Reisetipps

Frische Luft, Natur, Tiere – ein Urlaub auf dem Bauernhof verspricht Entspannung, Ruhe und eine echte Auszeit vom Alltag. Ob an der schleswig-holsteinischen Küste, im Harz oder im Schwarzwald ist dabei ganz dem persönlichen Geschmack der Reisenden überlassen. Wir haben acht Aktivitäten für euch zusammengestellt, die den Urlaub auf dem Land ganz besonders machen!
Ackerbau und Viehhaltung bilden die Stützpfeiler der modernen Landwirtschaft. Wie viel Arbeit das macht und wie befriedigend die Arbeit auf dem Land sein kann, erleben Interessierte auf Bauernhöfen, auf denen Mithilfe gern gesehen ist. Auf dem Breighof im malerischen Erzbachtal steht die Apfelernte im Mittelpunkt – aber auch beim Füttern von Kühen, Schweinen und Hühnern dürfen alle mit anpacken. Und wer gerne auf dem Trecker mitfährt, hat ausreichend Gelegenheit dazu, müssen doch jeden Tag auch die Tiere auf weiter entfernten Weiden besucht werden.
Bauernhöfe wie Alps Hof legen den Fokus auf die Jüngsten der Familie: Mit Spielscheune zum Toben, Tretrollern und natürlich einem Streichelzoo sind sie bestens auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Freche Ziegen und Schafe tollen gerne herum, während kleine Nager wie Kaninchen und Meerschweinchen im Heu auf Streicheleinheiten warten. Man munkelt, dass sich hier nicht nur Kinder manchmal gar nicht mehr von ihrem Lieblingstier trennen können!
Pferde sind auf dem Land selten weit – und besonders im Pferdeland Niedersachsen gibt es viele Bauernhöfe, die Reiterferien für Erwachsene und auch für die ganze Familie anbieten. Jeder Gast bekommt für die Dauer des Urlaubs ein Pflegepony, mit dem Ausritte, Reitunterricht und Pferdepflege richtig Spaß bringen. Wer auch noch anderen Aktivitäten nachgehen möchte, kann natürlich auch nur für eine Reitstunde oder einen Ausflug in die idyllische Umgebung ein Pony leihen.
Wo kommen unsere Lebensmittel her? Dieser Frage können Gäste auf dem Bauernhof direkt nachgehen und oft sogar bei der Ernte helfen. Die Produkte werden anschließend im Hofladen angeboten oder an Supermärkte verkauft. Versucht doch mal, eine Woche größtenteils von den direkten Produkten des Ferienhofes zu leben – Obst, Gemüse, Milchprodukte und sogar Fleisch gibt es hier in bester Qualität. So gestaltet sich euer Urlaub besonders nachhaltig.
Wer gerne wandert, ist auf einem Bauernhof bestens aufgehoben: Hier kann die Tagestour ohne Anfahrt direkt von der Unterkunft losgehen. Ob ihr am frühen Morgen startet oder nach einem ausgedehnten Brunch – Menschenmassen auf den Wanderwegen muss hier niemand fürchten. Die Allgäuer Bergwelt lässt sich zum Beispiel hervorragend vom Bauernhof Denz in Oberstaufen aus erkunden. Aber auch andere Reiseziele im vielfältigen Bayern warten mit malerischer Idylle auf: etwa verwunschene Forste im Bayerischen Wald oder spiegelglatte Ausblicke rund um den Chiemsee.
Die freundlichen Alpakas, die zu den Kamelen gezählt werden, werden in Deutschland immer beliebter. Viele Zuchthöfe in Brandenburg bieten Spaziergänge mit den flauschigen Vierbeinern an, die bereits ab 25 Euro pro Person gehandelt werden – beispielsweise im Alpaca Island Hohenbucko. Außerdem macht es einfach schon Spaß, die Alpakas auf der Weide zu beobachten – vor allem, wenn ein paar niedliche Alpaka-Fohlen zwischen den Großen herumtollen!
Urlaub auf dem Bauernhof kann auch eins sein: Eine Reise zurück zu den Ursprüngen! Ein weiches Heubett unter hohen Giebeln ist der perfekte Schlafplatz für eine Auszeit in naturbelassener Umgebung. Auf dem Hof k.heuboden im Norden Mecklenburg-Vorpommerns gibt es diesen zusammen mit einer Außendusche, frisch gebackenem Brot aus eigenem Korn und zahlreichen Tieren, die hier friedlich zusammen leben. Ob eine lange Wanderung zwischen den schier endlos scheinenden Feldern oder ein geselliges Lagerfeuer den Tag beschließt – am Abend fällt hier jeder tiefenentspannt ins weiche Heubett.
Ein idyllischer Urlaub auf dem Hof ist natürlich auch direkt am Wasser möglich! Das wird besonders Angelfans freuen, die im Urlaub ihrem Hobby nachgehen möchten. Und wer das erste Mal die Angel auswirft, bekommt in Unterkünften in Seenähe das nötige Material und Unterstützung. Spezialisierte Betriebe verfügen sogar über eine eigene Fischräucherei, in der ihr euren Fang selbst zubereiten könnt. Ein gemütlicher Ausgangspunkt für ausgedehnte Angelausflüge befindet sich zum Beispiel im Seehotel Schlierseer Hof am bayerischen Schliersee. Der traditionelle Hof bietet einen traumhaften Ausblick über den See und sogar direkten Stegzugang zum Wasser.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.