
In Belgien haben mehrere Gewerkschaften zu einem Generalstreik am 9. November aufgerufen. Was Flug- und Zugreisende beachten müssen, lesen Sie hier. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenFür alle, die einen Städtetrip zu schätzen wissen, ist die Hauptstadt Brüssel ein Muss. Sowohl die mächtigen Kathedralen St. Michael und St. Gudula, als auch der Jubelpark sowie das berühmte Atomium sind in jedem Fall einen Besuch wert. Neben Brügge und Antwerpen bieten sich auch Gent, Löwen und Lüttich für eine Sightseeing-Tour an. Wer sich eher für Schlösser und Burgen interessiert, hat in Belgien ebenfalls ausreichend Gelegenheiten für ausgiebige Besichtigungstouren: Ob die bemerkenswerte Höhenburg Vêves aus dem Mittelalter, die Stadtburg Steen von Antwerpen aus dem 12. Jahrhundert oder ein anderes der weit über 100 Schlösser. Aber auch Aktivurlauber kommen im belgischen Königreich ganz auf ihre Kosten. Entdecken Sie beim Wandern die beeindruckenden Ardennenwälder und Moore, lernen Sie beim Kajakfahren die Seenlandschaften kennen oder powern Sie sich bei einer Fahrradtour einmal so richtig aus.
Da Belgien an der Nordsee liegt und sich gleichzeitig am östlichen Eingang des Ärmelkanals befindet, herrscht gemäßigtes Klima. Direkt an der Küste sind die Winter mild und feucht, die Sommer hingegen mäßig warm mit reichlichen Niederschlägen. Wer in den Süden oder Osten des Landes verreisen möchte, muss im Winter mit häufigen Schneefällen rechnen – was vor allem Wintersportler erfreuen dürfte. Im Juli können die durchschnittlichen Höchsttemperaturen hier hingegen bis zu 24 Grad erreichen. Für eine Pauschalreise nach Belgien eignen sie vor allem die milden Frühlings- und Herbstmonate, die sich perfekt für eine Sightseeing-Tour durch Brüssel oder Antwerpen anbieten. Wer seinen Belgien-Urlaub am Meer verbringen möchte, kann sowohl die heißen Sommer, als auch die Monate davor und danach nutzen. Die niederschlagsärmsten Monate in dieser Region sind März und April. Im Herbst müssen sich Besucher auf teils starke Stürme einstellen.
Stefan (31-35), verreiste als Paar: Städtetrip Brügge Gutes Hotel mit toller Lage.
A (26-30), verreiste als Paar: Klasse Hotel Viel gesehen, super Urlaub
Lea (26-30), verreiste als Paar: Zum Schlafen reicht es gerade so Sollte dringend renoviert oder saniert werden. Preis-Leistung nicht wirklich ausgewogen. Hunde kosten 10€ extra am Tag.
Susi (61-65), verreiste als Freunde: Angenehmer Aufenthalt Gut
Elisa (26-30), verreiste als Paar: Ideal für einen Städtetrip Es hat unsere Erwartungen an ein Hotel für einen Städtetrip erfüllt
F (31-35), verreiste als Paar: P/L ist perfekt Sehr gute P/L Frühstück ist ok, sehr nahe zum Zentrum
Aus berlin (19-25), verreiste als Freunde: Tolles sauberes hotel Sehr sauber und große zimmer
Die betten sind groß und super bequem
Anonym (19-25), verreiste als Paar: Tolle Bilder aber böses Erwachen bei Ankunft! Métropole ist ein sehr altes Hotel, mit sehr dünnen Wänden und beim zweiten Blick bringt es denn versprochenen Flir nicht richtig rüber. Im Hotel sind viele Sachen veraltet. Im Waschbecken gab es nur kaltes Wasser. Wir würden gerne nach Brüssel kommen, jedoch in ein anderes Hotel.
Jana L. (36-40), verreiste als Paar: Hotel mit Charme Uns hat es super gefallen wir würden auf jeden Fall wiederkommen und weiterempfehlen würden wir das Hotel auch
In Belgien haben mehrere Gewerkschaften zu einem Generalstreik am 9. November aufgerufen. Was Flug- und Zugreisende beachten müssen, lesen Sie hier. mehr
In Belgien wird der Zugverkehr am 31. Mai bestreikt. Es kommt im ganzen Land zu Fahrtausfällen und Behinderungen. Auch der ÖPNV ist von der Streikmaßnahme betroffen. mehr
Belgien hat alle Einreisebeschränkungen zum 23. Mai aufgehoben. Außerdem gilt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln. mehr
Silke P. (36-40), verreiste als Paar: Nicht empfehlenswert Auf Beschwerde wurde nicht eingegangen. Bin sehr enttäuscht, aber die Lage und der Preis sind halt mega gut.
Aber ansonsten....furchtbar.