
Im Steinwasen Park kann sich die ganze Familie auf spaßige Attraktionen wie Sommerrodelbahnen, Abenteuerspielplätze und sogar Tiere freuen!
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDichte Wälder, malerische Bäche und reichhaltige Kultur – bei einem Urlaub in der „Schwarzwaldmetropole“ Freiburg genießen Reisende eine wohltuende Auszeit in urban-idyllischer Atmosphäre. Das Wahrzeichen der südwestlich gelegenen Großstadt ist ihre historische Altstadt: Das Münster, die jahrhundertealte Kathedrale mit 116 Höhenmetern, oder das 15 Kilometer lange Bächle sind aber nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Museen und Theater bilden ein buntes Potpourri, welches Kulturinteressierte aus dem ganzen Land anzieht. Im Sommer empfehlen sich auf einem der unzähligen Stadtfeste ein Glas badischer Wein oder die Grillwurst Lange Rote – Freiburgs traditionsreichste Delikatesse.
Die Universitätsstadt ist nämlich durch ihre klassische Küche und das selbstgebraute Bier ein wahrer Magnet für Feinschmecker. Die milden Temperaturen und hervorragenden Böden bieten optimale Bedingungen für prächtige Trauben, aus denen später – mit viel Liebe zum Detail – tolle Weine entstehen, welche in den von Winzern betriebenen Straußenwirtschaften zu leckeren Gerichten dargereicht werden. Im Anschluss daran darf der Verisserli – badisch für Verdauungsschnaps - nicht fehlen! Wer sich nach dem Essen noch ein bisschen die Beine vertreten möchte, kann durch die charmanten Gässlein und Straßen spazieren und sich die Rathäuser der Stadt ansehen. Freiburg besitzt nämlich gleich drei davon: Das Neue Rathaus, das Alte Rathaus und die Gerichtslaube. Allein schon wegen des hübschen und traditionsreichen Interieurs lohnt sich auch ein Blick hinter die Rathaustüren.
Shakespeare, alemannische Mundart oder Sinfoniekonzert – Freiburgs Bühnen haben einiges zu bieten. Die vielzähligen Museen der Stadt zeigen vor historischer Kulisse Schätze aus Vergangenheit und Gegenwart. Ein Muss für Geschichtsinteressierte liegt direkt in der nördlichen Altstadt, das Colombischlössle. Die herrschaftliche Villa aus dem 19. Jahrhundert lädt mit ihren archäologischen Fundstücken zu einer Reise in vergangene Zeiten. Nur sieben Minuten Fußweg entfernt, befindet sich das Augustinermuseum, in welchem sich Kunstwerke aus dem Mittelalter bestaunen lassen. Aber auch Musik gehört zu Freiburg wie der badische Wein und das Münster. Jazz, Klassik, Electro oder Hip-Hop: In Freiburgs historischen Gemäuern, fantastischen Sälen und verrauchten Eckkneipen wird jeder Musikbegeisterte fündig.
Freiburgs direkte Nachbarschaft zum Schwarzwald eröffnet Reisenden alle Möglichkeiten der abwechslungsreichen Landschaften. Dichte Wälder, Seen und Kaskaden, Weinberge sowie weite Flusstäler laden Natur- und Sportbegeisterte zu einer breiten Palette an Aktivitäten. Ob gemütliche Wanderrouten vom Querweg Freiburg zum Bodensee, Genießertouren durch die umliegenden Winzerdörfer oder aufregende Mountainbike-Strecken über den Bettlerpfad in die Stadt – hier findet sich für jeden das passende Aktivprogramm. Für Longboardfahrer bietet die Universitätsstadt ebenso vielerlei Möglichkeiten. Vom Himmelreich durchs Dreisamtal bis in den Stadtkern finden Anhänger des beliebten Funsports breite Asphaltstrecken, die sie nach Herzenslust entlanggleiten können. Kurzum: Eine Pauschalreise nach Freiburg bietet wirklich jedem Urlauber ein tolles Programm!
Freiburg bietet Aktivitäten zu jeder Jahreszeit: Von Wintersport am Schauinsland über Wandertouren durch den Schwarzwald im Herbst bis zur Abkühlung an einem der sechs Badeseen im Sommer. Die Monate mit dem besten Wetter sind in Freiburg von Mai bis einschließlich September. Die höchsten Temperaturwerte sind im Sommer, während Juni, Juli und August zu erwarten, während der Januar im Durchschnitt die kältesten Temperaturen zu Tage fördert. Freiburg ist für seinen Spitzenreiterplatz bezüglich der meisten Sonnenstunden in Deutschland bekannt. Dies zeigt sich besonders im Monat Juni, welcher mit täglichen 15,5 Stunden Sonne lockt.
✓ Beste Reisezeit für Wander- und Radtouren: Mai bis September
✓ Beste Reisezeit für Wintersport: Dezember bis März
✓ Beste Reisezeit für Sightseeing: ganzes Jahr
✓ Beste Reisezeit für Badeurlaub: Juni bis August
Harry (56-60), verreiste als Paar: Schönes Hotel, gute Lage, Buffetraum zu klein. Schönes Hotel, gute Lage.
Klaus W. (66-70), verreiste als Single: Altstadtnahes sauberes Bahnhofshotel Sauberes Stadthotel direkt am Bahnhof mit ausreichend großem einfach ausgestattetem Zimmer und Bad, gute Matratze, ausgezeichnetes Frühstücksbuffet in mehr Wartesaal ähnlichen tristen Räumlichkeiten (etwas Farbe könnte nicht schaden), freundlicher Service, freier öffentl. Verkehr
Erich K. (56-60), verreiste als Paar: Weihnachtsmarkt In der Nacht war es doch sehr laut
Wolfram (51-55), verreiste als Paar: Ruhige Lage im Zentrum von Freiburg den Erwartungen entsprechend alles in Ordnung
Yvonne S. (46-50), verreiste als Paar: Städtereise Doppelzimmer waren sehr klein
Bernhard K. (61-65), verreiste als Paar: Top Lage Das Hotel ist sehr gut gelegen. Das Frühstück ist sehr gut und vielfältig. Gute Parkmöglichkeit in der Tiefgarage. Sehr freundliches Personal.
Wolfgang E. (56-60), verreiste als Paar: Sehr gerne wieder sehr zufrieden
Martin W. (51-55), verreiste als Single: Alles OK... es lagen Ohrenstöpsel bereit...
Herr S. (19-25), verreiste als Paar: Alles in allem echt in Ordnung Für Kurzurlauber oder Messebesucher sehr gut geeignet, Städtereisende finden wahrscheinlich auch noch ein besseres Hotel
Julia (19-25), verreiste als Familie: Modern und ordentlich Perfekt für eine Städtereise