Strand auf Mallorca

Die 10 schönsten Orte auf Mallorca

Gerade die Vielfalt macht Mallorca bei Reisenden mit ganz verschiedenen Interessen so beliebt. Die Wahl des genauen Reiseziels auf der größten Baleareninsel kann sich dabei durchaus zu einer kniffligen Aufgabe entwickeln: Welcher Sandstrand ist der schönste der Insel? Wo im Gebirge habe ich die optimale Ausgangsposition für Wanderungen und Radtouren? Wo verbringe ich entspannte Strandferien mit meinen Lieben? Wir stellen die schönsten Orte für den Urlaub auf Mallorca vor.


Karte mit Mallorcas schönsten Orten:


01

Alcúdia

Am Fuß des Cap de Formentor
Gasse, Häuser Alcudia

Das Zentrum von Alcúdia erstreckt sich auf einer Landzunge im Nordosten von Mallorca. Direkt im Norden: die Bucht von Pollensa und die eindrucksvolle Steilküste des Cap de Formentor. Im Süden: der lebhafte Hafen von Alcúdia, kilometerlange Weite und der weiße Sand des Traumstrands Playa de Muro. Alcúdia selbst lockt mit beschaulichen Straßen, ausgefallenen mallorquinischen Geschäften und einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem Mittelalter: Der ideale Urlaubsort auf Mallorca, um mit der ganzen Familie ausgiebig am Strand zu entspannen, durch die Stadt zu bummeln und Ausflüge in die Umgebung zu machen.

Tipps für Alcúdia

  • Geeignet für: Strandurlaub, Familien, Erholungsuchende
  • Must-See: Cap de Formentor, Ausgrabungen von Pollentia, Markt von Alcúdia

02

Can Picafort

Strandurlaub satt
Blick aufs Meer von Playa de Son Bauló in Can Picafort auf Mallorca.

Flach abfallender Sandstrand, soweit das Auge reicht: Über fünf Kilometer erstreckt sich der weitläufige Strand von Can Picafort an der Bucht von Alcúdia im Norden der Baleareninsel Mallorca. Der helle feine Sand, das türkis schillernde Wasser, der Yachthafen und die vielen Hotels in direkter Nähe machen das Strandparadies zum perfekten Reiseziel auf Mallorca für alle, die Meer und Sonne lieben. Dementsprechend gut ist die Infrastruktur hier ausgebaut: Eine Einkaufsstraße bietet alles, was Urlauberinnen und Urlauber brauchen und die gut ausgebaute Strandpromenade mit ihren Cafés, Bars und Restaurants lädt zum Schlendern ein. In nördlicher Richtung trennt das Naturschutzgebiet S’Albufera den Sandstrand von Can Picafort von den Weiten der Playa de Muro und bietet die Gelegenheit, sich auch an Land aktiv zu betätigen.

Tipps für Can Picafort

  • Geeignet für: Bade- und Familienurlaub
  • Must-See: Alcúdia, Cap Formentor, Cap Farrutx

03

Cala Ratjada

Romantisch zwischen Hügeln und Buchten
Sonniger Strand der Cala Gat in Cala Ratjada auf Mallorca mit Wohnhaus im Hintergrund.

Bereits im 17. Jahrhundert legten Fischerinnen und Fischer zwischen den Hügeln einer Halbinsel im Nordosten von Mallorca den Hafen von Cala Ratjada an. Nicht zuletzt wegen seiner idyllischen Lage hat sich das Örtchen sein verträumtes Ambiente bis heute bewahrt. Die Cala Moll bietet unbeschwertes Badevergnügen direkt am Ortstrand und die Cala Agulla an der nördlichen Küste der Halbinsel hat es als eine der schönsten Buchten der Insel auch in den CHECK24-Strandguide für Mallorca geschafft. Der Leuchtturm und die Steilküste von Capdepera sowie die umliegenden Pinienwälder laden zu Spaziergängen oder Touren mit dem Mountainbike ein.

Tipps für Cala Ratjada

  • Geeignet für: Naturliebhaberinnen und Aktivurlauber
  • Must-See: Langustenhaus, Leuchtturm von Capdepera (Far de Capdepera), Villa March

04

Cala Millor

Der Klassiker an Mallorcas Ostküste
Promenade in Cala Millor

Knapp zwei Kilometer feinster Sandstrand, entspannte Atmosphäre und eine optimale Ausgangsposition für Ausflüge in die Umgebung: Cala Millor zählt zu den wichtigsten Reisezielen für einen Badeurlaub an Mallorcas Ostküste. Der rund 35 Meter breite Strand des Urlaubsortes lädt zum Ausspannen oder Wassersport ein. Wer die Umgebung erkunden möchte, bucht einen Mietwagen für den Mallorca-Urlaub und erkundet die vielen Buchten, die hier die Küste der Insel säumen. Auch die Tropfsteinhöhlen Coves del Drac von Porto Cristo befinden sich in unmittelbarer Nähe und selbst die Inselhauptstadt Palma liegt nur eine einstündige Autofahrt entfernt.

Tipps für Cala Millor

  • Geeignet für: Strand- und Erholungsurlaub
  • Must-Do: Ausflug nach Porto Cristo

05

Cala d’Or

Strandurlaub mit viel Ruhe und Natur
Bucht von Cala D'Or

Auf den Felsen zerklüfteter Landzungen und zwischen traumhaften kleinen Buchten erstreckt sich das Örtchen Cala d’Or am südöstlichen Teil der mallorquinischen Küste. Wer schon immer von einem Urlaub an den romantischen Buchten der Balearen geträumt hat, ist hier genau richtig. Zwischen dem Naturpark Parque de Mondragó im Süden und Portocolom im Norden reiht sich eine malerische Bucht mit Traumstrand an die andere, sodass ihr selbst zu Fuß ein wenig Strandhopping betreiben könnt: Allein in und um die namensgebende Cala d’Or gibt es von der Caló des Llamp im Osten über den Yachthafen der Cala Llonga bis zur Cala Serena im Westen etwa zehn Buchten zu entdecken. Die Orte, die sie säumen, haben sich ihre beschauliche Idylle bewahrt. Ideal für alle, die sich für ihren Urlaub auf der Insel lieber in kleinen Hotels statt in großen Anlagen einmieten.

Tipps für Cala d'Or

  • Geeignet für: Strandurlaub, Naturliebhabende, Ruhesuchende
  •  Must-Do: Tag an den Stränden des Naturparks Mondragó verbringen

06

Colònia de Sant Jordi

Unweit vom berühmtem Naturstrand Es Trenc
Sa Rapita Colonia De Sant Jordi

Auf der einen Seite: weiter Sandstrand mit türkisblauem Wasser und Pinien. Auf der anderen Seite: piniengesäumte Buchten mit weißem Sand und strahlendem Wasser. Mittendrin: die Hafenstadt Colònia de Sant Jordi. Das ehemalige Fischerdorf an der Südküste umgibt sich mit einigen der schönsten Strände der Balearen. In nordwestlicher Richtung liegt der Traumstrand Es Trenc, im Südosten reihen sich die Strände es Dolç, es Carbó und ses Roquetes aneinander. Allesamt sind wahre Naturschönheiten und ein Paradies für alle, die gern in unberührter Umgebung auf der Insel entspannen oder Wassersport treiben. Colònia de Sant Jordi selbst bietet Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und besonders im Sommer auch allerhand kulturelle Unterhaltung.

Tipps für Colòlonia de Sant Jordi

  • Geeignet für: Naturliebende, Aktivurlaub
  •  Must-Do: Mit dem Boot zur Ziegeninsel Cabrera fahren und die Salinen von Ses Salines besuchen

07

Palma de Mallorca

Die Inselhauptstadt
Kathedrale la Seu Palma de Mallorca

Palma ist das Herz Mallorcas – lebendig, vielseitig und voller Geschichte. Ihr könnt durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, die beeindruckende Kathedrale La Seu bewundern oder in den charmanten Innenhöfen und Cafés das spanische Lebensgefühl genießen. Wenn ihr Lust auf Shopping habt, findet ihr in der Passeig del Born edle Boutiquen und trendige Läden. Auch kulinarisch hat Palma einiges zu bieten. Probiert Tapas im Szeneviertel Santa Catalina oder schlendert durch den Mercat de l’Olivar, wo ihr frische mallorquinische Spezialitäten kosten könnt. Und wenn ihr genug vom Stadttrubel habt? Dann entspannt an einem der nahegelegenen Strände wie Cala Major oder am Playa de Palma.

Tipps für Palma der Mallorca

  • Geeignet für: Kulturinteressierte, Shoppingfans
  • Must-See: Kathedrale La Seu, Castell de Bellver, Altstadt
  • Must-Do: Durch den Mercat de l’Olivar schlendern
Ronja Preißler_Quadrat
Ronja Preißler CHECK24 Reise-Redaktion
Geheimtipp
Wenn ihr Palma abseits der typischen Touristenpfade erleben wollt, dann solltet ihr euch Es Jonquet nicht entgehen lassen. Dieses kleine, charmante Viertel liegt direkt hinter dem Ausgehviertel Santa Catalina und gehört zu den ältesten Stadtteilen der Inselhauptstadt. Was macht Es Jonquet so besonders? Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen, die historischen Windmühlen und der fantastische Blick über den Hafen von Palma. Hier fühlt ihr euch wie in einem anderen Zeitalter – weit weg vom Trubel der Großstadt.

08

Valldemossa

Das Schmuckstück des Tramuntana-Gebirges
Valldemossa: Häuser in den Bergen

Schon bei der Anfahrt verzaubert Valldemossa mit seiner idyllischen Lage inmitten des eindrucksvollen Gebirgszugs von Mallorca. Nur etwa 20 Minuten dauert die Autofahrt von Palma zu dem terrassenförmig auf einem Hügel angelegten Örtchen, trotzdem zeigt sich Mallorca hier von einer ganz anderen Seite. Der Urlaubsort bildet das historisch-kulturelle Zentrum der Serra de Tramuntana, was unter anderem am Kartäuserkloster liegt, in dem einst Frédéric Chopin und seine Geliebte George Sand einen Winter auf der Insel verbrachten. Jedes Jahr besuchen etwa eine Million Touristinnen und Touristen das Dorf. Die meisten, um bei einem Tagesausflug durch die gepflasterten, autofreien Gassen zu schlendern. Wer eine ruhige Umgebung mit schönen Aussichtspunkten schätzt oder gerne wandert und Rad fährt, bucht direkt ein Zimmer in Valldemossa.

Tipps für Valldemossa

  • Geeignet für: Kulturinteressierte, Naturliebhabende und Ruhesuchende
  • Must-See: Kartause von Valldemossa, historisches Zentrum
  • Must-Eat: Valldemossa ist berühmt für das Kartoffelgebäck „Coca de Patatas“

09

Deià

Der Geheimtipp in den Bergen
Dorf, Wald, Hügel, Zypresse Deia

Deià ist einer dieser Orte, die sofort verzaubern. Hoch in den Bergen der Serra de Tramuntana gelegen, bietet das kleine Dorf einen einmaligen Blick auf das Mittelmeer. Kein Wunder, dass Künstlschaffende hier schon seit Jahrzehnten Inspiration finden. Wenn ihr das authentische Mallorca sucht, seid ihr hier genau richtig. Die engen Gassen mit ihren honigfarbenen Steinhäusern laden zum Bummeln ein, und in den kleinen Galerien könnt ihr echte Kunstschätze entdecken. Ein Highlight ist die Cala Deià, eine kleine, felsige Badebucht mit glasklarem Wasser – perfekt für eine Abkühlung nach einer Wanderung durch die Tramuntana.

Tipps für Deià

  • Geeignet für: Strand-, Aktiv- und Kultururlaub
  • Must-Do: Den Sonnenuntergang an der Cala Deià genießen
  • Must-See: Robert-Graves-Museum, Dorfkirche mit Aussicht
Ronja Preißler_Quadrat
Ronja Preißler CHECK24 Reise-Redaktion
Mein Insel-Favorit
Deià ist die perfekte Alternative für alle, die das Flair von Valldemossa lieben, es dort aber etwas zu überlaufen finden. Der Ort liegt zwischen Valldemossa und Port de Sollér – schnappt euch also unbedingt einen Mietwagen und genießt das traumhafte Panorama bei einer Spritztour über die Ma-10. Für eine kleine Abkühlung darf ein Besuch der Cala Deià nicht fehlen. Vor allem in der Nebensaison ist hier wenig los und ihr könnt euch einen Felsen für ein Sonnenbad suchen.
10

Port de Sóller

Urlaubsparadies zwischen Bergen und Meer
Hafen Port De Soller

Eine romantische Naturbucht, Terrassenfelder mit Zitronen- und Orangenhainen und das eindrucksvolle Panorama des Gebirgszugs der Serra de Traumuntana säumen Port de Sóller. Mit seinen rund 3.000 Einwohnerinnen un Einwohnern, der Nähe zur etwa vier Kilometer landeinwärts gelegenen Stadt Sóller und der einmaligen Lage bietet der Urlaubsort ein ganz besonderes Reiseerlebnis zwischen Strand-, Aktiv- und Genussurlaub. Hier haben Reisende einen optimalen Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren mit herrlichen Aussichtspunkten im Tramuntana-Gebirge. Längst kommen viele Touristinnen und Touristen nicht mehr nur für eine Tagestour mit der historischen Schmalspurbahn aus Palma in das einstige Fischerdorf. Trotzdem hat sich die Hafenstadt ihren authentischen und herzlichen Charme bewahrt.

Tipps für Port de Sóller

  • Geeignet für: Aktiv- und Genussurlaub
  • Must-Do: Eine Fahrt nach Sóller mit der historischen Tram und mit der Schmalspurbahn weiter nach Palma

Ihr sucht noch mehr Tipps für Mallorca?

Fazit

Mallorca ist ein richtiger Allrounder: Ob eine Reise gemeinsam mit der Familie, unter Freunden und Freundinnen oder als Solo-Traveller – die Baleareninsel erfüllt mit ihren traumhaft schönen Reisezielen die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Entdeckt versteckte Buchten, entspannt an ausgedehnten Stränden, erkundet die Serra de Tramunatana und lasst euch vom Charme der Inselörtchen verzaubern. Wenn euch ein Ort nicht genug ist, dann bereist am besten die ganze Insel! Den perfekten Roadtrip für Mallorca haben wir euch hier vorbereitet.

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Julia Wöhrle_Quadrat
Julia Wöhrle

„Mich brennt's in meinem Reiseschuh“ habe ich schon als Kind bei den mir unliebsamen Wanderurlauben in den Alpen geträllert. Inzwischen entscheide ich selbst, wo die Reise hingeht: Mal nach Island, mal nach Belize, aber dann war es doch immer wieder Spanien und ganz besonders oft und gerne Sevilla. Meine Begeisterung für fremde Länder, Menschen, Sitten und Gerichte fließt immer auch in meine Blogartikel ein.

    Von wo?
    Nur Hotel
    Mit unseren „Nur Hotel“-Angeboten buchen Sie Hotel-Übernachtungen zu attraktiven Preisen! Diese Angebote sind nach rechtlicher Definition keine Pauschalreisen. Die für Ihre Buchung jeweils gültigen rechtlichen Regelungen werden Ihnen vor der Buchung angezeigt.
    Anreise
    01.01.
    Abreise
    01.01.
    ×
    Ihre Reisedauer wurde angepasst
    Die Reisedauer () war zu lang für den gewählten An- und Abreisetermin.
    ×
    Sie können online maximal
    6 Zimmer buchen.

    Für mehr Zimmer melden Sie sich bei uns:
    Hilfe und Kontakt.