
Kinder können künftig bei der Einreise nach Polen die ABC-Gates nutzen. Vielflieger kennen und schätzen den vollautomatischen Check-in bereits aus anderen EU-Ländern. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenKrk liegt in der malerischen Kvarner Bucht direkt vor der kroatischen Küste und gehört zu den größten Inseln des Landes. Individualreisende können bequem mit dem Auto über die gleichnamige Brücke vom Festland anreisen. Urlauber, die im Zuge einer Pauschalreise kommen, landen mit dem Flugzeug auf dem Flughafen Rijeka auf dem nördlich gelegenen Festland und gelangen in der Regel mit dem Bus zum Hotel. Einmal angekommen ist schnell klar, warum die Römer Krk den Beinamen „insula aurea“ – die goldene Insel – gaben: Insbesondere das Inselinnere beeindruckt Sportfreunde und Naturliebhaber mit einer malerischen Landschaft, die nur durch wenige Siedlungen gestört und perfekt zum Laufen, Wandern oder Radfahren ist. Besonders beliebt bei Feriengästen sind auch die Badeorte an den Küsten. Kleine Buchten laden zum entspannten Bad in der Sonne und im kristallklaren Wasser ein.
Die kroatische Insel beeindruckt Urlauber aus der ganzen Welt mit ihrer Vielfalt. In den Sommermonaten verzehnfacht sich die Einwohnerzahl dank der zahlreichen Gäste. Diese finden an der über 200 Kilometer langen Küste immer ein Fleckchen zum Entspannen. Für Abwechslung sorgen zahlreiche Freizeitangebote wie Wassersportarten und Ausflüge in die Küstenorte oder Natur. Die Bucht Klimno im Westen ist berühmt für ihren Heilschlamm, mit dem sich Urlauber am ganzen Körper einreiben. In der Hauptstadt Krk sind die Stadtmauer und die Burg der Frankopaner aus dem 12./13. Jahrhundert gern besuchte Zeitzeugen. Die Ortschaft Vrbnik ist hingegen für ihren guten Wein bekannt und bietet dank ihrer erhöhten Lage einen weiten Blick über das Meer. Zu einer Reise nach Punat gehört hingegen ein Besuch der Klosterinsel Kosljun unbedingt dazu. Auch sonst bieten sagenumwobene Höhlen, malerische Seen und beeindruckende Wasserfälle ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm zu den belebten Gassen der Städte.
Hochsaison herrscht dank des mediterranen Klimas von Juni bis September. Die Einwohner der Insel läuten die Badesaison bereits im Mai ein. In den Sommermonaten ist es auf der Insel bei Temperaturen um die 30 Grad herrlich warm und trocken, auch das Wasser lockt mit wohltuenden 24 Grad. Reisende, die nicht nur die Strände der Insel entdecken wollen, planen ihren Urlaub besser im Frühjahr oder Herbst. Dann liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 20 bis 25 Grad und das Wetter ist ideal für Rad- oder Wandertouren. Anfang Oktober lockt Punat mit einem großen Fischerfest, in Vrbnik findet Ende August das berühmte Weinfest statt. Die Insel ist sowohl im Sommer als auch im Frühjahr und Herbst eine Reise wert und bietet ihren Gästen fast das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse und eine erholsame Auszeit vom Alltag.
Herbert (> 70), verreiste als Paar: Jeder ist für sich selbst verantwortlich Hotel punktet nur durch die Lage und das erholsame Schlafen. Leider konnte uns das Restaurant nicht überzeugen
Tina (56-60), verreiste als Familie: Günstiges Hotel, mit Abstrichen in schöner Lage Hotel wirkt nach außen hin sehr schön, Zimmer sind aber alt und abgewohnt. Die Aufteilung im Zimmer sehr unpraktisch. Balkon auch ungepflegt.
Andreas S. (51-55), verreiste als Paar: Schöner Kurztrip Der Urlaub war sehr schön. Für Familien mit Kindern ist das Hotel sehr geeignet. Wenn man jedoch ohne Kinder reist, dann ist es hier nicht unbedingt zu empfehlen. Was uns extrem gefehlt hat, war ein Pool . Zusammengefasst.. wirklich super und nett toller Urlaub mit ein paar Kleinigkeiten
Schuldais (46-50), verreiste als Paar: Angenehmer Aufenthalt War sehr schön dort. Der Stand direkt vor dem Hotel. Der Service war auch immer freundlich und hilfsbereit.
Jeannine L. (41-45), verreiste als Familie: Ein schöner und unvergesslicher Urlaub. Rundum ein sehr schöner Urlaub. Wir kommen gerne wieder.
G (31-35), verreiste als Familie: Freundlichkeit Begeistert.
Joère (19-25), verreiste als Paar: Für alles extra zahlen Absolut schlecht, keine eigenen Liegen am Strand und selbst die Liegen am Pool kosten extra !
Thomas W. (41-45), verreiste als Familie: Essen sehr lecker, nettes Hotel für wenig Geld, etwas voll für Corona Sehr empfehlenswert, Personal sehr bemüht, Essen ganz lecker
S. K. (51-55), verreiste als Paar: S. K. Hat OK
Hans Peter M. (61-65), verreiste als Single: Für drei Sterne in Ordnund Die täglichen Menschenmassen