
Nepal lockert die Einreisebestimmungen. Seit dem 23. September müssen sich vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen nicht mehr nach Ankunft in Quarantäne begeben. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenOb imposante Gebirgslandschaften mit 14 der welthöchsten Berge, beeindruckende UNESCO-Welterbestätten im Kathmandutal in Form von mystischen Tempeln oder Erkunden des Dschungels: Nepal ist ein Land der Vielfalt. Die Heimat von über 70 Völkern mit 50 unterschiedlichen Sprachen lockt mit Traditionen und atemberaubender Natur. Bei einer Safari durch den Chitwan Nationalpark kommen Reisende in den Genuss von Nashörnern, Antilopen, Affen und Tigern! Wer das nepalesische Lebensgefühl hautnah erleben möchte, der sollte eins der zahlreichen Feste besuchen und die kulinarischen Köstlichkeiten wie Dal Bhat, Momos oder Buttertee probieren.
Das sagenumwobene Himalaya-Gebirge mit seinem prominentesten Bergriesen, dem Mount Everest, ist ein echter Magnet für Bergsteiger. Neben dem höchsten Berg der Erde, welcher sage und schreibe 8.848 Meter hoch ist, warten auch Annapurna, Mera Peak, Parchamo Peak oder der Himlung darauf, bezwungen zu werden. Professionell geführte Touren durch erfahrene Himalaya-Guides ermöglichen Wanderinteressierten unvergessliche Momente, die unbedingt mit der Kamera festgehalten werden sollten! Natürlich gibt es ebenso die Möglichkeit, das einmalige Panorama mit dem Flugzeug zu erkunden.
Ein absolutes Muss während einer Individual- oder Pauschalreise in Nepal ist das Himalaya-Gebirge. Um dieses optimal zu erleben, bietet sich ein Ausflug in die Stadt Pokhara an, welche den geografischen Mittelpunkt des Landes darstellt. Von hier starten die atemberaubendsten Trekking-Touren der Welt: Eine Möglichkeit ist der Annapurna Circuit, der 300 Kilometer durch malerische Landschaften führt und innerhalb von zwei bis drei Wochen erwandert werden kann. Die Strecke befindet sich teilweise in 5.400 Metern Höhe und ermöglicht dadurch Ausblicke der Extraklasse – unter anderem auf die majestätischen Achttausender. Ungeübtere Bergbezwinger können Teile der Strecke per Jeep zurücklegen und trotzdem die volle Erfahrung mitnehmen. Die entlegenen Bergdörfer erwarten Reisende mit Herzlichkeit und eröffnen zudem tiefe Einblicke in die nepalesische Kultur.
Neben den kolossalen Bergwelten erzählt das Land zudem eine weit zurückreichende Geschichte, die sich in Palästen, Tempeln und Pagoden offenbart. Besonders sehenswert ist die kleinste und älteste Königsstadt Bhaktapur, was auf Nepalesisch „Stadt der Frommen“ bedeutet. Ein Besuch gleicht einer Zeitreise ins 14. Jahrhundert – kein Wunder also, dass die Stadt seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Naturliebhaber finden in der Tiefebene Nepals – der Terai – einzigartige Natur, unter anderem in Form des Chitwan-Nationalparks. Auf 932 Quadratkilometern finden sich Leoparden, Bären, Elefanten, Krokodile und auch vom Aussterben bedrohte Populationen. So können Safari-Fans mit etwas Glück einem bengalischen Tiger – dem König des Dschungels – begegnen.
Das Klima in Nepal ist durch seine Lage in Südasien signifikant anders als in den europäischen Breitengraden. Im Gegensatz zu Europa eignen sich hier die Monate Juni bis September weniger gut für einen Urlaub, da in diesen Monaten Monsunzeit herrscht. Die beste Reisezeit für Nepal liegt in der Zeit zwischen Oktober und April. Dieser Zeitraum eignet sich mit seinen milden Temperaturen und fast nicht vorhandenen Regentagen besonders für Trekking und Bergsteigen. Wer besonders hoch hinaus möchte, sollte in den Monaten März und April anreisen, wenn sommerliche Temperaturen herrschen und pro Tag circa sieben Stunden die Sonne scheint.
✓ Beste Reisezeit: Oktober bis April
✓ Monsunzeit von Juni bis September
✓ Bestes Klima fürs Hochgebirge: März und April
Nepal lockert die Einreisebestimmungen. Seit dem 23. September müssen sich vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen nicht mehr nach Ankunft in Quarantäne begeben. mehr
Nepal lässt ab sofort wieder ausländische Touristen ins Land. Allerdings besteht die Einreisemöglichkeit nur per Flugzeug, die Grenzen zu Land bleiben geschlossen. mehr
Nepal und Usbekistan wollen die Einreise bald wieder möglich machen. In beiden Ländern muss ein negativer COVID-19-Test bei der Einreise vorgelegt werden. mehr