Abu Dhabi verlangt ab sofort Übernachtungssteuer

Reisende ins arabische Emirat am Persischen Golf müssen ab sofort mehr für ihre Hotelübernachtungen bezahlen. Wie das Branchenportal FVW am Dienstag berichtete, führt Abu Dhabi am heutigen Mittwoch, 1. Juni 2016 eine neue Gebühr für den Aufenthalt in den Hotels des Landes ein. Die zusätzlichen Einnahmen sollen zum Ausbau der touristischen Infrastruktur des Landes genutzt werden.
Die Übernachtungspauschale setzt sich dabei aus zwei Beträgen zusammen. Zum einen muss jeder Hotelgast zusätzlich vier Prozent der Gesamtsumme als Abgabe an den Staat entrichten. Hinzu kommt eine Pauschale von 15 Dirham pro Nacht, was nach aktuellem Wechselkurs 3,66 Euro entspricht. Das Department of Municipal Affairs and Transport von Abu Dhabi spricht laut FVW von einer minimalen Gebühr, die in der internationalen Tourismusbranche durchaus „Standard“ sei und keine finanzielle Belastung für die Hotelgäste darstelle.

Mit der Einführung einer touristischen Abgabe auf Hotelübernachtungen folgt Abu Dhabi unter anderem dem Nachbar-Emirat Dubai, wo bereits seit 2014 der sogenannte „Touristen Dirham“ entrichtet werden muss, dessen Höhe sich jedoch dort an der Hotelkategorie bemisst. Doch auch europäische Länder bitten ihre Besucher seit Mittwoch bei den Übernachtungskosten zusätzlich zur Kasse. So hatten die spanischen Balearen sowie der Inselstaat Malta ebenfalls angekündigt, zum 1. Juni eine Übernachtungssteuer einzuführen. Diese wird jeweils automatisch am Ende des Aufenthalts auf die Hotelrechnung aufgeschlagen und muss vor Ort entrichtet werden. Die Hoteliers führen den Betrag dann an den Staat ab. Auf der spanischen Inselgruppe wird auf die neue Abgabe sogar noch zusätzlich Mehrwertsteuer erhoben.