
Am 7. und 8. sowie am 11. Februar werden erneut größere Proteste in Frankreich erwartet. Nach wie vor protestieren viele Französinnen und Franzosen gegen die geplante Rentenreform der Regierung. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer nach Paris reist – die Stadt der Liebe – sollte den Eiffelturm auf keinen Fall verpassen. Das Wahrzeichen, das sich majestätisch über die Seine erhebt, verspricht unvergessliche Ausblicke über die gesamte Metropole. Ebenso spektakulär ist der gigantische Museumskomplex Louvre. Nach dem Besucher über die schillernde Glaspyramide in das Museum gelangt sind, können sie dort Leonardo da Vincis weltberühmte 'Mona Lisa' bewundern. Das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Versailles vereint viele Stilelemente und erinnert an ein Märchenschloss, in dem sich die Besucher königlich wohl fühlen werden. Die Basilika Saint-Sernin in Toulouse punktet mit ihrer phänomenalen Liebe zum Detail. Da sie zudem ganz in der Nähe des Jakobswegs liegt, wird sie häufig von Pilgernden aufgesucht. Ein einzigartiges Naturschauspiel verspricht der Pointe du Raz, eine atemberaubende Felszunge in der Bretagne, die mit einer Höhe von 74 Metern ins Meer ragt. Zugleich betreten Urlauber auf ihrer Reise zum Pointe du Raz den nordwestlichsten Landstrich von Frankreich.
Da sich Frankreich durch den Gegensatz von Flusstälern und den Gebirgen im Süden und Südosten auszeichnet, ist die klimatische Vielfalt im Land vorprogrammiert. Auf einer Rundreise durch die mitteleuropäische Perle müssen sich Urlauber auf sieben verschiedene Klimaregionen einstellen, die vom kontinentalen über das ozeanische bis hin zum mediterranen Klima reichen. Die optimale Reisezeit für einen Urlaub in Frankreich hängt daher stark von den Reiseplänen ab. Beispielsweise fühlen sich zur Hauptferienzeit im Juli und August besonders viele Besucher von den warmen Temperaturen in der Hauptstadt angezogen. Eine Pauschalreise zum Mittelmeer bietet vom Frühjahr bis zum Herbst sonnige Aussichten. Wintersportbegeisterte sind gut beraten, wenn sie von Dezember bis April in die Pyrenäen oder das Massif Central fahren.
Faruk Koray Y. (19-25), verreiste als Paar: Hotel ist ziemlich veraltet, Badezimmer Schimmel Ich find es schade für das Geld für dieses Hotel..
Sabrina (19-25), verreiste als Paar: Perfekte Unterkunft Das Hotel ist perfekt für einen Städtetrip und kann man definitiv empfehlen.
Emine O. (41-45), verreiste als Familie: Ausre Ausreichend. Die Lage
Julia L. (26-30), verreiste als Paar: Es war völlig okay modern, zentral und völlig okay für ein wochenende in nizza
Adelina W. (19-25), verreiste als Paar: Schönes kleines Hotel zentrale Lage Hotel hat super Lage und war echt schön, die kleinen Zimmer und dünnen Wände waren ein minus.
Manal (41-45), verreiste als Familie: Zentral und in einer belebten Gegend Das Hotel ist zentral, sehr belebt und verschiedene Metrostationen sind in der Nähe. Das Personal war sehr nett, leider ist man uns, den Wunsch, nach einer zusätzlichen Decke nicht nachgekommen.
Ellen G. (41-45), verreiste als Familie: Einfach genial Einfach perfekt
Ilsemarie S. (61-65), verreiste als Freunde: io alles ok
Reiner N. (56-60), verreiste als Paar: Hotel Vendome Tolle Lage. Alles zu Fuss oder günstig mit Bus und Bahn zu erreichen
Am 7. und 8. sowie am 11. Februar werden erneut größere Proteste in Frankreich erwartet. Nach wie vor protestieren viele Französinnen und Franzosen gegen die geplante Rentenreform der Regierung. mehr
Für den 31. Januar haben französische Gewerkschaften erneut zu einem Generalstreik aufgerufen. Reisende müssen mit massiven Behinderungen im gesamten Transportsektor rechnen. mehr
Am 19. Januar kommt es in Frankreich aufgrund der geplanten Rentenreform zu einem Generalstreik. Dabei wird das öffentliche Leben größtenteils zum Erliegen kommen. mehr
Maria Julia C. (46-50), verreiste als Familie: klein aber nett Kann man machen, muss man nicht.
Nicht gerechtfertigter Preis.