
Montenegro schafft alle Corona-Maßnahmen ab, dies betrifft sowohl die inländischen Beschränkungen als auch die Einreiseregeln. Nur die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenZwischen Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, dem Kosovo und Albanien gelegen begrüßt Montenegro seine Besucher mit herrlichen Gebirgszügen, tiefen Schluchten und dicht besiedelten Tälern. Vor allem die steil abfallenden Buchten von Kotor und Risan, die der Fjordküste in Norwegen ähneln, sind in jedem Fall einen Besuch wert. Doch nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch Kulturinteressierte können in der Hafenstadt Kotor einiges entdecken. Wer nicht nur durch die Straßen der Städte schlendern und Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte, kann sich auch aktiv erholen. Montenegro bietet sowohl für einen Winterurlaub in den Bergen als auch für einen Badeurlaub an der Adriaküste zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten: Gehen Sie im Gebirge Bjelasica Snowboardfahren, Schneeschuhwandern, Motorschlittenfahren oder im Sommer Bergsteigen, oder stürzen Sie sich beim Wildwasserrafting malerische Flüsse hinunter, begeben Sie sich im Meer auf einen Segel- oder Angelausflug. Reisende, die hingegen Ruhe und Erholung suchen, können an den Stränden von Budva, Becici und Ulcini ihren Urlaub genießen.
Bei einer Pauschalreise nach Montenegro bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, einen erholsamen sowie abenteuerlichen Urlaub zu erleben. Während Naturliebhaber die herrliche Aussicht vom größten See des Landes – dem Skutarisee – auf Albanien nicht versäumen sollten, erhalten Kulturinteressierte bei Sightseeing-Touren einen guten Eindruck von den mediterranen Städten Montenegros. Die Hauptstadt Podgorica ist mit knapp 190.000 Einwohnern die größte und wichtigste Stadt des Landes. Hier können Sie die serbisch-orthodoxe Auferstehungskathedrale besichtigen, Museen besuchen und die vielfältige Architektur bewundern, die sowohl aus modernen als auch traditionellen Elementen besteht. Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Podgorica liegt das imposante Kloster Ostrog, das in eine Berggrotte gebaut wurde. Wer von Sakralbauten nicht genug bekommen kann, sollte sich westlich vom Nationalpark Lovcén das Cetinje Kloster oder die Sankt-Tryphon-Kathedrale in Kotor ansehen.
Das Klima von Montenegro ist vor allem mediterran mit heißen trockenen Sommern und mäßig bis kühlen Wintern. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 22 Grad. Aber auch der Frühling und der Herbst bieten sich für eine Reise an. Mit Durchschnittstemperaturen von drei Grad sind die Wintermonate am kältesten. Vor allem im Januar können die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt fallen. Die ideale Reisezeit für einen Badeurlaub in Montenegro liegt zwischen Juni und August. Die Skisaison beginnt hingegen ab Dezember und endet Ende März. Die niederschlagreichste Zeit ist ebenfalls der Winter. Dennoch fällt in der Küstenregion vergleichsweise mehr Regen als im Rest des Landes. Wer hingegen in die Hauptstadt Podgorica reisen möchte, sollte sich ebenfalls auf einen heißen Sommer mit Höchsttemperaturen von über 31 Grad einrichten. Der Juli ist nicht nur der wärmste sondern auch der trockenste Monat des Jahres.
Sabine L. (56-60), verreiste als Familie: Sehr schöne Anlage Sehr laute Animation abends
Vorname (51-55), verreiste als Paar: Ohne Beanstandung Das Preis Leistungsniveau hat gepasst.
Tobias (51-55), verreiste als Paar: gerne wieder gerne wieder
Bernd P. (51-55), verreiste als Familie: Der Aqua-Park und Strände waren noch nicht offen Gut geführtes Hotel, sauber, im April noch viele Einrichtungen geschlossen, überwiegend französische Rentner
Dp (41-45), verreiste als Familie: Super Hotel. Buffet das Beste überhaupt Sehr ordentlich geführt
Joachim D. (36-40), verreiste als Familie: Toller Urlaub - gepflegte Anlage Tolle Anlage sehr freundliches Personal
Hans-Peter P. (61-65), verreiste als Single: Mehr als erwartet Ein tolles interessantes Land, welches weit mehr hat als All In - Hotel und Badestrand
Carola H. (51-55), verreiste als Familie: Schönes Hotel toll gelegen Das Hotel und der Aufenthalt hat uns gut gefallen. Lieber wären wir zu einer Zeit ohne Einstufung ins Hochrisikogebiet gefahren, dass hat FTI nicht ermöglicht.
R. B. (> 70), verreiste als Paar: Mäßig. Guter Eindruck.
Montenegro schafft alle Corona-Maßnahmen ab, dies betrifft sowohl die inländischen Beschränkungen als auch die Einreiseregeln. Nur die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bestehen. mehr
Die Einreise nach Montenegro ist wieder mittels 3G-Nachweis möglich. Seit dem 13. Januar dürfen Ungeimpfte mit negativem Testnachweis wieder in den Balkanstaat einreisen. mehr
Um nach Montenegro einreisen zu können, ist neben einem Impf- oder Genesungszertifikat auch ein Negativtest vorzulegen. Nicht geimpften Reisenden bleibt die Einreise hingegen verwehrt. mehr
J. (41-45), verreiste als Paar: Nicht das was ich erwartet habe Die Servicequalität ist für mich mangelhaft und würde es nicht erneut buchen