Reisetipps

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenUrsprüngliche Bergdörfer, schroffe Sandsteinfelsen und eine pulsierende Hauptstadt: Auf Korfu können Reisende noch in das echte, authentische Griechenland eintauchen. Unsere Redakteurin hat die Insel mit Mietwagen, Kind und Kegel erkundet und euch die besten Ausflugstipps für Korfu zusammengestellt.
Einer der Gründe dafür, dass Korfu als einzige griechische Insel nie unter türkischer Herrschaft stand, waren die clever angelegten Befestigungsanlagen. Die Engelsburg an der Westküste der Insel nördlich von Paleokastritsa ist eine davon. Besucher können hier die Überreste einer einst imposanten Festung bestaunen und gleichzeitig den Blick über die Bucht von Paleokastritsa und Kastelli Beach schweifen lassen. Die Absperrungen an der Steilküste sind griechisch-leger gehalten, wenn ihr also mit (kleinen) Kindern unterwegs seid, gilt: Nachwuchs gut festhalten und zusammen die tolle Aussicht genießen.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Am Ortseingang Paleokastritsa in Richtung Lakones abbiegen und der Serpentinenstraße bis nach Krini folgen. Am Fuß der Engelsburg befinden sich Parkplätze und eine kleine Taverne, der Aufstieg erfolgt ab da zu Fuß.
Korfu bezaubert seine Besucher nicht nur mit grüner Natur und endlos langen Olivenhainen, sondern wird auch von schroffen Kalksteinfelsen geprägt, die am Kap Drastis ihren Höhepunkt finden. Die beeindruckenden Sandstein- und Lehmformationen münden in kleine Buchten, Felsöffnungen sowie unterirdischen Höhlen. Einige davon könnt ihr beim Schwimmen oder mit dem Kanu erkunden. Die bekannteste Felsöffnung ist der Canal D’Amour. Dieser verdankt seinen Namen einer Legende, die besagt, dass jede ledige Frau, die ihn durchschwimmt, ihren Traumprinzen findet und heiratet.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Das Kap Drastis und der Canal d’Amour liegen ganz im Nordosten der Insel bei Sidari. Der sicherste Weg führt über die EO Kassiopis-Sidariou und ab Sidari dann Richtung Peroulades über die EO Skriperou-Peroulades.
Kein reines Ausflugsziel, aber ein herrliches Fahrvergnügen, ist die Küstenstraße, die von Petriti im Südosten Korfus immer am Meer entlang hoch in den Nordwesten bis nach Sidari führt. Ihr fahrt dabeiebenso an beschaulichen Ortschaften vorbei, wie auch mitten in die pulsierende Hauptstadt Kerkyra, auch als Korfu Stadt bezeichnet. Wer möchte, kann unterwegs an familiengeführten Tavernen halten und sich für den weiteren Weg stärken oder beeindruckende Aussichtspunkte wie beispielsweise die Sandsteinklippen bei Kassiopi ansteuern. Wie ihr euch auch entscheidet, auf dieser Route ist das Meer nie weit und eine idyllische Badebucht ist schnell gefunden, wenn euch nach kühler Erfrischung ist!
Mit dem Mietwagen: Wer die ganze Route abfahren will, startet entweder in Sidari oder in Petriti. Der Weg führt dabei über verschiedene Straßen, die jedoch immer am Meer entlangführen, sodass ihr euch gar nicht verfahren könnt. Wem nicht ganz so viel Zeit zur Verfügung steht, der kann sich auch für Teilabschnitte entscheiden.
Wer Korfu besucht, kommt an Korfu Stadt nicht vorbei. Die schmalen Gassen der Altstadt bestechen mit venezianischen Häuserzügen und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Direkt vor der alten Festung können sich Besucher im großzügig angelegten Stadtpark ausruhen oder durch die hübsch anzuschauenden Straßen schlendern. Ein Blick nach oben offenbart auch eine Eigenheit der Korfioten: Die voll bestückten Wäscheleinen sind von Fenster zu Fenster gespannt. Wem der Sinn mehr nach Kulturellem steht, der sollte sich das Byzantinische Museum und das Museum für Asiatische Kunst nicht entgehen lassen.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Korfu Stadt als Inselzentrum ist von überall aus gut zu erreichen. Von Norden nehmt ihr am besten die E24, von Süden kommend die E25. Ein klein wenig Obacht ist direkt in Kerkyra geboten, da es sich bei vielen Straßenzügen um Einbahnstraßen handelt. Einmal falsch abgebogen müsst ihr oftmals einen riesigen Umweg in Kauf nehmen.
Neben der neuen Variante können Korfu-Reisende die beeindruckende alte venezianische Festung auf der Landzunge vor dem Zentrum Kerkyras bewundern. Um hineinzugelangen, überquert ihr die steinerne Brücke gegenüber der Esplanade. Die Außenanlagen wurden bereits 16. Jahrhundert erbaut, die Gebäude im Inneren folgten im 19. Jahrhundert. Die Festung ist nicht nur sehr gut erhalten, sondern beherbergt unter anderem auch die musikalische Fakultät der Universität Korfu. Wer wochentags kommt, kann hier den Musikschülern beim Üben zuhören.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Von Nord, West oder Süd geht es immer Richtung Korfu-Stadt. Anschließend findet ihr im wuseligen Zentrum einen Parkplatz und lauft bis hinauf zur Festung.
Südlich der Hauptstadt liegt der Palast von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Das sehr gut erhaltene Bauwerk war zwischenzeitlich mal ein Casino und diente als Kulisse für einen James-Bond-Film, mittlerweile befindet sich in den Hallen aber ein Museum. Sehenswert ist auch die gepflegte Gartenanlage mit den Statuen zahlreicher antiker Gottheiten.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Das Achillion erreicht ihr von Korfu-Stadt aus kommend über die E25. In Benitses biegt ihr dann scharf rechts ab und folgt der Serpentinenstraße bis zu Sissis Schloss.
Südlich von Korfu Stadt, direkt vor der Bucht von Chalikipoulou gelegen, befindet sich das Kloster Vlacherna und die Mäuseinsel. Das Kloster steht mittlerweile leer, ist aber nach wie vor eines der bekanntesten Postkartenmotive Korfus. Besucher erreichen die heilige Stätte über einen Steg. Direkt vor Kanoni, mitten im Ionischen Meer liegt die beschauliche Mäuseinsel, in der Landessprache Pontikonissi genannt. Hier befindet sich eine Kapelle, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und kulturinteressierten Reisenden offensteht. Das kleine Eiland ist mit Booten zu erreichen, die alle 20 Minuten verkehren.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Von Korfu Stadt oder der EO25 aus kommend fahrt ihr immer gen Süden Richtung Kanoni, indem ihr den Flughafen rechts neben euch liegen lasst. Sowohl die Paleopolis Road als auch die Nafsikas Road führen direkt zum Vlacherna Kloster. Das Auto kann vor Ort abgestellt werden.
Im Südwesten Korfus können Reisende ein ganz besonderes Phänomen bestaunen: den Lake Korission. Ursprünglich war der große Salzwassersee ein von den Venezianern ausgehobener Graben, um die Versandung und Versumpfung der Landschaft zu verhindern. Heute ist es ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt. Hier findet ihr auch in der Hoch-Saison immer ein ruhiges Plätzchen am endlos langen, feinsandigen und flach abfallenden Strand. Darüber hinaus ist der Küstenabschnitt auch ein überaus beliebter Treffpunkt für Kite-Surfer.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Den Lake Korission erreicht man von Korfu-Stadt aus am besten über die Küstenstraße EO Vrionis-Agiou Nikolaou, die bis nach Süden bis Chalikounas, Issos und Agios Georgios führt.
Wer das echte und ursprüngliche Korfu erleben möchte, sollte unbedingt einen Abstecher nach Pelekas machen. Es ist ein kleines, beschauliches Bergdorf mit schmalen Gassen und kleinen Geschäften, die typisch korfiotische Spezialitäten anbieten. Da sich die Häuser eng an den Berg schmiegen, kann nahezu jede Taverne mit einem traumhaften Blick über die Bucht von Pelekas und das Hinterland Korfus begeistern. Ganz oben, in 270 Metern Höhe, wartet dann der Kaiserstuhl, der sogenannte Kaiser‘s Throne. Von hier aus haben Besucher einen phantastischen Blick auf die Buchten von Pelekas und Glyfada sowie das untenliegende Tal.
Anfahrt mit dem Mietwagen: Pelekas liegt an der Westküste Korfus und ist mit dem Leihwagen von Nord, Süd und Ost bestens zu erreichen. Von Korfu Stadt aus ist die EO Kerkiras-Peleka die kürzeste Verbindung, von Nord oder Süd nehmt ihr die EO Pelekas-Kastellanion, die direkt an Pelekas vorbeiführt.
Der touristische Fokus liegt bei Korfu im Zentrum und im Norden der Insel. Je weiter südlicher, desto ursprünglicher werden die Ortschafen. Hier wandert ihr durch endlose Olivenhaine oder entspannt in kleinen Buchten. Wer das wahre Griechenland kennenlernen möchte, sollte Richtung Lefkimi fahren und dann einen Abzweig zu einem der zahlreichen Dörfer nehmen. Lefkimi selbst ist ein hübsches Städtchen mit kleinem Hafen und schöner Altstadt.
Anfahrt mit dem Mietwagen: In den Süden kommt ihr am besten über die EO Vrionis-Agiou-Nikolaou. Diese führt direkt nach Lefkimi und Kavos. Kleiner Straßen zweigen in die Orte Spartera, Kritika und Perivoli ab.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.