Aktuelles: Usedom-Urlaub in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Usedom-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Top Hotels und Ziele für Ihren Usedom Urlaub
Top Usedom Hotels und Ziele
- Top Lage!Top Bewertung!Karte öffnenHeringsdorf, UsedomSehr gut, 1.976 Bewertungen
- Top Lage!Top Bewertung!Karte öffnenHeringsdorf, UsedomFabelhaft, 1.311 Bewertungen
- Jetzt bis zu 21% günstiger
- Jetzt bis zu 10% günstigerTop Lage!Top Bewertung!Karte öffnenBansin, UsedomSehr gut, 1.399 Bewertungen
- Das Ahlbeck Hotel & Spa
- Am Gothensee
- Baltic Sport- und Ferienhotel
- Maritim Hotel Kaiserhof Heringsdorf
- Best Western Hotel Hanse Kogge
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Usedom – das Bad der Kaiser und Könige
Schon die deutschen Kaiser schwärmten von langen, weißen Sandstränden, unberührter Natur, prächtigen Seebädern und idyllischen Fischerdörfern, während sie Jahr ein Jahr aus ihren Sommerurlaub auf Usedom verbrachten. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert, denn schon früh wurden weite Teile Usedoms unter Naturschutz gestellt. Die Insel in der Pommerschen Bucht teilen sich heute Deutschland und Polen. Der deutsche Anteil daran ist aber immer noch groß genug, um Usedom auf Platz zwei der größten deutschen Inseln zu heben, gleich nach Rügen. Die Promenaden und Seebrücken am Meer laden zum Flanieren ein. Im Hinterland der Seebäder können Besucher die ruhigere und idyllische Seite Usedoms kennenlernen: Wiesen und Wälder soweit das Auge reicht, dazwischen zauberhafte Seen und verträumte Bauernhöfe.
Wussten Sie schon?
Vielfältige Attraktionen bei einer Reise nach Usedom
Kilometerlange, feine Sandstrände und Baden in der Ostsee – das sind für viele Urlauber die Hauptattraktionen Usedoms. Perfekt für eine Pauschalreise. Aber die Insel hat noch sehr viel mehr zu bieten! Besucher sollten unbedingt an der Kaiserbädertour teilnehmen. Von der historischen Seebrücke in Bansin aus starten während der Hauptsaison mehrmals täglich Ausflugsboote nach Ahlbeck und Heringsdorf. Alle drei Orte sind bekannt für ihre klassizistische Bäderarchitektur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wer es eher sportlich mag, sollte unbedingt in Ückeritz vorbei schauen. Das seichte Wasser der dortigen Bucht ist ein beliebter Platz für Surf- und Segelanfänger. Im Hinterland befinden sich die pittoreske Kleinstadt Usedom und Schloss Stolpe bei Mellenthin. Auf dem Weg dorthin fahren Touristen vorbei an reetgedeckten Häusern, Salzhütten und Windmühlen. Ein Tipp für einen Schlechtwettertag ist die Schmetterlingsfarm Trassenheide mit über 1.500 Exemplaren aus der ganzen Welt.
Bilder Usedom - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für den Usedom Urlaub
Das gemäßigte Klima auf Usedom unterliegt durch die Nähe zur Ostsee maritimen Einflüssen. Die Sommer sind mit Spitzenwerten von 22 Grad etwas kühler, die Winter mit Werten um den Gefrierpunkt dagegen etwas milder als im Rest Norddeutschlands. Mit durchschnittlich 18 Grad Wassertemperatur laden die Strände Usedoms besonders in den wärmsten Monaten Juli und August zum Baden ein. Dann herrscht touristische Hochsaison. Im Herbst bleibt es weiterhin sehr mild. Bei Temperaturen von bis zu 13 Grad können Urlauber auf Wanderungen, Radtouren oder Ausflügen mit dem Auto die Insel erkunden. Bei entsprechendem Wetter sind ausgedehnte Strandspaziergänge auch im Winter möglich. Der Anblick der zugefrorene Ostsee und sich türmender Eisschollen am Strand entschädigt für die niedrigen Temperaturen.