Aktuelles: Serbien-Urlaub in Corona-Zeiten
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Serbien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Top Hotels und Ziele für Ihren Serbien Urlaub
Top Serbien Hotels und Ziele
- Balkan Hotel Garni
- Adresa
- Best Western Hotel M
- Apartments Skadarlija
Unsere Bestseller Hotels im Überblick
Urlaub in Serbien – Grüne Landschaften und pulsierende Städte

Das Land auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas begeistert durch seine Vielfalt und die unzähligen Sehenswürdigkeiten. Überall verteilt finden sich historische Burgen, Festungen und Sakralbauten, die mit ihren detailreich verzierten Fassaden und einem meist pompösen Inneren einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch die Naturlandschaft Serbiens entpuppt sich als wahrer Hingucker: Fünf Nationalparks, 20 Naturparks und 590 Naturschutzgebiete erstrecken sich über eine beeindruckende Fläche von 7.315 Quadratkilometern. Hier können Wanderer spannende Routen erkunden und tolle Ausblicke in tiefe Schluchten genießen.

Die Hauptstadt Belgrad ist ein beliebtes Ziel von Pauschalreisenden, da sie neben interessanten Sehenswürdigkeiten auch ein buntes Nachtleben vorweisen kann. Reisende sollten dabei unbedingt einen Abstecher ins Quartier Skadarlija unternehmen: Das ehemalige Künstlerviertel strahlt mit seinen kleinen, pittoresken Gassen eine echte Wohlfühlatmosphäre aus. Die charmanten Cafés und Restaurants locken mit gastfreundlichen Mitarbeitern, die regionale Köstlichkeiten anbieten. Ein absolutes Must-See ist zudem die Festung von Belgrad, welche aus dem mittleren 15. Jahrhundert stammt. Aber auch die zweitgrößte Stadt des Landes,¬ Novi Sad, lockt mit spannender Geschichte und urigen Einkehrmöglichkeiten.
Wussten Sie schon?
Eine Reise nach Serbien heißt Abwechslung
Malerische Natur
Die Natur Serbiens ist seit jeher eines der schlagkräftigsten Argumente für eine Reise in dieses traumhafte Land. So schlängelt sich der Fluss Uvac kurvenreich durch den Südwesten, bis herüber nach Bosnien und Herzegowina. Die Region besticht durch ihre eindrucksvollen Ausblicke auf kristallklare Seen und das sattgrüne Wald-Panorama. Flora und Fauna bieten ein echtes Naturschauspiel, das Pauschalreisende aus nächster Nähe erleben können. Die im Jahr 1962 entdeckte Resava-Höhle ist dabei auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier ragen Tropfsteine von oben in das Höhleninnere und die Wasserfälle aus Flussstein rauschen eindrucksvoll in den atemberaubenden Steinhallen. Im Nationalpark Tara können Wanderer auf über 18 Routen die Landschaft erkunden und die geschützten Serbischen Fichten bestaunen.
Dörfer mit Geschichte
Eingelassen in die grüne Landschaft finden sich verschiedene kleine Dörfer, die auf keiner To-do-Liste fehlen dürfen. Die sogenannte Teufelsstadt Đavolja Varoš liegt im Süden des Landes und lockt mit echten Naturwundern. Durch natürliche Erosion entstanden hier nämlich mehr als 200 Pyramiden aus Erde, die Höhen zwischen zwei und 15 Metern aufweisen. Wellnessfreunde sollten unbedingt einen Abstecher zu den Teufelsquellen unternehmen, denn das hier blubbernde Wasser verfügt nicht nur über einen hohen Mineralgehalt, sondern verspricht auch eine Wohlfühlgarantie. Darüber hinaus sollten Reisende dem Ort Küstendorf, auf Serbisch Drvengrad, einen Besuch abstatten. Das Bergdorf wurde von dem Filmemacher Emir Kosturica für einen Film angelegt und besteht bis heute.
Bilder Serbien - Inspirationen für Ihren Urlaub
Wetter in Serbien: Wir empfehlen eine Reise zwischen Mai und September
Serbien ist ein Land, in dem sich die Jahreszeiten merklich voneinander abgrenzen. Während die Winter kalt und schneereich sind, kommen die Sommer sonnig und heiß daher. Dies führt dazu, dass das Land eine facettenreiche Palette an Freizeitgestaltungen vorweisen kann. Von Januar bis März liegt viel Schnee auf den Hängen, was perfekte Bedingungen für Wintersportler bietet. Die milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst eignen sich am besten für Wanderungen und Mountainbiketouren. Der Sommer erwärmt sich im Schnitt in der Spitze auf 35 Grad Celsius – perfekte Voraussetzungen für einen Sprung in einen der kühlen Seen.
Beste Reisezeit für Serbien:
✓ Beste Reisezeit für Wintersport: Januar bis März
✓ Beste Reisezeit für Wanderungen: März bis Mai und September bis November
✓ Beste Reisezeit für Badeurlaub: Mai bis September