
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in Schweden mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. In den letzten Tagen haben Schneefälle für teils massive Verkehrsstörungen gesorgt. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDer Ausgangspunkt für Tagestouren ist Oslo – eine der schönsten Hauptstädte Europas. Mittelalterliche Prachtbauten, der Frognerpark im Westen und die Festung Akershus aus dem 13. Jahrhundert an der Küste prägen das Stadtbild, das vor allem Kulturinteressierte in seinen Bann zieht. Naturliebhaber sollten hingegen die beliebtesten Fjorde Norwegens wie Nærøyfjord, Romsdalsfjord oder Sognefjord entdecken. Der wohl bekannteste Fjord liegt etwa 540 Kilometer nordwestlich vom Königssitz entfernt: Geirangerfjord. Dort leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, Polarfüchse und Lemminge, sondern auch Schweinswale und Elche. Wer seinen Urlaub etwas aktiver gestalten möchte, wandert auf den Gletscherberg Nigardsbreen, besucht die Ausgrabungsstätte Borg auf der Insel Vestvågøy oder streift durch eins der zahlreichen Wikingermuseen des Landes. Erholungssuchende können sich hingegen ein Wellnesshotel mitten im Grünen suchen, Radtouren durch die herrliche Landschaft unternehmen oder mit der Familie die unberührte Natur bei einem Spaziergang genießen.
Im Norden und Osten Norwegens ist das Klima merklich kontinentaler – mit sehr kalten Wintern und warmen Sommern. In diesen Regionen können die Temperaturen im Winter bis zu 40 Grad unter dem Gefrierpunkt liegen. Während die Durchschnittstemperaturen im Mai im Norden um die sechs Grad liegen, steigt das Quecksilber im Westen und Süden des Landes bereits auf rund 14 Grad an. Als ideale Urlaubszeit für eine Pauschalreise nach Norwegen bieten sich die Monate zwischen April und Oktober an. Vor allem im Sommer liegen im Süden des Landes die Temperaturen bei durchschnittlich 18 Grad, was vor allem Aktivurlauber erfreuen dürfte. Während es im Westen immer wieder zu Niederschlägen kommen kann, ist die warme Jahreszeit im Osten Norwegens relativ trocken.
Huber (46-50), verreiste als Single: Sehr empfehlenswert Sehr gepflegt
Petra K. (51-55), verreiste als Paar: Kurzurlaub Oslo Wir haben u.a. Familie besucht .... das Hotel könnte an einigen Stellen eine Auffrischung vertragen..... z.B Fußbodenbelag auf der 3. Etage
Etten (61-65), verreiste als Paar: Frogner insgesamt gut sehr zufrieden
Andreas (46-50), verreiste als Single: Alles gut Urlaub/Städtereise war sehr schön. Gerne wieder.
Klaus (56-60), verreiste als Paar: Sehr schönes Hotel mit tollem Frühstücksbuffet! Rundum schöner Urlaub. Gern wieder!
Nadine (41-45), verreiste als Familie: Einfach, aber sehr ausreichend Es war alles zu unserer Zufriedenheit
Nils M. (41-45), verreiste als Single: Urlaub in Oslo Solange man nicht im Hotel war bis Oslo eine wunderschöne Stadt beim nächsten Mal aber ein anderes Hotel
Martin (31-35), verreiste als Freunde: Schöne Unterkunft. Ausgiebiges Frühstücksbuffet. Ausgiebiges Frühstücksbuffet
EckDo (66-70), verreiste als Paar: Osloreise Für einen Städtekurztrip optimal
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in Schweden mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. In den letzten Tagen haben Schneefälle für teils massive Verkehrsstörungen gesorgt. mehr
Die norwegische Regierung hat am Samstag die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen verkündet. Mit dieser Entscheidung fallen auch die letzten Einreiseauflagen weg. mehr
Norwegens Regierung hat die Testpflicht bei der Einreise für alle Personen abgeschafft. Zudem wurde ein Großteil der coronabedingten Einschränkungen im Land gelockert. mehr
Pami (26-30), verreiste als Paar: Gutes Hotel in super Lage Gutes Hotel mit super Lage. Für paar Nächte vollkommen ausreichend, um die schöne Stadt zu erkunden.