Reisetipps

Schroffe Felsformationen, geheimnisvolle Seenlandschaften und ein Hauch mystischer Nebel: Aufregender können die Zutaten wohl kaum sein, um eines der größten Fantasy-Projekte aller Zeiten auf die Leinwand zu bringen. Taucht ein in die magische Welt von Harry Potter und genießt jene zauberhafte Mischung aus Reiz und Tradition, die Großbritannien als Filmkulisse seit jeher so attraktiv macht. Ob beim Bummel durch die Winkelgasse, einem heißen Butterbier oder einer Fahrt mit dem legendären Hogwarts-Express – diese zehn Orte lassen jedes Fan-Herz höherschlagen!
Wo die Magie beginnt und sich das Tor in eine andere Welt öffnet, kann das sagenumwobene Gleis 9 ¾ nicht weit entfernt sein. Ein Besuch des traditionsreichen Bahnhofs King’s Cross ist daher ein Muss für alle Fans des englischen Zauberlehrlings. Hier beginnt jedes Jahr am 1. September die Fahrt des fiktiven Hogwarts-Express. Ein beliebtes Fotomotiv ist der halbe Gepäckwagen, der – wie aus Zauberhand – in der Säule verschwindet. Was wenige wissen: Die Gleise 4 und 5 wurden für die Filmaufnahmen zu 9 und 10 umbenannt.
Eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch und weitaus mehr als Eisenbahnromantik verspricht eine Fahrt mit dem dampfbetriebenen Museumszug „Jacobite Train“. Das Vorbild des legendären Hogwarts-Express verkehrt zwischen den schottischen Highland-Orten Fort William sowie Mallaig und überquert dabei das imposante Glenfinnan Viadukt. Die Besonderheit: Hier dürfen auch Muggel – also Nichtmagier – einsteigen und sich vom Charme der wildromantischen Szenerie verzaubern lassen. Wer sich nicht nur landschaftlichen, sondern auch kulinarischen Genüssen hingeben will, bucht einen Mietwagen in Schottland und besucht eine der nahegelegenen Whiskydestillerien.
Ihr wolltet schon immer mal über den weitläufigen, saftig-grünen Rasen von Schloss Hogwarts schlendern? Dann solltet ihr dem mittelalterlichen Alnwick Castle in der nordenglischen Grafschaft Northumberland unbedingt einen Besuch abstatten. Das zweitgrößte, noch heute bewohnte, Schloss Englands stammt aus dem 11. Jahrhundert und diente als Kulisse für vier der insgesamt acht Potter-Filme. Hier wurde nicht nur Harrys erste Flugstunde gedreht, sondern auch der Autocrash mit dem verzauberten Ford Anglia, der auf so verhängnisvolle Weise in der Peitschenden Weide landete.
Das reale Vorbild des großen Sees, der direkt an das Hogwarts-Gelände sowie den Nachbarort Hogsmeade grenzt, ist der schottische Loch Shiel. Beherbergt dieser in den Filmen geheime Wassermenschen und magische Tierarten wie den furchteinflößenden Riesenkraken, so strahlt der Süßwassersee heute vor allem eines aus: paradiesische Ruhe. Bei einer Bootsfahrt taucht ihr nicht nur in die Welt Harry Potters ein, sondern genießt zugleich die reizvolle Landschaft der Highlands. Auf dem Wasserweg erhaschen Gäste übrigens einen fantastischen Blick auf das Glenfinnan Viaduct.
Einmal in den sandigen Fußspuren von Harry, Ron und Hermine wandeln – bei einem Besuch dieses einzigartigen Strands im Westen von Wales ist genau das möglich. Shell Cottage inmitten des unberührt-wilden Surferparadieses ist bekannt als Wahlheimat von Bill Weasley und Fleur Delacour. Erinnert ihr euch an Dobby den Hauselfen? Harry Potters treuer Begleiter fand hier – am idyllischen, goldenen Sandstrand von Freshwater West – seine letzte Ruhe. Ein Besuch dieses Teils von Großbritanniens ist für Potter-Fans und Naturliebhaber jeden Alters absolut empfehlenswert.
Originalkostüme, Kulissen und unzählige Requisiten: Wer die ganze Welt von Harry Potter in komprimierter Form erleben und direkt mit einer Städtereise nach London verbinden möchte, sollte jetzt genau lesen! Etwa 30 Kilometer nordwestlich der britischen Metropole lockt mit der Warner-Brothers-Studio-Tour eine Fansammlung der ganz besonderen Art. Einmal durch die urige Winkelgasse schlendern und dabei ein echtes Glas Butterbier probieren – ein Besuch der Ausstellung macht es möglich!
Mit seinen kunstvoll bemalten Dächern diente der im viktorianischen Stil errichtete Leadenhall Market als Inspiration für die Winkelkasse. Hier kauft Harry die ersten Schulbücher und erhält von Hagrid seine geliebte Schneeeule Hedwig. Teil dieser prachtvollen Einkaufspassage ist die Bull’s Head Passage. Hier befindet sich der fiktive Zauberer-Pub „Der Tropfende Kessel“. Interessant: In der Muggelwelt bekommen Besucher statt eines leckeren Feuerwhiskys eher eine neue Brille – der Eingang ist in Wahrheit ein Optikergeschäft namens „The Glass House“.
„Endstation, alle aussteigen!“, heißt es am Bahnhof Hogsmeade, nachdem der Hogwarts-Express sein Ziel erreicht und die Zauberschüler sicher gen Schottland gebracht hat. Reales Vorbild für den urigen Bahnhof ist die Goathland Station des gleichnamigen Dorfs im Norden Englands, das sich heute vor Filmtouristen kaum noch retten kann. Lasst euch davon nicht abschrecken und stattet dem legendären Bahnhofsgelände einen Besuch ab. Die North Yorkshire Moors Railway fährt direkt durch Goathland. Ein kurzer Zwischenstopp lohnt sich garantiert!
Knarrender Dielenboden, wacklige Stühle und ein Hauch urbritischer Gemütlichkeit – in der 21 George IV Bridge in Edinburgh gehen Magie, Tradition und Genuss förmlich Hand in Hand. Hier, hoch oben über den Dächern der schottischen Hauptstadt, liegen die Wurzeln der Geschichte um den jungen Zauberlehrling. Im Elephant House – einem mittlerweile weltbekannten Pub-Café in der malerischen Altstadt Edinburghs – schrieb J.K. Rowling Teile ihres Weltklassikers. Heute ist der kleine Laden zur Pilgerstätte internationaler Besucher geworden und anstelle klebriger Lackritzzauberstäbe gibt es hier leckeren Kuchen mit heißem Kakao.
Willkommen im Hauptquartier des Phönix-Ordens! Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof King’s Cross entfernt, findet ihr am Claremont Square den fiktiven Grimmauldplatz Nummer 12. Wo sich in der filmischen Adaption von J.K. Rowlings Werken der organisierte Widerstand gegen Du-weißt-schon-wen formiert, geht es im Londoner Stadtteil Islington friedlicher zu. Die typisch britische Reihenhaussiedlung lädt eher zum gemütlichen Entlangspazieren ein.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.