Der ADAC hat in einer Studie die Urlaubsnebenkosten in 15 europäischen Metropolen untersucht. Lissabon ist dabei die günstigste, Zürich die teuerste Stadt. mehr
Günstige Hotels für Ihren Oslo Urlaub

Central City Apartments



Comfort Hotel Grand Central

Radisson Blu Plaza Oslo

Anker Hotel

Frogner House Apartments - Skovveien 8

Scandic Grensen

Hotel Verdandi Oslo

Karl Johan Hotel

Grand Hotel Oslo by Scandic

Radisson RED Oslo City Centre

Radisson Blu Scandinavia Oslo

Radisson Blu Hotel Nydalen

Radisson Blu Hotel, Oslo Alna


Att Kvadraturen Revier

Forenom Serviced Apartments Oslo Rosenhoff

Bob W Sentralen

Forenom Serviced Apartments Oslo Opera

Smarthotel Oslo




























Oslo – Urlaub im Land der Trolle und Fjorde
Im Südosten von Norwegen gelegen erwartet die lebendige Metropole Oslo ihre Besucher mit herrlichen Boulevards, Prachtbauten und Parks. Oslo ist nicht nur einer der schönste Städte Europas, sondern zugleich Königssitz und norwegische Hauptstadt. Begeben Sie sich auf die Suche nach den verrückten Straßenkünstlern, schlendern Sie über die große Allee vom Hauptbahnhof bis zum Königlichen Schloss und entdecken Sie den Mix aus moderner und traditioneller Architektur, die das einzigartige Stadtbild prägen. Während unzählige Museen und Galerien vor allem Kulturinteressierte anlocken, finden Familien in den Vergnügungsparks abwechslungsreiche Unterhaltung. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören auch die berühmte Skisprunganlage Holmenkollen mit dem ältesten Skimuseum der Welt und eine Aussichtsplattform, die Urlaubern eine atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Wer sich ins Osloer Nachtleben stürzen oder die typischen Köstlichkeiten wie gepökelte Lammrippen und Räucherlachs in verschiedenen Variationen probieren will, ist hier genauso richtig wie Kultur- und Kunstliebhaber.
Oslo: Die beliebtesten Hotels
Wussten Sie schon?
Reisen nach Oslo – Norwegens Kulturstadt kennenlernen
Der perfekte Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour in Oslo ist das Rathaus. Oft als architektonische Rarität beschrieben, besteht es aus roten Backsteinen und ist das Wahrzeichen der norwegischen Hauptstadt. Am Rotklinker vorbei gelangen Sie zum Einkaufscenter und gleichnamigen Bezirk Aker Brygge am Hafen, der zum Bummeln und Speisen einlädt. Im Westen der Stadt befindet sich eines der Highlights – der Vigeland-Skulpturenpark. Hier können Sie bei einem Spaziergang die über 200 lebensgroße Stein- und Bronzefiguren bestaunen. Kulturbegeisterte finden Unterhaltung im Opernhaus und im Oslo Nye Teater oder können eins der mehr als 15 Museen besuchen – wie beispielsweise die Wikingerschiffs-Ausstellung im Vikingskipshuset oder das Fram Polarschiffmuseum. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Innenstadt in nordöstlicher Richtung, kommen Besucher ins Szeneviertel Grünerløkka. Neben kleinen Cafés, Restaurants, Bars, Kneipen können Sie auch in originellen Designer- und Shoppingläden flanieren.
Klima und beste Reisezeit für den Oslo Urlaub
Aufgrund der Lage am Oslofjord herrscht in der Hauptstadt ein stark ausgeprägtes maritimes Klima mit milden Wintern und warm-feuchten Sommern. Die wärmste Zeit des Jahres liegt zwischen Juni und August mit durchschnittlichen Temperaturen von 17 Grad. Diese Zeit ist nicht nur die sonnen-, sondern auch die niederschlagsreichste Zeit des Jahres. Egal ob Pauschal- oder Individualreise: Vergessen Sie während des Sommer-Urlaubs den Regenschirm nicht. Der geringste Niederschlag fällt hingegen zwischen Februar und April. Ab September kühlt es sich bereits auf rund zwölf Grad herunter. In den höher gelegenen Stadtrandgebieten ist es häufig kühler als im Zentrum von Oslo. Während Januar mit Niedrigwerten von minus zwei Grad der kälteste Monat ist, liegen die Höchsttemperaturen im wärmsten Monat Juli bei 22 Grad. Die beste Zeit für eine Reise nach Oslo liegt zwischen Mai und September.