
Am Mittwoch wurde die weltweite Reisewarnung bis zum 14. September verlängert. Neu hinzugekommen sind zudem Andorra und Gibraltar in Europa sowie einige niederländische und französische Überseegebiete. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Andorra-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Inmitten der dichten Wälder und schroffen Felslandschaften der pyrenäischen Gebirgskette zwischen Frankreich und Spanien, besticht das kleine unabhängige Fürstentum Andorra mit einer malerischen Naturkulisse aus schneeweißen Bergen im Winter und sattgrünen Tälern im Sommer. Mit nur knapp 78.000 Einwohnern gehört das Land zu den kleinsten der Erde – gelegen in einem Hochtal, zählt der größte Zwergstaat Europas allerdings zu den beliebtesten Skigebieten und schönsten Wanderregionen überhaupt und so wird Urlaubern neben fantastischen Outdoor-Aktivitäten noch so einiges mehr geboten: Die entzückend-pittoreske Altstadt von Andorra la Vella verzaubert mit alten Gebäuden des frühen 16. Jahrhunderts, die vielen Museen des Landes führen Geschichtsinteressierte durch eine ereignisreiche Vergangenheit und die hervorragende katalanische Küche verbindet die kulturellen Einflüsse der Nachbarländer auf einzigartige Weise.
Wer Wintersport mag, wird Andorra lieben – der kleine Ort Encamp und die Skigebiete Vallnord und Grandvalira gehören zu den beliebtesten Reisezielen zum Ski- und Snowboardfahren. Auch der Natur- und Freizeitpark Naturlandia lockt als Langlauf- und Rodelparadies Schneebegeisterte in das beschauliche Sant Julia de Lória und im Sommer zieht es Wanderlustige in die grün bewaldeten Berge der Umgebung. Außerdem überrascht der kleine Ort Weinliebhaber mit einer recht jungen Winzertradition. Aufgrund des reduzierten Luftaustauschs im Süden des Landes ist das Klima im Tal besonders sonnig und mild. Links und rechts des Flusses Valira steigen hier die malerisch-idyllischen Weinberge empor. Die Aussicht lässt sich sehr gut von der Sonnenterrasse einer der zahlreichen katalanischen Restaurants genießen und kulturelle Abwechslung bieten schließlich die vielen Museen des Landes. Die Geschichte Andorras erzählt sich beispielsweise im Casa de la Vall in Andorra la Vella oder im Museu Carmen Thyssen Andorra in Escaldes-Engordany.
Andorra überzeugt mit optimalen Wetterbedingungen für jedes Urlaubsanliegen. Ob Individual- oder Pauschalreise – Das Land im Hochtal bietet das ganze Jahr über unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Bergsteiger begeben sich am besten in den Sommermonaten zwischen Juni und August auf die hohen Gipfel der östlichen Pyrenäen. Wem Temperaturen von bis zu 28 Grad jedoch zu heiß werden, der sollte lieber im kühleren September durch die Wälder wandern. Dank der hohen Lagen dürfen sich Wintersportler freuen, denn sie können die Skigebiete nahezu das ganze Jahr über unsicher machen. Die Hauptsaison ist dabei allerdings die Zeit zwischen Dezember und April.