Sansibar: Gelbfieber-Impfung ab sofort Pflicht bei Einreise

Wer nach Sansibar fliegt, muss aktuell einen Nachweis über eine Gelbfieber-Impfung vorlegen. Das berichtet das Auswärtige Amt (AA) in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen für Tansania unter Berufung auf die Botschaft des Landes in Berlin. Für Reisen aus Europa auf das tansanische Festland gilt diese Bestimmung weiterhin nicht.
Laut AA ist auch dann kein Nachweis über eine Gelbfieber-Impfung notwendig, wenn die Einreise über ein Gebiet erfolgt, in dem die Krankheit grassiert. Zumindest, wenn der Flughafen nicht verlassen wird und der Aufenthalt nicht länger als zwölf Stunden dauert. Halten sich Reisende länger dort auf, verlangen die Behörden ab dem vollendeten 1. Lebensjahr einen Nachweis über eine Gelbfieber-Impfung. Diese gilt laut AA als ausreichend, wenn die Immunisierung nicht länger als 10 Jahre zurückliegt.

Hintergrund ist eine Gelbfieber-Epidemie, die 2016 vor allem Angola und das tansanische Nachbarland Kongo erfasst hatte. Dank der größten Impfkampagne Afrikas erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Krankheit im März 2017 für beendet. In anderen Ländern sorgen derweil weitere Krankheiten für Aufsehen. So vermeldete Neu-Delhi im August seit Langem erstmals wieder Malaria-Ausbrüche. In Südostasien ist hingegen das Dengue-Fieber auf dem Vormarsch. Besonders stark zugenommen haben die Infektionen in Sri Lanka, Thailand und Vietnam.