
Frankreich verlängert in zwei Regionen die Ausgangssperren an Wochenenden. Im Departement Alpes-Maritimes gilt sie mindestens bis zum 14. März, in Dünkirchen bis zum 28. März. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDer legendäre Stadtteil Monte-Carlo, die Grimaldis, Casinos, Formel-1-Rennen und eine einzigartige Lage zwischen Bergen und dem Mittelmeer – Monaco ist der Inbegriff von klein, aber oho. Entdecken Sie die sagenumwobenen Sehenswürdigkeiten des Stadtstaats vom Fürstenpalast über das berühmte Casino von Monte-Carlo bis hin zur weißen, palmengesäumten Kathedrale Notre-Dame-Immaculée. Es gibt kaum ein besseres Ziel für einen Kurzurlaub als Monaco. Denn das „Manhatten des Mittelmeers“ bietet nicht nur beste Unterhaltung mit kurzen Wegen, sondern auch Erholung und Action: Bei einer Wanderung auf den umliegenden Berge können Urlauber den herrlichen Ausblick auf das Meer genießen, der Stadtstrand in Larvotto bietet ausreichend Gelegenheit, bei allem Trubel auch die entspannte Seite des Urlaubs nicht zu kurz kommen zu lassen. Hinzukommen hochkarätige Sportveranstaltungen und Kulturangebote – mehr kann eine Reise kaum bieten!
Bei einer Pauschalreise nach Monaco weht der gewisse Hauch von Luxus und Glamour stets mit. Schlendern Sie nach der Ankunft erst einmal gemütlich an den Yachthäfen entlang, um sich in die exklusive Stimmung einzuschwingen. Der exotische Jardin Exotique bietet nicht nur Ruhe und Erholung vom Rummel der lebendigen Stadt, sondern auch üppige Natur mit einem sagenhaften Ausblick auf die nur gut vier Kilometer lange Küste des Zwergenstaats. Ein Besuch der prunkvollen Oper oder die aufheulenden Motoren beim Großen Preis von Monaco lassen die Herzen von Kultur- und Sportbegeisterten höher schlagen. Gourmets kommen hier in den Genuss exzellenter Gerichte aus allen Teilen der Welt sowie der typisch monegassischen Vorspeise Barbajuan – einer Art frittierter, kleiner Ravioli. Nehmen Sie sich die Zeit, bei Ihrem Urlaub die verschiedenen Viertel der Stadt zu erkunden – von Monaco-Ville über Monte-Carlo und Fontvieille bis La Condamine.
Monaco liegt direkt an der Mittelmeerküste und ist von Frankreich umgeben. Wie die nahegelegene Städte Nizza und Cannes zählt auch die Küste Monacos zur Cote d’Azur – einer der beliebtesten europäischen Regionen für einen Urlaub in der Sonne. Das Klima in Monaco ist dementsprechend mediterran und überaus angenehm. Im Sommer ist es in der Regel sehr warm, wobei die Küstenlage für eine angenehme Brise sorgt und die ganz große Hitze ausbleibt. In der warmen Jahreszeit liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa 25 Grad, die Spitzenwerte liegen selten über 34 Grad. Auch die Winter sind äußerst mild, Schnee fällt hier nur extrem selten. Insgesamt ist Monaco ein Reiseziel für das ganze Jahr. Viele Besucher kommen im Sommer, aber auch der Frühling und Herbst sind sehr reizvoll, so dass die Monate April bis Mai sowie September und Oktober generell als die optimale Reisezeit gelten.
Frankreich verlängert in zwei Regionen die Ausgangssperren an Wochenenden. Im Departement Alpes-Maritimes gilt sie mindestens bis zum 14. März, in Dünkirchen bis zum 28. März. mehr
Monaco hat die aktuell geltende Ausgangssperre verlängert. Welche Einschränkungen genau herrschen, lesen Sie hier. mehr