
In St. Lucia fällt am 1. Februar die letzte coronabedingte Einreiseregelung weg. Damit müssen Urlauberinnen und Urlauber nicht länger das Einreiseformular zum Gesundheitszustand ausfüllen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDie majestätischen Vulkane Gros Piton und Petit Piton überragen die Insel und gelten als ihr Wahrzeichen. Wer einen Ausflug dorthin unternimmt, sollte sich nicht die Sulphurquellen entgehen lassen. Hier können Reisende ein seltenes vulkanisches Bad in angenehm warmem Schlamm genießen, der neben kosmetischen auch therapeutische Wirkungen haben soll. Die Erkundung des Vulkangebietes lohnt sich vor allem mit einem Reiseführer. Wer der Natur noch näher kommen möchte, besucht das interaktive, multimediale Our Planet Center in Castries, der Hauptstadt der Insel. Hier empfiehlt sich auch ein Ausflug in die Hafenstadt und ihrer traditionellen Märkte. Den Rest der Insel erforschen Urlauber am besten flexibel mit einem Jeep oder Quad. So lässt sich auch der Anse de Piton, einen der schönsten Strände der ganzen Karibik, mit türkisblauem Wasser, feinem Sand und überwältigender Vulkankulisse einfach erreichen – der perfekt Ort für Taucher und Erholungsbedürftige.
Aufgrund der vorteilhaften Äquatornähe gibt es auf der feucht-tropischen Insel nur geringe Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt im Sommer bei 29 Grad. Gleichzeitig fällt dann der meiste Niederschlag. Am besten eignen sich daher die Monate Dezember bis April für eine Reise. Wenn es in Deutschland richtig kalt ist, verleiten hier angenehme 28 Grad zu einer Pauschalreise. Auch die Wasseroberfläche ist in diesem Zeitraum ruhiger, sodass Schnorchel- und Tauchausflüge bei den Urlaubern sehr beliebt sind. An der Küste weht meist ein leichter Wind, während es im Regenwald eher feucht-warm ist. Wer gerne segelt, sollte seinen Urlaub zwischen April und Juni planen, da hier die Windstärke am geeignetsten ist und auch die Anlegeplätze weniger überfüllt sind. Als ein absolutes Highlight gilt übrigens die Eiablage der Schildkröten am Strand von Grand Anse von März bis August.
In St. Lucia fällt am 1. Februar die letzte coronabedingte Einreiseregelung weg. Damit müssen Urlauberinnen und Urlauber nicht länger das Einreiseformular zum Gesundheitszustand ausfüllen. mehr
Der Karibikstaat St. Lucia hat alle Einreisebeschränkungen aufgehoben. Reisende müssen demnach weder einen Impf- noch einen Testnachweis vorlegen, sondern lediglich ein Gesundheitsformular ausfüllen. mehr
In der Karibik haben mehrere Inselstaaten ihre Corona-Maßnahmen verschärft. In Curaçao herrscht wieder eine Testpflicht bei der Einreise, St. Lucia hat die nächtliche Ausgangssperre verlängert. mehr