Corona: Weltweite Reisewarnung verlängert bis 14. September

Die Corona-Pandemie hält den Tourismus weiter in Atem. Am 26. August hat das Auswärtige Amt entschieden, die weltweite Reisewarnung für Staaten außerhalb der EU und des Schengen-Raums zu verlängern. Sie gilt nun bis zum 14. September.
Mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union sind von der Verlängerung der weltweiten Reisewarnung um zwei Wochen betroffen. Dazu zählen nicht nur Fernziele in Asien oder Amerika, sondern auch beliebte Urlaubsregionen wie Ägypten und Tunesien, die zuletzt auf Lockerungen wie für die Türkei gehofft hatten.

Die weltweite Reisewarnung gilt seit dem 17. März 2020. Im Juni wurden dann die Länder der EU und des grenzkontrollfreien Schengen-Raums sowie Andorra, Großbritannien, Monaco, San Marino und der Vatikanstaat von der Regelung ausgenommen. Anfang August wurde die Ausnahme auf Teile der Türkei ausgeweitet. Aktuell gibt es jedoch innerhalb der EU wieder Reisewarnungen für Gebiete mit einem hohen Infektionsgeschehen. Das sind unter anderem Spanien (außer Kanaren), Teile Frankreichs und Kroatiens. Mehr Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen lesen Sie auf unserer Übersichtsseite.