Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

RKI: Ganz Dänemark, Italien und Portugal sind Corona-Risikogebiete

München, 06.11.2020 | 18:00 | lvo

Am Freitagnachmittag hat das Robert Koch-Institut die aktualisierten Risikogebiete veröffentlicht. Diese gelten ab Sonntag, 8. November. Automatisch wird dann eine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes in Kraft treten. Neu hinzugekommen sind unter anderem ganz Dänemark, Italien und Portugal.


Dänemark_Dünen
Dänemark gilt laut dem RKI ab dem 8. November als Corona-Risikogebiet.
Ausgenommen sind in Dänemark lediglich die Färöer-Inseln sowie Grönland. Auch in Portugal gilt die Einstufung als Risikogebiet nur für das Festland und nicht für die Azoren und Madeira. Auch ganz Schweden mit Ausnahme der Provinz Västernorrland sowie ganz Litauen (außer Utena) wurden neu auf die Liste gesetzt. Weitere neue Risikogebiete sind Ida-Viru in Estland, Attika, Zentralmakedonien, Ostmakedonien, Thrakien, Epirus und Thessalien in Griechenland, Pierīga in Lettland und Oslo in Norwegen.

Für Rückkehrer aus diesen Gebieten gilt ab dem 8. November die neue Quarantäneverordnung der Bundesrepublik. Es ist eine zehntägige Pflichtquarantäne zu absolvieren. Diese kann erst ab dem fünften Tag durch ein negatives Corona-Testergebnis verkürzt werden. Zusätzlich müssen sich Reiserückkehrer ab dem 8. November digital zur Einreise nach Deutschland anmelden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.