Reisetipps

Idyllische Buchten mit türkisblauem Wasser oder langgezogener Sandstrand mit leichten Wellen? Mallorca hat alles! Wir haben uns die Lieblingsinsel der Deutschen mal genauer angesehen, die schönsten Strände auf Mallorca aufgestöbert und diese für euch in diesem Reisewelt-Artikel zusammengetragen. Ob Familien-, Party- oder Naturstrand – bei 15 Stränden findet ihr schnell den passenden Traumstrand für euren Mallorca-Urlaub.
Karte: Mallorcas schönste Strände
Egal ob Individualreisende, Sportbegeisterte oder Nacktbadende – Es Trenc ist in jedem Fall ein Muss für all diejenigen, die an einem karibikähnlichen Naturstrand relaxen möchten. Der Strand im Nordosten der Insel gilt nicht nur als der schönste Strand auf Mallorca, sondern zudem als einer der schönsten Strände Europas. Am Strandabschnitt Es Cotó können sich Urlauberinnen und Urlauber stundenweise Paddelboote und Surfbrett ausleihen und aktiv werden. Der Strand eignet sich auch fabelhaft für ausgedehnte Strandspaziergänge.
Der familienfreundliche Sandstrand von Camp de Mar befindet sich zwischen zwei langen Felszungen im Südwesten der Insel. Hier können Eltern auf bequemen Strandliegen entspannen und ihren tobenden Kindern am Wasser oder auf dem Spielplatz zusehen. Besonders für die Kleinsten sind der geringe Wellengang und der flachabfallende Strand optimal zum Baden. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant, welches sich auf einem Felsen in der Mitte der Bucht befindet. Tipp: Unternehmt eine kleine Wanderung zum Torre Camp de Mar und genießt den Ausblick auf die Bucht.
Der schöne Strand des beschaulichen Ferienortes Sant Elm im Westen Mallorcas ist zweigeteilt. Sowohl der Kies- als auch der Sandstrand bietet Familien ausreichend Platz zum Entspannen. Neben dem Kinderspielplatz können Urlauberinnen und Urlauber auch Tretboote leihen, in den Strandrestaurants die mallorquinischen Köstlichkeiten probieren oder zur kleinen vorgelagerten Insel Es Pantaleu schwimmen. Der Ferienort Sant Elm eignet sich besonders für Familien, die es ruhiger mögen.
Playa de Muro, der etwa sechs Kilometer lange helle Sandstrand, der sich in der Bucht von Alcúdia befindet, eignet sich hervorragend für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber sowie Familien. Während der flache Einstieg vor allem für die Kleinsten optimal ist, können Sportfans am aufgespannten Netz Beachvolleyball spielen oder kitesurfen, tauchen und segeln. Stärken könnt ihr euch nach einem aktiven Tag in einem der vielen Restaurants. In direkter Strandnähe gibt es zudem eine Vielzahl an Hotels und Ferienwohnungen. Playa de Muro zählt somit nicht umsonst zu den schönsten Stränden Mallorcas.
Am Rande eines Naturschutzgebietes im Nordosten der Insel befindet sich die traumhafte Bucht Cala Agulla, die garantiert jeden Sportmuffel aus der Reserve lockt. Umgeben von Pinien und Bergen können hier Tret- und Bananenboote ausgeliehen werden. Weiterhin verfügbar sind Kajaks und Stand-up-Paddleboards. Zudem kommen aktive Reisende auch beim Wasserskifahren auf ihre Kosten. Entspannen könnt ihr auf den vorhandenen Liegen unter einem schützenden Sonnenschirm.
Wer keine Lust auf Party hat und trotzdem rauschende Nächte erleben will, sollte nach Cala Millor im Nordosten des Eilandes reisen. Hier können Partyfans nicht nur in Strandbars Cocktails trinken, sondern auch in Clubs die Nacht zum Tag machen. Gegen Katerstimmung am nächsten Morgen hilft ein entspannter Tag am weitläufigen Strand, der zudem zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Windsurfen, Segeln oder Tauchen bietet. Der helle Sandstrand mit dem türkisfarbenen Mittelmeer bietet die perfekte Mischung aus Action und Erholung.
Ob Poolpartys am Hafen, DJs auf Katamaranen oder Durchtanzen in Clubs – im Urlaubsort Cala Ratjada ist garantiert für jeden Partytyp etwas dabei. Wer es hingegen etwas ruhiger mag, kann sich in einer der zahlreichen Tapas-Bars, Lounges oder Cafés die servierten Köstlichkeiten schmecken lassen. Am schneeweißen Strand der sogenannten Rochenbucht können Urlauberinnen und Urlauber bei sonnigem Wetter entspannen. Tipp für einen Ausflug: Besucht die niedliche Cala Gat nördlich des Hafens.
Die kleine romantische Felsbucht Cala Pi ist tief in Richtung Nordosten eingeschnitten, ähnlich eines Fjordes, und eine sehr begehrte Zone zum Ankern. Vor allem in der Nebensaison ist der Urlaubsort Cala Pi ein echter Geheimtipp für Boots- und Segeltouren. Zudem bietet die Bucht glasklares türkisfarbenes Wasser und feinen weißen Sandstrand. Dieser ist flachabfallend und nahezu wellenlos, weswegen er sich auch wunderbar für Familien mit kleinen Kindern eignet. Die Bucht im Süden der Insel ist zudem auch ein toller Schnorchelspot.
Die wind- und wellengeschützte Bucht des Urlaubsortes Cala Santanyí bietet all das, was sich Urlauberinnen und Urlauber wünschen. Speziell die strandnahen Parkplätze, die Badeaufsicht zur Hauptsaison, der flachabfallende Strand und die barrierefreien Zugänge sind gut für den Strandbesuch Mobilitätseingeschränkter geeignet. Unternehmt von hier auch einen Ausflug in den gleichnamigen und urig mallorquinischen Ort, am besten während des Wochenmarktes. Probiert hier lokale Spezialitäten und ersteht das ein oder andere Mitbringsel für Daheimgebliebene. Die schönsten Wochenmärkte auf Mallorca findet ihr in diesem Reisewelt-Beitrag.
Der kleine Sandstrand in der Bucht Caló des Moro verzaubert euch mit karibisch anmutendem, türkisfarbenem Wasser und beeindruckender Naturkulisse. Eingebettet in ein geschütztes Naturschutzgebiet, gehört die versteckte Bucht zweifellos zu den schönsten Stränden Mallorcas. Der feine Sandstrand ist von hohen Felsen umrahmt, die einen spektakulären Kontrast zum kristallklaren Wasser bilden. Tipp: Besucht die Bucht in der Nebensaison, um euch an ihrer Ursprünglichkeit zu erfreuen und das ruhige Ambiente fernab des Trubels der Hauptsaison zu genießen. Ein Paradies für Naturfans!
Nach einem Ausflug zum beeindruckenden Cap Formentor im Nordosten der Insel können Urlauberinnen und Urlauber an der nahegelegenen Bucht wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Der familienfreundliche Romantikstrand ist etwa 800 Meter lang und besticht mit feinem, hellem Sand sowie glasklarem, flachabfallendem Wasser – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Im Hintergrund erhebt sich ein gigantisches Bergpanorama, das eine atemberaubende Kulisse schafft. Zudem gibt es schattenspendende Pinien, die an heißen Sommertagen angenehmen Schutz bieten.
An einer kurvenreichen, spektakulären Straße, die sich durch die Serra de Tramuntana schlängelt, liegt die beeindruckende Naturbucht von Sa Calobra. Eingebettet in eine imposante Steilküste fasziniert sie mit ihren rauen Felsklippen, dem kristallklaren Wasser und dem malerischen Kieselstrand. Die atemberaubende Szenerie macht diesen Ort zu einem perfekten Fotospot für unvergessliche Urlaubsbilder – besonders bei Sonnenaufgang, wenn das Licht die Felswände in warme Farbtöne taucht. Zudem ist die Bucht ein beliebtes Ziel für Wandernde und Bootsfahrten.
Die idyllische, abgelegene Bucht Cala Deia liegt inmitten des beeindruckenden Tramuntana-Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Naturverbundene. Die kleine Kiesbucht eignet sich perfekt zum Schwimmen, Stand-up-Paddeln und Schnorcheln, da das Wasser glasklar und meist ruhig ist. Allerdings solltet ihr eure eigene Ausrüstung mitbringen, da es vor Ort keine Verleihstation gibt. Dafür laden gemütliche Restaurants direkt an der Bucht zum Verweilen ein – mit frischen Meeresfrüchten und einem traumhaften Ausblick auf das türkisblaue Meer.
Cala Sa Nau ist schon lange kein Geheimtipp mehr – sowohl Urlauberinnen und Urlauber als auch Einheimische schätzen die idyllische, s-förmige Naturbucht. Besonders das türkisfarbene, glasklare Wasser und der feine weiße Sandstrand laden zum Entspannen ein. Dank der geschützten Lage ist die Bucht ein beliebter Ankerplatz für Boote. Zudem gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine einladende Strandbar mit erfrischenden Drinks und Snacks. Schnorchelfans kommen hier voll auf ihre Kosten, da das Wasser eine beeindruckende Unterwasserwelt bietet.
S'Amarador liegt mitten im wunderschönen Naturschutzgebiet Parque Natural de Mondragó und begeistert mit seiner unberührten Natur. Der feinsandige Strand erstreckt sich über etwa 145 Meter Länge und 50 Meter Breite und fällt sanft ins türkisfarbene Meer ab – ideal für Familien mit Kindern. Direkt am Strand gibt es Liegen und Sonnenschirme zum Ausleihen, eine kleine Snackbar mit Erfrischungen sowie schattenspendende Pinien in der Nähe. Die ruhige Umgebung und das klare Wasser machen den Strand zudem zu einem perfekten Ort zum Schwimmen und Entspannen.
Hier gibt es noch mehr Mallorca-Inspiration:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.