Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Neue Risikogebiete: Reisewarnung für Tunesien, Rumänien und weitere Gebiete

München, 07.10.2020 | 20:14 | lvo

Das Robert Koch-Institut hat aufgrund der aktuellen Infektionszahlen seine Liste an Corona-Risikogebieten erweitert. Neu hinzugekommen sind am Mittwochabend das bei Urlaubern beliebte Tunesien sowie Jordanien, Georgien, Rumänien und einige Gebiete in weiteren Staaten. Laut der neuen Regelung vom 1. Oktober gelten für die Risikogebiete automatisch Reisewarnungen. Rückkehrer aus den betroffenen Regionen müssen sich einem COVID-19-Test unterziehen und gegebenenfalls in Quarantäne.


Tunesien: Djerba Strand
Tunesien gilt seit dem 7. Oktober als Corona-Risikogebiet.
Neu auf der Liste der Risikogebiete sind neben den gesamten Staaten Georgien, Jordanien, Rumänien und Tunesien einzelne Regionen verschiedener Länder. Das sind die bulgarische Oblast Targowischte, die kroatischen Gespanschaften Vukovarsko-srijemska, Sisačko-moslavačka und Krapinsko-zagorska županija, der Verwaltungsbezirk Kaunas in Litauen, die niederländische Provinz Limburg sowie das autonome Curacao, die Regionen Zilina, Prešov, Bratislava, Nitra und Trnava in der Slowakei, die slowenischen Regionen Zasavska, Gorenjska, Osrednjeslovenska, und Savinjska sowie die Regionen/Komitate Nógrád, Baranya, Hajdú-Bihar, Jász-Nagykun-Szolnok, Borsod-Abaúj-Zemplén, Komárom-Esztergom und Szabolcs-Szatmár-Bereg in Ungarn. Nicht mehr als Risikogebiete gelten die französische Insel Korsika und die kroatische Gespanschaft Brodsko-Posavska.

Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Urlauber sollten jedoch beachten, dass nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet zwingend ein Corona-Test erforderlich ist. Ab dem 15. Oktober gelten neue Bestimmungen, Reisende müssen dann für mindestens fünf Tage in Quarantäne. Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen und den Regelungen vor Ort in den beliebtesten Urlaubsländern Europas und weltweit lesen Sie stets aktuell auf unserer Übersichtsseite.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.