
Istanbul: Hagia Sophia wird Moschee
Die weltberühmte Touristenattraktion Hagia Sophia in Istanbul soll zur Moschee umgewandelt werden. Seit 85 Jahren war der charakteristische Kuppelbau ein Museum. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Istanbul-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Willkommen in Istanbul - der einzigen Stadt weltweit, die sich über zwei Kontinente erstreckt. Die europäisch-asiatische Mischung ist in jeder Ecke der Stadt am Bosporus spürbar. Beim Anblick der osmanischen Häuser und der Badeorte werden Reisende wissen, dass auf der Pauschalreise im ehemaligen Konstantinopel keine Langeweile aufkommt. Mit ihrer über dreitausendjährigen Historie ist die 14-Millionen-Stadt bis heute eine der ältesten noch bestehenden Metropolen überhaupt. Die eindrucksvollen Kirchen und verzierten Moscheen verweisen auf die verschiedenen Gesichter der Stadt. Traditionell und kunterbunt runden die Basare das Stadtbild ab und vermitteln hautnah die Atmosphäre des alten Istanbuls. Begleitet von den Klängen der typisch-türkischen Folkloremusik wird jeder Ausflug in die verwinkelten Gasse und Straßen der türksichen Metropole ein unvergessliches Erlebnis.
Die Blaue Moschee gilt als das Aushängeschild unter den Sakralbauten Istanbuls. Sie verdankt ihren Namen den tiefblauen Wandfliesen, die die Kuppel und Teile der Mauer verzieren. Ein Besuch dieser Moschee mit insgesamt sechs Minaretten darf bei einem Urlaub in Istanbul nicht fehlen. Die Hagia Sophia oder Sophienkirche, ein weiteres bedeutendes Bauwerk, zieht ihre Gäste in den Bann und präsentiert sich in der Weltstadt als ebenso glänzendes Highlight wie der Topkapi-Palast. Auch die Bosporus-Brücke bietet Anblick, den Reisende nicht wieder vergessen werden. Die im Jahr 1970 erbaute Hängebrücke ist über einen Kilometer lang und verbindet Asien und Europa miteinander. Möchten Urlauber auf ihrer Reise durch die Metropole ihre Qualitäten zum Feilschen unter Beweis stellen, haben sie auf dem Großen Basar die eine oder andere Gelegenheit dafür.
Aufgrund der Lage zwischen dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer wird die Stadt am Bosporus vom ozeanischen Klima dominiert. Verhältnismäßig viel Niederschlag steht in den Wintermonaten auf der Tagesordnung. Die Sommermonate Juli und August verwöhnen die Einwohner aus der Stadt der sieben Hügel mit durchschnittlich 31 Grad. Aus diesem Grunde sind Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber gut beraten, ihre Reise nach Istanbul auf die frühen und späten Sommermonate zu legen. Besonders im Juni und September dürfen sich Urlauber auf angenehme Temperaturen freuen, ohne bei hochsommerlichen Werten wie im Juli oder August zu stark ins Schwitzen zu geraten. Wer zudem ein wenig Niederschlag in Kauf nimmt, ist vom Urlaub in Istanbul im Mai, Oktober und November ebenso begeistert.
Semsi G. (46-50), verreiste als Freunde: Alles bestens Gut
Asena (19-25), verreiste als Freunde: Nie wieder Würde ich nicht empfehlen
Özcan C. (36-40), verreiste als Paar: Ist ok Gut
Nein (19-25), verreiste als Freunde: Ohne Bedenken Buchen Man fühlt dich zu Hause...
Der Rest ist immer Individuell zu Bewerten.
Mahmut C. (51-55), verreiste als Paar: Alles bestens,sauber nettes Personal Alles in Ordnung
Sener D. (36-40), verreiste als Paar: Emfehlung würde ich kein Freundlich kein haben die nicht die Wiesen nicht wie die mit Kunden reden sollen
Kemal S. (56-60), verreiste als Paar: gut okay gutes Hotel personal sehr freundlich
Gerald H. (46-50), verreiste als Paar: 7 Tage in einer pulsierenden Stadt Es hat fast alles gepasst. Leider gab es Probleme bei der Zahlungsabwicklung, die wir nicht zu verantworten hatten. Der Umgang hätte von der Rezeption deutlich kundenfreundlicher erfolgen müssen. Sehr schade
Antonio A. (26-30), verreiste als Freunde: Schlecht Das Personal hat keine Ahnung von dem was sie da an der Rezeption machen sollen keine Einsicht keine Hilfsbereitschaft kein nichts definitiv das erste und letzte mal in dem Hotel dank dem super Personal
Mustafa K. (26-30), verreiste als Single: Würde nochmal kommen Gefällt mir sauber