Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Lockdown Griechenland: Athen verhängt für drei Wochen landesweite Maßnahmen

München, 05.11.2020 | 13:18 | soe

Griechenland geht ab dem 7. November um 6 Uhr in einen landesweiten Lockdown. Diesen Beschluss verkündete Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Mittag des 5. November in einer Fernsehansprache. Für drei Wochen sollen die meisten Geschäfte geschlossen werden und Schulen nur noch Online-Unterricht anbieten.


Akropolis in Athen, der Hauptstadt Griechenlands
Griechenland geht ab dem 7. November erneut für drei Wochen in einen landesweiten Lockdown.
Es handelt sich um den zweiten vollständigen Lockdown in Griechenland seit dem Beginn der Corona-Pandemie. Geöffnet bleiben dürfen lediglich Supermärkte, Apotheken und weitere Geschäfte, die lebensnotwendige Güter verkaufen. Wollen Bürger ihre Wohnungen für Einkäufe, Arztbesuche, sportliche Betätigung oder den Weg zur Arbeit verlassen, müssen sie eine SMS an die Nummer der zuständigen Regierungsbehörde senden. Kindergärten und Grundschulen sollen weiter geöffnet bleiben, weiterführende Schulen stellen jedoch auf Online-Unterricht um. Welche Auswirkungen die Maßnahmen auf Touristen in Griechenland haben, wurde nicht explizit genannt.
 
Grund für die strengen Maßnahmen sind die zuletzt stark angestiegenen Infektionszahlen mit dem Coronavirus in Griechenland, nachdem das Land zunächst relativ glimpflich durch die Pandemie gekommen war. Nun will die Regierung eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern. Der griechische Premierminister erklärte als Ziel, durch den Lockdown im November einen verhältnismäßig normalen Dezember in Griechenland zu ermöglichen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.