_Luisenpark_BUGA
29.03.2023

Bundesgartenschau 2023: Mannheim mit dem grünen Daumen

Ab dem 14. April öffnet die Bundesgartenschau ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr verwandelt Mannheim ehemalige Militärflächen in blühende Oasen.
Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.