Neuseeland führt Touristensteuer ein

Da sich die Anzahl der Urlauber und Einwohner Neuseelands bald die Waage halten werden, plant die Regierung des Landes, die Besucherströme stärker zu regulieren. Wie Spiegel Online am Freitag berichtete, wird eine Touristensteuer eingeführt. Die Summe in Höhe von 35 neuseeländischen Dollar muss ab 2019 bei der Einreise entrichtet werden.
Dem Bericht zufolge soll die Steuer, bei der es sich umgerechnet um rund 21 Euro handelt, ab Mitte 2019 gezahlt werden. Erhoben wird sie automatisch bei der Beantragung des Visums. Die Einnahmen werden dann in die Infrastruktur und den Naturschutz des Landes gesteckt. Touristen aus dem Nachbarland Australien sollen von der Steuer befreit sein.

Auch immer mehr europäische Urlaubsländer erheben eine Touristensteuer. So hat Mallorca die Kosten in diesem Jahr sogar verdoppelt. Die Kosten pro Übernachtung belaufen sich je nach Art der Unterkunft auf ein bis vier Euro. Auch Kreuzfahrtpassagiere, die weniger als zwölf Stunden im Hafen liegen, werden zur Kasse gebeten. Seit dem 1. Januar müssen sich auch Griechenland-Urlauber auf höhere Hotelpreise einstellen. Auch hier gilt eine Bettensteuer in Höhe von bis zu vier Euro pro Nacht.