
Die barbadische Regierung hat die Einreisebedingungen für Geimpfte gelockert. Ab 25. Mai benötigen geimpfte Reisende keinen negativen Test mehr, um in den Inselstaat einreisen zu können. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBarbados ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen und komplett von den Weiten des Atlantischen Ozeans umgeben. Der nächste Nachbar, der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen, liegt 180 Kilometer weiter westlich. Auf Barbados können sich Reisende rund ums Jahr den Traum vom Urlaub in der Karibik verwirklichen. Anders als ihre Nachbarn ist die etwa 35 Kilometer lange und 30 Kilometer breite Insel nicht vulkanischen Ursprungs, sondern besteht aus Riffkalken, die ehemals im Meer lagen und dort in die Höhe wuchsen. Als England Barbados 1625 von Portugal übernahm, war die Insel komplett unbewohnt – abgesehen von einem dichten Regenwald und einer beachtlichen Population von Wildschweinen. Der Inselstaat blieb bis 1962 unter britischer Herrschaft und ist seither Teil des Commonwealth of Nations, die Landessprache ist dementsprechend Englisch. Längst ist Barbados nicht mehr unbewohnt und nicht zuletzt wegen seiner kilometerlangen Strände mit weißem Sand ein beliebtes Ziel bei Reisenden aus aller Welt.
Abgesehen von entspannten Tagen an palmengesäumten Stränden bietet eine Pauschalreise auf Barbados zahlreiche Gelegenheiten sich aktiv im und am Wasser zu betätigen: Ob Tauchen, Surfen, eine Partie Beachvolleyball oder eine Fahrt auf dem Piratenschiff oder Katamaran – wer das Meer mag, wird die Insel lieben. Eine konstante, angenehme Brise macht dabei auch Spaziergänge zu einem erfrischenden Vergnügen. Doch auch abseits des Wassers hat Barbados viel zu bieten: Die sogenannten „Chattel Houses“ aus buntem Holz im Inneren der Insel sind typisch für das Land und bieten einen Einblick in das Leben der ehemaligen Plantagenarbeiter. Im Sunbury Plantation Museum erfahren Kulturinteressierte mehr über die Kolonialzeit. Kunsthandwerk und einheimische Mode aus Barbados sind dagegen optimale Mitbringsel für Daheimgebliebene. Beispielsweise in Pelikan City können Urlauber den Einheimischen beim Töpfern über die Schulter schauen. Im Heritage Park gibt es dagegen Schmuck, Batiken oder edle Lederwaren.
Das Klima auf Barbados ist wie überall in der Karibik tropisch. Das Eiland zählt zu den sogenannten „Inseln über dem Wind“ und steht somit unter dem Einfluss des Nordost-Passats. Dieser sorgt für ein etwas feuchteres Klima als auf den weiter südlich gelegenen „Inseln unter dem Wind“. Da die Temperaturen rund ums Jahr stabil zwischen 23 und 27 Grad im Monatsmittel liegen, gibt es auf Barbados einige andere Faktoren, die den optimalen Zeitraum für eine Reise. So fällt in den Monaten zwischen Juni und November mehr Regen als im übrigen Jahr. In der Regel allerdings in kurzen, tropischen Schauern. Dieser Zeitraum zählt zudem zur Hurrikan-Saison, wobei die Tropenstürme auf Barbados vergleichsweise selten sind und im Schnitt nur alle 14 Jahre auftreten. Dennoch gilt die Trockenzeit von Dezember bis Mai als beste Zeit, um eine Reise nach Barbados zu planen.
Die barbadische Regierung hat die Einreisebedingungen für Geimpfte gelockert. Ab 25. Mai benötigen geimpfte Reisende keinen negativen Test mehr, um in den Inselstaat einreisen zu können. mehr
Barbados hat zum 8. März die Einreisebestimmungen gelockert. Der Karibikstaat erlaubt nun auch Antigentests für die Einreise. mehr
Barbados hat zum 30. November seine Staatsform geändert und ist fortan eine parlamentarische Republik. Müssen Reisende aus Europa deshalb neue Regeln beachten? mehr