Berliner Reichstagskuppel wegen Reinigung für Besucher geschlossen

Wer in der kommenden Woche nach Berlin reist, muss auf eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten verzichten. Wie der Deutsche Bundestag auf seiner Website mitteilt, ist der Zugang zur Glaskuppel für Besucher vom 9. bis 13. April wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt. Die Dachterrasse kann jedoch auch in dieser Zeit weiterhin besucht werden.
Für einen ungetrübten Blick aus der Reichstagskuppel wird der Zugang insgesamt viermal pro Jahr für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten geschlossen. Neben der kommenden Woche müssen Berlinreisende auch vom 16. bis 20. Juli, 17. bis 21. September (Wartung des Sonnensegels) sowie vom 22. bis 26. Oktober auf einen Gang durch die gläserne Kuppel verzichten. Der ganze Reichstag beliebt 2018 für Besucher hingegen zwischen 7. und 11. Juli wegen der 27. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV) gesperrt.

Doch nicht nur hierzulande müssen Touristen zeitweise auf eine beliebte Attraktion verzichten. In Indien wird etwa der Taj Mahal restauriert. Noch bis voraussichtlich April 2018 ist das berühmte Mausoleum in Agra teilweise eingerüstet. Zudem haben die Behörden den Zugang zum Gelände der Grabanlage auf täglich maximal drei Stunden pro Person beschränkt. Auf den Philippinen wurden hingegen die beliebte Insel Boracay für sechs Monate gesperrt, um der Natur Zeit zur Regeneration zu gewähren. Berichten zufolge hatten Hotels dort ihre Abwässer ungeklärt ins Meer abgelassen.