
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihre Mitteilungen zu lesen.
Als "Pauschalreise" werden Reisen bezeichnet, die von Veranstaltern organisiert werden und in denen der Flug und das Hotel bereits im Reisepreis enthalten sind. Abhängig von den von Ihnen gebuchten Leistungen können auch Transfers zum Hotel sowie Verpflegung inklusive sein.
Sie planen, wissen aber noch nicht, was Sie genau wollen? Dann sind Sie nicht allein! Ob spannender Städtetrip mit nächtelangem Tanzen, Badeurlaub an Traumstränden, Faulenzen am Pool oder mit der Familie aktiv in der Natur sein; der CHECK24 Urlaubsfinder hilft Ihnen bei der Entscheidung, welcher Urlaub genau zu Ihren Wünschen passt.
Nachdem Sie als Reisender Ihre Angaben (gewünschtes Reiseziel, Reisezeitraum, Dauer und Reisende) in die Suchmaske eingegeben und die Anfrage aktiviert haben, suchen wir bei einer Vielzahl von Reiseveranstaltern gleichzeitig nach den passenden und günstigsten Angeboten für Ihren Traumurlaub. Mit unseren Filtern (z.B. Hotelsterne, Verpflegung) können Sie das Suchergebnis weiter verfeinern.
Wenn Sie eine besonders günstige Reise suchen, sollten Sie darauf achten, diese nach Möglichkeit nicht während der Schulferien (Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Sommer, Herbst, Fasching) zu buchen. Da in diesen Zeiträumen besonders viele Deutsche verreisen, sind die Angebote oft teurer. Wenn Sie in Deutschland leben, kann es beispielsweise hilfreich sein, nach Flügen an einem Flughafen in einem benachbarten Bundesland zu suchen. Wenn dort die Ferien in einem anderen Zeitraum stattfinden, können die Flüge an Ihrem Wunschtermin günstiger sein.
Meistens ist der Grund für eine ausgebuchte Reise, dass Ihnen ein anderer Kunde zuvorgekommen und das gewünschte Angebot bereits vergriffen ist. Wir empfehlen Ihnen in solchen Fällen zu überprüfen, ob ein ähnliches Angebot mit einem anderen Flug erhältlich ist. Denn oft sind die Flugzeuge bereits ausgebucht, das gewünschte Hotel ist aber noch verfügbar.
Grundlegend kann man sagen, dass man die besten Konditionen erhält, je eher man sich für die passende Reise entscheidet. Dies bedeutet einen Vorteil für die Frühbucher, die zudem von einer deutlich größeren Auswahl profitieren. Trotzdem können sowohl Frühbucher als auch Last-Minute-Bucher mit sehr attraktiven Rabatten rechnen. Da die Reisepreise natürlichen Schwankungen abhängig von der Nachfrage (z.B. nach verfügbaren Flügen) unterliegen, kann eine Garantie für den besten Buchungszeitpunkt aber nicht gegeben werden.
Um eine schnelle Suche zu ermöglichen, basieren die ersten Angebote auf tagesaktuellen Preisen. Bei der Prüfung des konkreten Angebots kann sich der Preis aufgrund von veränderter Verfügbarkeit oder stundenaktuellen Preisanpassungen der Veranstalter noch einmal ändern.
Angebote mit diesem Hinweis können Sie innerhalb von 24 bzw. 48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.
Sobald Sie den Button "Jetzt für XX EUR verbindlich buchen" betätigen, erteilen Sie einen für Sie verbindlichen Buchungsauftrag. D.h. eine Stornierung durch Sie ist entsprechend der AGB des Veranstalters unter Umständen nur noch kostenpflichtig möglich (Ausnahme: 24h-Flex/48h-Flex). Der Reisevertrag kommt dann im Anschluss durch die Bestätigung der Reise durch den Veranstalter zustande, welcher damit die verbindliche Annahme der Buchung bestätigt.
In diesem Fall werden wir uns bemühen, Ihnen möglichst umgehend attraktive und vergleichbare Angebote als Alternative zu unterbreiten. Sie können selbstverständlich auch selbst auf unserer Homepage nach Alternativen schauen oder unsere Reiseberater kontaktieren, die Ihnen gern bei der Buchung Ihrer Wunschreise behilflich sind.
Der Service Code ermöglicht es unseren Reiseexperten Ihre gesuchten Angebote ebenfalls zu sehen, sodass wir Sie noch besser beraten können. Nennen Sie den Service-Code einfach bei Ihrem Anruf.
Bitte nehmen Sie so schnell wie möglich unter folgendem Link Kontakt mit unserem Kundenservice auf, da auch kleine Korrekturen an der Buchung (z.B. Schreibfehler beim Namen) schnell Kosten verursachen können.
Bitte finden Sie sich spätestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen ein.
Flugzeiten sind unverbindlich. Auch Änderungen der Fluggesellschaft und der Streckenführung können vorkommen. Bitte bedenken Sie, dass die Flugzeiten vom Reiseveranstalter bzw. der Fluggesellschaft vorgegeben werden und CHECK24 keinen Einfluss darauf hat.
Änderungen der Flugzeiten können z.B. durch Verspätungen von vorhergehenden Flügen oder die Vergabe neuer Startzeitfenster seitens des Flughafens ausgelöst werden. Zudem kann es passieren, dass Flüge gestrichen werden oder aufgrund von Überbelegung zusätzliche Flüge gechartert werden müssen. In diesen Fällen können sich Flugnummer, Airline und/oder Flugzeiten teilweise stark ändern.
Dieser Service ist von der jeweiligen ausführenden Fluggesellschaft abhängig. Für genaue Informationen besuchen Sie die Internetseite des Abflughafens bzw. der Airline oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Kleinkinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Rückreise haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Die Reservierung von Sitzplätzen ist immer abhängig von Ihrer Fluggesellschaft. Bitte erkundigen Sie sich hierzu zunächst bei der zuständigen Fluggesellschaft. Alternativ kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um zu erfahren, ob bereits während der Buchung eine Vorabreservierung möglich ist. Alternativ haben Sie bei einigen Fluggesellschaften bereits beim Online-Check-in die Möglichkeit, Ihren Wunschsitzplatz auszuwählen.
Die Freigepäckgrenzen und Handgepäckmengen sind je nach Reiseveranstalter und Fluggesellschaft sehr unterschiedlich. Die genauen Gepäckbestimmungen für die jeweilige Reise werden bereits vor Ihrer Buchung im Angebot angezeigt und Ihnen nach Buchung in der Auftragsbestätigung schriftlich mitgeteilt.
Wenden Sie sich am besten über unsere digitale Assistentin an unsere Service-Mitarbeiter, diese helfen Ihnen gerne weiter.
Verloren gegangenes Gepäck muss am Flughafen gemeldet werden. Sie sollten sich dort ihre Verlustmeldung bestätigen lassen und erhalten Informationen über das weitere Vorgehen.
Verspätet sich ein Flug erheblich oder fällt aus, haben Passagiere ein Anrecht auf Betreuung und eine Ausgleichszahlung. Ab wann ein Flug als verspätet gilt, hängt von der Distanz ab und wird in der EU-Verordnung 261/2004 geregelt. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice zur Prüfung und Durchsetzung Ihres Anspruches. Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten bei Flugverspätung/ -ausfall finden Sie zusätzlich hier.
Ein Non-Stop-Flug steuert das Ziel ohne Umstieg oder Zwischenlandung an, während ein Direktflug durchaus eine oder mehrere Zwischenlandungen beinhalten kann.
Verpflegung ist in der Regel nur bei längeren Flügen im Flugpreis enthalten. Dies ist aber auch von Airline zu Airline unterschiedlich. Informationen zur Verpflegung an Bord können wir Ihnen zum Zeitpunkt der Buchung leider nicht bereitstellen.
Der einfachste Weg an Ihren Gutschein führt über die Teilnahme am CHECK24 Punkte Programm. Als Premiumkunde werden Sie von CHECK24 über laufende Aktionen informiert und erhalten exklusive Gutscheine. Legen Sie bitte hier Ihr persönliches CHECK24 Kundenkonto an.
Sie können einen Reisegutschein bzw. Ihr Reiseguthaben für alle Pauschalreisen einlösen, die den angegebenen Mindestreisepreis besitzen. Reiseguthabenkarten enthalten zusätzlich Anteile, die ausschließlich für die Buchung von Mietwagen, Hotels oder Flügen eingesetzt werden können.
Bei unseren Gutscheinen bzw. Reiseguthaben handelt es sich um ein Angebot von CHECK24, welches in Form eines Cashbacks nach der Reise ausgezahlt wird. Da der Reisepreis direkt an den Veranstalter zu zahlen ist, kann und darf CHECK24 diesen Reisepreis nicht reduzieren.
Die Auszahlung Ihres Guthabens erfolgt bis spätestens 10 Tage nach der Rückreise für vollständig bezahlte, nicht stornierte Buchungen.
Das Guthaben wird auf die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung ausgezahlt. Sollten Sie kein Kundenkonto besitzen oder dort keine Bankverbindung hinterlegt haben, werden wir vor der Auszahlung Ihre Bankverbindung bei Ihnen anfragen.
Um sicherzustellen, dass Sie den Gutschein einlösen können, folgen Sie bitte unbedingt dem Link aus Ihrer E-Mail. In der E-Mail erhalten Sie genaue Informationen, wo Sie den Gutschein einlösen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nachträglich keine Gutscheine ausstellen.
Genaue Informationen zur Gültigkeit entnehmen Sie bitte der E-Mail, in der Sie den Gutschein erhalten haben, bzw. den jeweiligen Teilnahmebedingungen.
Der Gutschein gilt nur für die ausgewiesenen Produkte und ist nicht auf andere Produkte übertragbar.
Ein Gutschein kann nur einmalig verwendet werden. Eine Guthabenkarte kann so lange verwendet werden, bis das enthaltene Guthaben aufgebraucht ist.
Gutscheine & Guthaben sind nicht übertragbar. Nur die in der Gutschein-E-Mail angeschriebene Person kann den Gutschein verwenden. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Teilnahmebedingungen. Eine allgemeine Fassung der Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Ihr Guthaben ist flexibel einsetzbar. Bleibt von Ihrem Guthaben etwas übrig, können Sie den verbleibenden Betrag für weitere Buchungen nutzen. Weitere Informationen zur Aufteilung Ihres Reise-Guthabens entnehmen Sie bitte der E-Mail oder den Teilnahmebedingungen.
Ihre Guthabencodes finden Sie auch in Ihrem CHECK24 Kundenkonto.
Bei Stornierung einer Buchung wird der eingelöste Guthabenbetrag der Karte nach wirksamer Stornierung wieder gutgeschrieben und kann erneut eingesetzt werden.
Genaue Informationen zur Gültigkeit entnehmen Sie bitte der E-Mail oder dem Brief, mit der/dem Sie den Gutschein erhalten haben, bzw. den jeweiligen Teilnahmebedingungen.
Auch wenn man nicht davon ausgehen möchte, dass einem ausgerechnet auf Reisen Unannehmlichkeiten widerfahren, so kann doch selbst eine relativ harmlose Erkrankung zu Hause oder unterwegs die Pläne durchkreuzen. Insbesondere wenn man einen Flug nicht antreten kann oder eine medizinische Behandlung im Ausland komplizierter wird als erwartet, kann das ohne entsprechende Reiseversicherungen schnell unangenehm kostspielig werden.
Besonders empfehlenswert sind deshalb Reise-Rücktrittsversicherung und Krankenversicherungen, die auch im Ausland gültig sind. In unserem Buchungsprozess bieten wir Ihnen die Möglichkeit, entsprechende Versicherungen direkt mit abzuschließen oder ein Angebot zu beantragen. Die genauen Versicherungsbedingungen können Sie dann in Ihrer Police nachlesen. Die wichtigsten Gründe für beide Versicherungsarten und was diese beinhalten, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.
Für den Fall, dass Sie eine Reise unerwartet nicht antreten können, übernimmt eine Reise-Rücktrittsversicherung innerhalb des jeweils vereinbarten Rahmens die Kosten. In der Regel gehören dazu Stornierungs- und Umbuchungsgebühren, zusätzlich Kosten, die durch eine verspätete Abreise entstehen und der Zuschlag für Einzelzimmer, wenn ein Mitreisender die Reise nicht antreten kann. Allerdings muss diese Person ebenfalls über eine Reiserücktrittsversicherung verfügen. Reiserücktrittsversicherungen greifen üblicherweise dann, wenn beispielsweise unerwartete und schwere Erkrankungen, ein schwerer Unfall oder eine Schwangerschaft den Antritt der Reise verhindern. Die für Sie gültige Regelung sollten Sie vor Abschluss des entsprechenden Angebotes überprüfen.
Auslandskrankenversicherungen schützen Sie davor, dass ein Krankheitsfall auf Reisen sie unerwartet teuer zu stehen kommt. Denn schon ein relativ simpler Beinbruch, der aber einen aufwendigeren Rücktransport nach Hause erfordert, kann ohne Versicherung zum finanziellen Desaster werden. Die Auslandskrankenversicherung beinhaltet die medizinische Versorgung bei Erkrankungen und Unfällen bei Auslandsaufenthalten. Dazu zählen unter anderem üblicherweise Behandlungen beim Arzt und in Krankenhäusern sowie Medikamente. Auch der Transport zum nächstgelegenen Krankenhaus und der medizinisch sinnvolle und vertretbare Rücktransport sind in der Regel inbegriffen.
Eine Reiseversicherung mit Jahresschutz deckt alle Reisen - auch Tagesreisen - ab, die in einem Zeitraum von 12 Monaten beendet werden und deren Reisepreis den versicherten Reisewert nicht übersteigen. Eine Jahresversicherung ist oft im ersten Jahr stark rabattiert und verlängert sich jährlich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht gekündigt wird.
Bei einer Reiserücktrittsversicherung liegt der Versicherungsbeitrag umso höher, je teurer die versicherte Reise ist. Für die Reise-Krankenversicherung hängen die Kosten auch von der Anzahl der versicherten Reisenden ab.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welchen Versicherungsschutz Ihre Versicherung genau bietet. Wenn die vorhandene Versicherung nicht genügend Risiken absichert, kann eine zusätzliche Versicherung nicht schaden. Wenn im Schadenfall mehrere Versicherungen für die Regulierung infrage kommen sollten, darf nur eine Versicherung in Anspruch genommen werden. Sie als Versicherter können in diesem Fall wählen, welche Versicherung für den Schaden aufkommen soll.
Der Versand Ihrer Reiseunterlagen erfolgt nach vollständiger Bezahlung des Reisepreises in der Regel bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn. Bei sehr kurzfristigen Buchungen kann es zudem vorkommen, dass die Unterlagen am Abflughafen hinterlegt werden. In diesem Fall werden Sie dazu genauestens informiert.
In den meisten Fällen erfolgt der Versand ausschließlich per E-Mail und durch CHECK24. Einige Reiseveranstalter versenden die Unterlagen jedoch auch postalisch direkt an Sie. Bitte drucken Sie die Unterlagen für die Reise aus
Ja. Auf Ihren Wunsch hin können die Reiseunterlagen auch postalisch versandt werden. Bitte beachten Sie, dass hierfür durch den Reisveranstalter mitunter eine Gebühr erhoben wird.
Die Reiseunterlagen, die Sie von CHECK24 erhalten, beinhalten alle für die Reise notwendigen Dokumente und sollten daher vollständig ausgedruckt werden. Nicht in allen Fällen ist ein separater Voucher für das Hotel enthalten und notwendig.
Falls Sie ein CHECK24 Kundenkonto besitzen, können Sie dort in der Buchungsübersicht alle Dokumente zu Ihrer Reise abrufen (Rechnung / Reiseunterlagen), sobald diese vorliegen. Die Reiseunterlagen sollten in der Regel bis spätestens 7 Tage vor Abreise verfügbar sein. Falls Sie kein Kundenkonto besitzen, kontrollieren Sie bitte zunächst Ihren SPAM-Ordner und nehmen bei Bedarf gern Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
Ja. Bitte drucken Sie die Reiseunterlagen aus und führen diese auf der Reise mit. Alle wichtigen Dokumente und Voucher sind in diesen Unterlagen enthalten.
Welche Bestimmungen für Ihre Reise gültig sind, hängt von Ihrer Staatsbürgerschaft und dem Land ab, in das Sie reisen. Am besten informieren Sie sich direkt bei dem für Sie zuständigen Konsulat oder Ihrer Botschaft. Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft können alle relevanten Informationen über die Webseite des Auswärtigen Amtes abrufen. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können und wir daher keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der hier gemachten Informationen übernehmen.
Aktuelle Coronabedingte Einreisebestimmungen finden Sie auch hier auf unserer Informationsseite.
Ein Visum erhalten Sie in der Regel über die Visumsbehörden des Reiselandes. Dementsprechend ist es empfehlenswert, sich direkt bei den in Deutschland ansässigen Botschaften über das jeweils gültige Verfahren und eventuelle Gebühren zu informieren. Sie können aber auch auf Visa-Dienste wie beispielsweise den Visa Dienst Bonn zurückgreifen, die Ihnen bei Fragen rund um den Erhalt eines Visums behilflich sind, Ihnen die nötigen Formulare beschaffen und die gesamte Organisation zur Visums-Beschaffung für Sie erledigen. Bitte achten Sie auch darauf, Ihr Visum rechtzeitig zu beantragen. Ihr Antrag sollte ein bis zwei Monate vor Reiseantritt beim Visa-Dienst oder der zuständigen Botschaft eingegangen sein. Bei kurzfristigen Anträgen (10 Arbeitstage vor Reisebeginn) gibt es zudem die Möglichkeit, sich ein Express-Visum ausstellen zu lassen. Die hier gemachten Angaben gelten dabei ausschließlich für deutsche Staatsbürger.
Welche Bestimmungen für Ihre Reise gültig sind, hängt von Ihrer Staatsbürgerschaft und dem Land ab, in das Sie reisen. Am besten informieren Sie sich direkt bei dem für Sie zuständigen Konsulat oder Ihrer Botschaft.
Alle Flugreisenden, die in die, aus den, innerhalb der, sowie durch den Luftraum der USA reisen oder in den USA umsteigen bzw. zwischenlanden, sind verpflichtet, TSA-Daten zu übermitteln (TSA = Transport Security Administration). In der Regel liegen den Reiseveranstaltern diese Daten vor und die Veranstalter leiten diese weiter.
Alle Reisenden, die in die USA reisen oder eine Zwischenlandung in den USA haben, sind zusätzlich verpflichtet, selbstständig eine Reisegenehmigung bei der ESTA zu beantragen. ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“. Ihren ESTA-Antrag können Sie hier stellen.
Grundsätzlich sollte man bei einer Auslandsreise immer den Reisepass bei sich tragen. In den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ist meistens auch ein Personalausweis ausreichend. Auf jeden Fall müssen die Ausweisdokumente mindestens für den gesamten Zeitraum der Reise, oftmals aber auch bis zu 6 Monate darüber hinaus, gültig sein.
In manchen Ländern kann ein Visum oder eine Touristenkarte auch vor Ort erworben werden. Für eine entspannte Reise empfehlen wir jedoch, die nötigen Dokumente rechtzeitig vor der Abreise zu besorgen und direkt mitzuführen.
Bitte überprüfen Sie vor der Abreise, ob Ihre Ausweisdokumente die jeweils geltenden Einreisebestimmungen des Reiselandes erfüllen. Häufig müssen diese mindestens noch 6 Monate nach Ausreise aus dem jeweiligen Land gültig sein. Beachten Sie bitte auch, dass Kindereinträge im Pass der Eltern nicht mehr akzeptiert werden. Kinder benötigen ab dem Tag der Geburt einen eigenen Ausweis bzw. Reisepass mit Lichtbild.
Informieren Sie sich hierfür bitte direkt bei der entsprechenden Zollbehörde.
Es gibt eine Vielzahl von Zimmerkategorien, die leider nicht bei allen Veranstaltern die gleiche Bezeichnung besitzen. Bitte beachten Sie, dass nur die Hotelbeschreibung des gebuchten Veranstalters maßgeblich für Ihre Buchung ist.
Ein Einzelzimmer ist in der Regel für die Belegung mit maximal einer Person vorgesehen, während in einem Doppel- oder Zweibettzimmer bis zu zwei Reisende Platz finden. Bis zu einem bestimmten Alter können zusätzlich Kinder in Zustellbetten oder auf Schlafsofas unterkommen. Suiten sind in der Regel größer als normale Zimmer, während Appartements eine zusätzliche Kochnische besitzen. Familienzimmer können einen zusätzlichen Schlafraum haben, es kann sich aber auch lediglich um ein etwas größeres Doppelzimmer mit Zustellbett handeln. Details entnehmen Sie bitte der Hotelbeschreibung des jeweiligen Reiseveranstalters.
Auf unserer Website können Sie maximal 3 Zimmer der gleichen Kategorie selber buchen. Falls Sie eine größere Anzahl an Zimmern oder eine Kombination verschiedener Zimmertypen wünschen (z.B. ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer), wenden Sie sich bitte an unsere digitale Assistentin.
Von einem Zimmer mit Meerblick kann man direkt auf das Meer schauen, während bei "Seitlichem Meerblick" das Meer nicht in direkter Blickrichtung liegt und unter Umständen auch nur ein wenig Wasser zu sehen ist.
So genannte Spar- oder Economyzimmer sind zu günstigeren Raten zu bekommen, besitzen aber auch einige potenzielle Einschränkungen. So können Sparzimmer zum Beispiel in der Nähe von Aufzügen oder anderen Lärmquellen gelegen sein oder eine eingeschränkte Aussicht haben. Diese Einschränkungen berechtigen dann jedoch nicht zu einer Beschwerde oder Reklamation.
Die gängigsten Verpflegungsarten sind Halbpension, Vollpension und All-Inclusive.
Bei der "Halbpension" sind das Frühstück und das Abendessen im Preis inbegriffen. Nur selten wird anstelle des Abendessens das Mittagessen gestellt.
Bei der "Vollpension" sind drei vollwertige Mahlzeiten bestehend aus Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen.
Die Bezeichnung "All-Inclusive" steht für volle Verpflegung am Urlaubsort. Anders als bei der Vollpension können Urlauber nicht nur mit drei umfangreichen Mahlzeiten am Tag rechnen, sondern darüber hinaus mit vielen kleinen Snacks und Getränken.
In der Regel ist der Transfer in der Pauschalreise enthalten, jedoch gibt es Ausnahmen. Ob ein Transfer in Ihrer Reise inklusive ist, wird Ihnen vor der Buchung angezeigt und in den Reiseunterlagen angegeben.
Falls kein Transfer enthalten ist, können Sie diesen im letzten Schritt der Buchung noch hinzubuchen. Auch eine nachträgliche Buchung des Transfers ist möglich. Kontaktieren Sie hierzu einfach unseren Kundenservice über Ihr Kundenkonto.
Mit der „Rail & Fly“-Option, die bei vielen Anbietern im Angebot enthalten ist, fahren Sie bequem mit dem Zug von Ihrem Bahnhof bis zum Flughafen (und wieder zurück).
Bei einigen Reiseveranstaltern ist die Anfahrt zum Flughafen mit dem Zug inklusive, das heißt, die Kosten für das Zugticket sind im Reisepreis inbegriffen. Sie können in den AGB der jeweiligen Veranstalter nachlesen, ob dieser Service in Ihrem Angebot enthalten ist, und bekommen diese Information auch während der Buchung angezeigt.
Ja, bei einigen Veranstaltern kann Rail & Fly dazugebucht werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice.