
Kostenlose Stornierung
Nirgendwo Günstiger Garantie
Rund um die Uhr für Sie da
Die Top 5 Pauschalreise-Hotels für deinen Traumurlaub 2025
Karte
Sortieren
Filtern
Beliebte Regionen
Beliebte Städte
Mehr Infos zur Sortierung

46 Fotos
10
Exzellent (2 Bewertungen)
Placid Hotel Zurich
Hotel inkl. Flug1 Woche, 2 Personen
2.386 €-37%
ab 1.496 €(Preis p.P. 748 €)

49 Fotos
5,9
Mäßig (1 Bewertung)
Leonardo Boutique Hotel Rigihof Zurich
Hotel inkl. Flug1 Woche, 2 Personen
ab 1.598 €(Preis p.P. 799 €)

50 Fotos
8,2
Fabelhaft (5216 Bewertungen)
Radisson Blu Basel
Hotel inkl. Flug1 Woche, 2 Personen
ab 2.702 €(Preis p.P. 1.351 €)

47 Fotos
7,1
Gut (2 Bewertungen)
ibis Zurich Messe Airport
Hotel inkl. Flug1 Woche, 2 Personen
ab 1.367 €(Preis p.P. 684 €)

47 Fotos
3,2
Bewertung (1 Bewertung)
Crowne Plaza Zurich
Hotel inkl. Flug1 Woche, 2 Personen
ab 1.975 €(Preis p.P. 988 €)
Angebote werden täglich aktualisiert, Stand: 04.04.2025
Die passende Unterkunft war nicht dabei? Weitere Schweiz Hotels anzeigen
Kundenlieblinge: Hotels mit den besten Bewertungen
Schweiz – Reise durch das Land der Wiesen und Berge
Mit der Seilbahn hoch hinauf, vom Matterhorn auf die grünen Täler schauen oder sich in einen Gletscherstollen abseilen lassen: Die Schweiz ist ein Eldorado für Outdoorbegeisterte. Actionreich ist der Alpenstaat das gesamte Jahr über. Was im Sommer die Wanderstiefel sind, sind im Winter die Skischuhe. Mehr als 300 Skigebiete laden hier zu einem ausgiebigen Winterurlaub ein.
- Am Wasser: Eine Seenwanderung am Pizol oder ein Besuch des Rheinfalls, der zu den drei größten Wasserfällen Europas gehört, lassen Herzen höherschlagen.
- Wellness: Die rund 20 Kurorte im Alpenstaat laden zu einer Erholungsauszeit ein und bieten ein abwechslungsreiches Angebot.

Klima und beste Reisezeit für den Schweiz Urlaub

Teils starke Höhenunterschiede können in der Schweiz zu regional unterschiedlichem Wetter führen. Während die Berggipfel meist ganzjährig mit Schnee bedeckt und die Tage nördlich der Alpen eher mild und kühl sind, locken Regionen südlich der Alpen mit eher mediterranen Sommern.
- Aktivurlaub: Von Ende Mai bis September können sich Outdoorfans über warme Temperaturen für Wanderungen, Wildwasserrafting oder Badeausflüge freuen.
- Kulturreise: Milde Temperaturen und vergleichsweise geringe Niederschläge machen April und Mai sowie September und Oktober ideal für eine Kulturreise.
- Wintersport: Zwischen Mitte Dezember und März erwarten Reisende die schneebedeckten Pisten von Zermatt, Laax, Ischgl und Co.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorschriften gelten für die Einreise in die Schweiz?
Für die Einreise in die Schweiz benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Auch ein vorläufiger Reisepass ist im Rahmen seiner Gültigkeit ausreichend. Ein Visum benötigen deutsche Reisende für die Schweiz nicht.
Kann ich mit meinem Hund in die Schweiz reisen?
Die Schweiz ist ein hundefreundliches Reiseziel. Für die Einfuhr benötigt euer Haustier lediglich einen EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Mikrochip-Nummer. Die letzte Tollwutimpfung sollte mindestens 21 Tage vor der Reise erfolgen. Viele Unterkünfte sind hundefreundlich und es gibt zahlreiche Wanderwege und Naturparks. Beachtet jedoch die gültige Leinenpflicht in Ortschaften und zahlreichen Wandergebieten. Vor allem, wenn ihr auf euren Wanderungen Kühen begegnet, solltet ihr ausreichend Abstand wahren oder gegebenenfalls eure Wanderroute ändern, um euch und euer Haustier nicht in Gefahr zu bringen.
Welche Aktivitäten sind in der Schweiz besonders beliebt?
Die Schweiz bietet eine Vielzahl beliebter Aktivitäten, darunter Skifahren in den Alpen, Bootsfahrten auf Schweizer Seen, Wandern in den Nationalparks, Schokoladenverkostungen und entspannte Spaziergänge durch malerische Dörfer samt historischen Stadtkernen. Für Familien lohnt sich ein Besuch auf dem Bauernhof. Manche Höfe bieten sogar die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit für Groß und Klein an.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in der Schweiz nicht verpassen?
Die Schweiz begeistert mit einer faszinierenden Palette an Sehenswürdigkeiten. Das imposante Matterhorn in Zermatt bietet zum Beispiel spektakuläre Ausblicke, während der Genfersee mit malerischen Ufern und historischen Städten wie Genf und Montreux verzaubert. Ebenfalls am Genfersee gelegen finden Kulturinteressierte dort das Schloss Chillon, welches mit seiner Geschichte und Architektur beeindruckt. Das Jungfraujoch als "Top of Europe" und die Altstadt von Bern mit ihren charmanten Gassen sind weitere Highlights des Alpenstaats. Für etwas mehr Panoramaausblick könnt ihr euch auch bequem in den Zug setzen. Nutzt ihr die Albula- und Bernina-Linie der Rhätischen Bahn, fahrt ihr auf einem Stück UNESCO-geschützter Eisenbahnstrecke. Diese gilt als eine der spektakulärsten Strecken der Welt.
Wo finden in der Schweiz Almabtriebe statt?
Der Almabtrieb, auch Alpabzug genannt, ist ein traditionelles Ereignis in den Alpen, bei dem das Vieh am Ende des Sommers von den Bergweiden ins Tal getrieben wird. Er findet zwischen Mitte September und Anfang Oktober statt. Drei der beeindruckendsten Veranstaltungen findet ihr in Kerns, Zermatt und Klosters. Der Alpabzug in Kerns zeichnet sich durch prächtig geschmückte Kühe und eine malerische Kulisse aus. In Zermatt wird der Almabtrieb mit dem festlichen "Älplerfest" gefeiert, einschließlich traditioneller Musik und regionaler Köstlichkeiten. Klosters ist für seinen festlichen Alpabzug mit geschmückten Tieren und einer lebendigen Atmosphäre bekannt.
Von Flug bis Hotel: Jetzt clever vergleichen
Aktuelle Nachrichten rund um Ihren Schweiz-Urlaub

Ägypten: Von Hurghada zu den Pyramiden in Hochgeschwindigkeit
Ägypten plant eines der größten Hochgeschwindigkeitsnetze der Welt. Ab 2025 sollen Gäste und Einheimische schneller und nachhaltiger zwischen Kairo, Luxor und Hurghada reisen können. mehr

Der Skiurlaub steht an: Skier kaufen oder leihen?
Skier zu kaufen lohnt sich oft bereits ab der zweiten Saison. Wer weniger fährt, kann vom Leihen profitieren, insbesondere bei Kindern oder seltenen Winterurlauben. mehr

Londoner Bahnhöfe über Weihnachten 2024 geschlossen
Zwischen dem 24. Dezember 2024 und dem 1. Januar 2025 bleiben wichtige Londoner Bahnhöfe aufgrund von Modernisierungsarbeiten geschlossen. Reisende sollten sich über Ausweichmöglichkeiten informieren. mehr
Top Noten für den CHECK24 Reisevergleich
Verteilung der Kundenbewertungen
94.6 %
5.2 %
0.1 %
0.0 %
0.0 %