Venedig kostet künftig Eintritt

Urlauber in Venedig müssen sich ab dem kommenden Jahr auf einen teureren Aufenthalt einstellen. Wie Spiegel Online am Sonntag berichtete, darf die Lagunenstadt künftig Eintritt von Tagestouristen verlangen. Je nach Saison müssen zwischen 2,50 Euro und maximal zehn Euro entrichtet werden.
Da Hotelgäste bereits eine Touristensteuer in Venedig entrichten, sieht die neue Regelung vor, dass lediglich Tagestouristen das Eintrittsgeld bezahlen müssen. Wie die Summe zu entrichten sein wird, ist bislang noch nicht entschieden. Eine Möglichkeit wäre es laut Spiegel Online, dass der Betrag über die Verkehrsmittel wie Busse und Kreuzfahrtschiffe, die Besucher in die Lagunenstadt bringen, bezahlt werden kann.

Das Eintrittsgeld sieht der überarbeitete Haushaltsplan der italienischen Regierung vor, der am Sonntag in Rom verabschiedet wurde. Bereits seit Jahren kämpft Venedig gegen den stetig wachsenden Besucheransturm an. Die neue Maßnahme soll dem Massentourismus entgegenwirken. Auch andernorts wird 2019 eine Touristensteuer eingeführt. So sollen Übernachtungsgäste in der spanischen Hauptstadt Madrid ab Mai 2019 eine Taxe entrichten. Auch das Urlaubsland Kroatien erhöht die bereits bestehende Steuer um weitere 20 Prozent. Zusätzlich erhebt auch Neuseeland ab dem kommenden Jahr eine Steuer in Höhe von 35 Dollar für Reisende.