Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tropensturm Nate: Flugausfälle, Überschwemmungen und Tote in Mittelamerika

München, 06.10.2017 | 10:05 | hze

Reisende in Mittelamerika müssen aktuell wieder mit witterungsbedingten Problemen rechnen. Wie das Auswärtige Amt (AA) berichtet, sorgt Tropensturm Nate für massive Überschwemmungen, Erdrutsche sowie Schlammlawinen. In Costa Rica wurde der Notstand ausgerufen, die Grenze zu Nicaragua ist unpassierbar. An den Flughäfen aller betroffenen Länder muss mit Umleitungen und Ausfällen gerechnet werden.


Tropensturm Nate
Aktuell sorgt Tropensturm Nate in Honduras und Nicaragua für massive Regenfälle. Bis Sonntag soll er über Mexiko bis in die USA weiterziehen und zum Hurrikan werden. © RAMMB/CIRA/CHECK24
Laut Auswärtigem Amt (AA) ist die Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica aktuell gesperrt, in Letzterem wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Das AA rät Reisenden in Costa Rica daher, bis zum Ende des Notstands in sicheren Hotelanlagen und Unterkünften zu bleiben und von Fahrten in betroffene Gebiete abzusehen. Deutsche Staatsangehörige in Nicaragua sollten sich ständig über die aktuelle Lage informieren und die lokalen Nachrichten verfolgen. Laut Medienberichten hat Nate in Mittelamerika bereits 22 Todesopfer gefordert und soll am Freitagnachmittag (deutscher Zeit) auf die mexikanische Halbinsel Yucatán treffen.

Danach nimm Nate laut letzten Prognosen des National Hurricane Centers in Miami Kurs auf die US-Südküste. Über dem warmen Wasser des Golfs von Mexiko wird er sich mindestens zu einem Hurrikan der Kategorie Eins verstärkten und bei New Orleans auf das US-Land treffen. Meteorologen von CNN warnen jedoch davor, Nate könnte bei günstigen Bedingungen in kürzester Zeit auch deutlich stärker an Kraft zunehmen, als bisher angenommen. Das geschah in dieser Hurrikansaison bereits mehrfach. So verstärkte sich Hurrikan Maria binnen 15 Stunden von Kategorie Eins zu Kategorie Fünf, was eine Zunahme der Windgeschwindigkeit von rund 120 Kilometern pro Stunde auf mehr als 250 Kilometer pro Stunde bedeutet. 

 

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.