Aktuelles: Allgäu-Urlaub in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Allgäu-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Top Hotels und Ziele für Ihren Allgäu Urlaub
Top Allgäu Hotels und Ziele
- Jetzt bis zu 31% günstiger
- Alpenhotel Oberstdorf
- Filser
- Central City Hotel
- Luitpoldpark Hotel
- Schlosskrone
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Allgäu – die grüne Landschaft im Süden Deutschlands
Zwar sind die Grenzen des Allgäus nicht genau umrissen, doch Fakt ist, das das Gebiet zwischen Bodensee, Lech und Donau zu den schönsten Landschaften Deutschlands zählt. Zumal sich das Allgäu auch jenseits der deutsch-österreichischen Grenze bis zum Hauptkamm der Allgäuer Alpen in Vorarlberg und Tirol erstreckt. Schon die Herkunft seines Namens charakterisiert das Allgäu einer Theorie nach als bergige Landschaft mit viel Wasser und Wiesen. Neben spektakulären Landschaften mit so ausgedehnten wie malerischen Wander- und Skigebieten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, trumpft das Allgäu bei einem Urlaub mit seiner ihm eigenen Mischung aus bayrischer Gemütlichkeit und schwäbischem Charme auf. Das zeigt sich nicht zuletzt in noch lebendigen Traditionen wie Trachtenfesten oder dem Almabtrieb „Viehscheid“ und den Köstlichkeiten der regionalen Küche – allen voran der absolute Klassiker: Allgäuer Kässpatzen.
Wussten Sie schon?
Allgäu Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels




Reise ins Allgäu – Erholung pur im Land der Berge, Seen und Schlösser
Wie kaum eine andere Urlaubsregion ruft schon der bloße Gedanke an das Allgäu bestimmte Bilder hervor: auf sattgrünen Wiesen grasende Kühe, Berge, Seen – entdecken Sie bei Ihrer Reise die ganze Vielfalt auf Ihre Weise. Aktivurlauber entspannen beim Wandern, Reiten, Mountainbiken, Klettern oder Wintersport, Ruhesuchende bei einem Wellness-Wochenende auf einer Alm und Kulturliebhaber bei einem Besuch der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau in Bayern, der historischen Altstadt von Wangen oder dem Ulmer Münster auf der württembergischen Seite oder sie begeben sich auf der Via Claudia Augusta auf die Spuren der alten Römer. Wellness-Reisende kommen im Allgäu im wahrsten Sinne des Wortes an die Quelle des Gesundheitstourismus: Bad Wörishofen im Unterallgäu war einst die Wirkstätte des Pfarrers Sebastian Kneipp, der heute für seine Wasserkuren weltberühmt ist. Allein in dem knapp 15.000 Einwohner zählenden Örtchen bieten rund 200 Kurbetriebe modernste Heilanwendungen nach Kneippschen Grundsätzen an.
Bilder Allgäu - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für den Allgäu Urlaub
Die beste Zeit für eine Pauschalreise im Allgäu hängt von den individuellen Urlaubsplänen ab. Wer nicht nur Wandern oder Radfahren, sondern sich zur Abkühlung auch in einen der Seen springen möchte, sollte im Hochsommer anreisen – also im Juli und August. Aber auch im Mai und Juni klettern die Temperaturen je nach genauem Aufenthaltsort leicht auf über 20 Grad. Andererseits kann es auch in den wärmsten Monaten recht kalt werden – etwas wärmere und wetterfeste Kleidung sollten Urlauber also ohnehin einpacken. Gerade bei Wanderern sind das späte Frühjahr und der Altweibersommer beliebt – das Wetter ist auch im April und Mai sowie im September und Oktober beständig und die Fernsicht gut. Wer zum Wintersport ins Allgäu kommt, sollte genau auf die Höhenlage des jeweiligen Urlaubsorts achten – generell bietet jedoch der Zeitraum von Januar bis März die besten Bedingungen.