
Montenegro schafft alle Corona-Maßnahmen ab, dies betrifft sowohl die inländischen Beschränkungen als auch die Einreiseregeln. Nur die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBei einer Pauschalreise nach Montenegro bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, einen erholsamen sowie abenteuerlichen Urlaub zu erleben. Während Naturliebhaber die herrliche Aussicht vom größten See des Landes – dem Skutarisee – auf Albanien nicht versäumen sollten, erhalten Kulturinteressierte bei Sightseeing-Touren einen guten Eindruck von den mediterranen Städten Montenegros. Die Hauptstadt Podgorica ist mit knapp 190.000 Einwohnern die größte und wichtigste Stadt des Landes. Hier können Sie die serbisch-orthodoxe Auferstehungskathedrale besichtigen, Museen besuchen und die vielfältige Architektur bewundern, die sowohl aus modernen als auch traditionellen Elementen besteht. Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Podgorica liegt das imposante Kloster Ostrog, das in eine Berggrotte gebaut wurde. Wer von Sakralbauten nicht genug bekommen kann, sollte sich westlich vom Nationalpark Lovcén das Cetinje Kloster oder die Sankt-Tryphon-Kathedrale in Kotor ansehen.
Das Klima von Montenegro ist vor allem mediterran mit heißen trockenen Sommern und mäßig bis kühlen Wintern. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 22 Grad. Aber auch der Frühling und der Herbst bieten sich für eine Reise an. Mit Durchschnittstemperaturen von drei Grad sind die Wintermonate am kältesten. Vor allem im Januar können die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt fallen. Die ideale Reisezeit für einen Badeurlaub in Montenegro liegt zwischen Juni und August. Die Skisaison beginnt hingegen ab Dezember und endet Ende März. Die niederschlagreichste Zeit ist ebenfalls der Winter. Dennoch fällt in der Küstenregion vergleichsweise mehr Regen als im Rest des Landes. Wer hingegen in die Hauptstadt Podgorica reisen möchte, sollte sich ebenfalls auf einen heißen Sommer mit Höchsttemperaturen von über 31 Grad einrichten. Der Juli ist nicht nur der wärmste sondern auch der trockenste Monat des Jahres.
Nur Vornamen (41-45), verreiste als Paar: Top Organisation Alles super erholsame Tage
Jaro (61-65), verreiste als Paar: Perfekter Urlaub! Immer wieder gern
Mario (56-60), verreiste als Familie: Sehr angenehmer Aufenthalt Sehr schöne Anlage in guter Lage direkt am Strand. Essen und Service sehr gut.
Benjamin W. (31-35), verreiste als Familie: Schönes Hotel würde wieder in das Hotel reisen.
Edda B. (56-60), verreiste als Paar: Ein sehr schöner Urlaub in Montenegro Wir hatten einen sehr schönen Urlaub hervorheben möchte ich das essen immer toll angerichtet und die frisch gepressten Säfte z
Frank G. (51-55), verreiste als Paar: Ein ALPTRAUM Das Hotel hat unsrer Meinung keine 4 Sterne verdient aufgrund des schlechten Service und fehlenden Wassersportangeboten, die im Angebot beschrieben sind. Aufgrund des Anreisedejavue's war der Erholungsfaktor sehr schlecht, da man sich mehr geärgert als erfreut hat.
Wilhlem v. (> 70), verreiste als Freunde: Schöner Urlaub für alle Altersgruppen Wir waren Sehr zufrieden und werden nächstes Jahr wieder buchen.
Ganna K. (41-45), verreiste als Familie: Schönes Hotel Mit Hotel waren wir sehr zuf
Sia (19-25), verreiste als Paar: Sehr gut Toll
Montenegro schafft alle Corona-Maßnahmen ab, dies betrifft sowohl die inländischen Beschränkungen als auch die Einreiseregeln. Nur die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen. mehr
Die Einreise nach Montenegro ist wieder mittels 3G-Nachweis möglich. Seit dem 13. Januar dürfen Ungeimpfte mit negativem Testnachweis wieder in den Balkanstaat einreisen. mehr
Um nach Montenegro einreisen zu können, ist neben einem Impf- oder Genesungszertifikat auch ein Negativtest vorzulegen. Nicht geimpften Reisenden bleibt die Einreise hingegen verwehrt. mehr
Nicole (31-35), verreiste als Freunde: Erholungsurlaub Top