
Seit dem 14. Juli hat das Auswärtige Amt die Hinweise für Luxemburg verschärft. Es besteht eine Reisewarnung. Für Montenegro wurde derweil die EU-Grenze wieder geschlossen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenMit einer Fläche von gerade einmal 2.586 Quadratkilometern ist Luxemburg einer der kleinsten Staaten der Erde und bildet mit Belgien sowie den Niederladen die Beneluxländer. Das Großherzogtum grenzt im Osten an Deutschland, im Süden an Frankreich und im Westen und Norden an Belgien. Eine Pauschalreise nach Luxemburg bewegt sich zwischen den Gegensätzen historisch-traditioneller Bauten wie Burgen, Palais und Kathedralen und moderner Architektur. Vor allem Kulturinteressierte kommen bei einem Museumsbesuch oder einer Burgenerkundung voll auf ihre Kosten.
Wer neben ausgiebigen Sightseeing-Touren durch die großen Städte Luxemburg, Esch an der Alzette oder Differdingen auch die Natur zum Auspowern nutzen möchte, hat in den dichten Wäldern des Landes ausreichend Gelegenheit. Und auch kulinarisch ist der Beneluxstaat ein Genuss: In einem traditionellen gutbürgerlichen Restaurant können sich Urlauber luxemburgische Spezialitäten wie Schweinehals mit Saubohnen und Kartoffeln „Judd mat Gaardebounen“ und Pflaumenkuchen „Quetschentaart“ schmecken lassen.
Allein die bewaldeten Mittelgebirgszüge mit tiefen Flüssen bieten eine Vielzahl an Aktivitäten– egal ob Wakeboarden, Angeln, Wasserski, Kanu- und Kajakfahren im Wasser oder Nordic Walking, Radfahren, Golfen und Reiten in den Wäldern. All diejenigen, die den Nervenkitzel lieben, finden in Luxemburg zahlreiche Kletterhallen, Hochseilgärten und Abenteuerparks. Wer gerne spazieren geht und Ruhe und Erholung in seinem Urlaub sucht, kann auf unzähligen Wanderrouten die schöne Landschaft genießen.
Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch der Hauptstadt Luxemburg an, die im Süden des Großherzogtums liegt. Hier befindet sich nicht nur die Burg Lucilinburhuc, die auf einer Höhe von rund 280 Metern erbaut wurde, sondern auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten wie die Höhlen „Petrusse-Kasemetten“, das Plateau „Heiliggeist-Zitadelle“ und die Burg „Fort Thüringen“ aus dem 18. Jahrhundert. Etwa 19 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt entfernt, liegt Esche an der Alzette: Hier lohnt sich ein Besuch im Zoo „Parc Animalier Escher Déierepark“.