Top Hotels und Ziele für Ihren Usedom Urlaub






























Usedom – das Bad der Kaiser und Könige
Schon die deutschen Kaiser schwärmten von langen, weißen Sandstränden, unberührter Natur, prächtigen Seebädern und idyllischen Fischerdörfern, während sie Jahr ein Jahr aus ihren Sommerurlaub auf Usedom verbrachten. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert, denn schon früh wurden weite Teile Usedoms unter Naturschutz gestellt. Die Insel in der Pommerschen Bucht teilen sich heute Deutschland und Polen. Der deutsche Anteil daran ist aber immer noch groß genug, um Usedom auf Platz zwei der größten deutschen Inseln zu heben, gleich nach Rügen. Die Promenaden und Seebrücken am Meer laden zum Flanieren ein. Im Hinterland der Seebäder können Besucher die ruhigere und idyllische Seite Usedoms kennenlernen: Wiesen und Wälder soweit das Auge reicht, dazwischen zauberhafte Seen und verträumte Bauernhöfe.
Wussten Sie schon?
Usedom Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels
CHECK24-Empfehlung: Top All-Inclusive-Hotels Usedom
Vielfältige Attraktionen bei einer Reise nach Usedom
Kilometerlange, feine Sandstrände und Baden in der Ostsee – das sind für viele Urlauber die Hauptattraktionen Usedoms. Perfekt für eine Pauschalreise. Aber die Insel hat noch sehr viel mehr zu bieten! Besucher sollten unbedingt an der Kaiserbädertour teilnehmen. Von der historischen Seebrücke in Bansin aus starten während der Hauptsaison mehrmals täglich Ausflugsboote nach Ahlbeck und Heringsdorf. Alle drei Orte sind bekannt für ihre klassizistische Bäderarchitektur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wer es eher sportlich mag, sollte unbedingt in Ückeritz vorbei schauen. Das seichte Wasser der dortigen Bucht ist ein beliebter Platz für Surf- und Segelanfänger. Im Hinterland befinden sich die pittoreske Kleinstadt Usedom und Schloss Stolpe bei Mellenthin. Auf dem Weg dorthin fahren Touristen vorbei an reetgedeckten Häusern, Salzhütten und Windmühlen. Ein Tipp für einen Schlechtwettertag ist die Schmetterlingsfarm Trassenheide mit über 1.500 Exemplaren aus der ganzen Welt.
Bilder Usedom - Inspirationen für Ihren Urlaub
Klima und beste Reisezeit für den Usedom Urlaub
Das gemäßigte Klima auf Usedom unterliegt durch die Nähe zur Ostsee maritimen Einflüssen. Die Sommer sind mit Spitzenwerten von 22 Grad etwas kühler, die Winter mit Werten um den Gefrierpunkt dagegen etwas milder als im Rest Norddeutschlands. Mit durchschnittlich 18 Grad Wassertemperatur laden die Strände Usedoms besonders in den wärmsten Monaten Juli und August zum Baden ein. Dann herrscht touristische Hochsaison. Im Herbst bleibt es weiterhin sehr mild. Bei Temperaturen von bis zu 13 Grad können Urlauber auf Wanderungen, Radtouren oder Ausflügen mit dem Auto die Insel erkunden. Bei entsprechendem Wetter sind ausgedehnte Strandspaziergänge auch im Winter möglich. Der Anblick der zugefrorene Ostsee und sich türmender Eisschollen am Strand entschädigt für die niedrigen Temperaturen.
Die besten Hotels für Ihren Usedom Urlaub
Alle aktuellen Kundenbewertungen (286 Bewertungen insgesamt)
Georg (46-50), verreiste als Paar: Besser geht es nicht. Wie schon gesagt. Wir kommen unbedingt wieder. Ein rundum tolles Hotel.
- Hotel:Keine Anlage im engeren Sinne...
- Lage:Perfekt direkt an der Ostsee
- Pool:Kein Pool dabei...
- Zimmer:Schöne Zimmer.
- Service:Sehr zuvorkommend.
Marco (41-45), verreiste als Familie: War okay aber es wird kein zweites Mal geben. Gut gelegen, super nettes Team, Essen war lecker aber der Pool war eiskalt und die Plisees im Zimmer fangen an zu schimmeln.
- Pool:Zu kalt, der Pool wurde nicht geheizt oder nur minimal aber es war kein Aufenthalt möglich.
Bodo christian F. (46-50), verreiste als Freunde: Perfekt gelegen und top Service Optimale kurze Erholung
- Essen & Trinken:Vorspeisen und Wurst und Brot Buffett und Hauptspeise aus Karte.
- Zimmer:Das Zimmer ist ausreichend groß und service klappte auch super. Safe und TV vorhanden. Inkl Terrasse
Vorname (61-65), verreiste als Paar: Schönes Hotel mit ein paar Abstrichen Unterkunft gut, Essen war nicht zufriedenstellend
Rolf (> 70), verreiste als Paar: Sehr gut Kleines und ruhiges Hotel.
Sehr freundlich und nett.
Angenehme Atmosphäre.
- Familienfreundlich:Keine Beurteilung möglich. Da die Besitzer und die Atmosphäre aber hervorragend war, gehe ich auch von einer großen Kinderfreundlichkeit aus.
- Lage:Direkt am Gothensee gelegen und fußläufig 20 Minuten von Ostseestrand entfernt.
- Pool:Nicht vorhanden
- Zimmer:Es fehlte u.E. Ein kleiner Kühlschrank auf dem Zimmer.
- Sport und Freizeit:Trifft nicht zu
Micha (51-55), verreiste als Paar: Das Baltic ist immer SUPER! Wir sind Stammgäste im Baltic, es ist noch nie etwas schlechter geworden. Das wir einen Tag beim Frühstück anstehen mussten ist kein Problem, wir waren ja im Urlaub und hatten danach keinen Termin einzuhalten ;-)
Carmen (41-45), verreiste als Familie: Alles gut Sehr zu empfehlen trotz hoher Preise-angemessen
Fam.Bergener (> 70), verreiste als Paar: Sehr Ruhig ,Familiaer Sehr gut,würden immer wieder hin Reisen.
- Essen & Trinken:Essen war sehr Gut ,alle mögliche Getränke,Beim Essen grosse portionen ,sehr gut im Gescgmack. Frühstück,sehr gut , und grosse auswahl.
- Wellness:Corona bestimmt
Angela (56-60), verreiste als Freunde: Immer wieder ein Besuch wert! Es lohnt sich wirklich, wenn man Entspannung sucht!
- Essen & Trinken:Sehr gute Küche, umfangreiches Frühstücksbuffet, abwechslungsreiche Karte und große Getränkeauswahl.
- Hotel:Das ist ein Hotel mit großer Außenanlage und Grillbereich, keine Ferienanlage.
- Lage:Am Gothensee, Naturschutzgebiet, gelegen. Ruhige Lage, Entspannung ist angesagt.
- Pool:Einen Pool gibt es nicht.
- Zimmer:Sehr sauber, angenehm und schön ruhig-
- Service:Jeder Wunsch wurde wenn möglich erfüllt!
- Sport und Freizeit:Radfahren, Laufen, Wandern, Schwimmen in der Ostsee und Unterhaltung in unmittelbarer Nähe.
André L. (36-40), verreiste als Paar: Ostseeurlaub gebucht - Winterurlaub bekommen Wir kommen wieder