Phuket droht Trinkwassermangel

Urlauber auf Phuket müssen in den kommenden Tagen mit abgestellten Duschen und Wasserhähnen rechnen. Laut Medienberichten wird in vielen Regionen der Insel vom 17. bis 24. März die Trinkwasserzufuhr reduziert oder komplett abgestellt. Betroffen sind auch die beliebten Touristengebiete Karong, Kata und Patong.
Grund für die Maßnahme sind laut Phuket Waterworks Authority (PWA) dringend nötige Reparaturen an gleich mehreren Hauptleitungen. Während der Bauarbeiten kann es daher täglich zwischen 8 Uhr und 18 Uhr zu Druckabfall in den Wasserleitungen kommen, teilweise muss die Versorgung gänzlich eingestellt werden. Die PWA rät Bewohnern betroffener Gebiete, Wasservorräte anzulegen, um die Versorgung auch während der Bauarbeiten zu gewährleisten. Nach Beendigung der Sanierungsmaßnahmen soll sich der Druck in den Leitungen wieder normalisieren.

Eine mögliche Ursache für die Schäden an den Wasserleitungen sind Starkregen und Überschwemmungen, die Südthailand im Januar heimgesucht hatten. Seit sich die Lage wieder normalisiert hat, ist das Land in Südostasien wieder zur Normalität zurückgekehrt. So sollen die beliebtesten Strände auf Phuket alle mit WLAN-Hotspots ausgestattet werden. Im Gegenzug haben die Behörden am Kata Beach das Aufstellen von Sonnenliegen verboten, um Platz für Händler zu schaffen, die Essen, Getränke und Dienstleistungen wie Massagen anbieten. Ob das Verbot auch auf andere Strände ausgeweitet wird, ist bisher nicht bekannt.