
Ungarn hat die generelle Maskenpflicht zum 7. März aufgehoben. Auch die Pflicht zur Vorlage des Corona-Passes wird schrittweise weiter gelockert. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer eine Pauschalreise nach Ungarn macht, sollte die Hauptstadt auf keinen Fall verpassen. Mit imposanten Relikten aus der Vergangenheit, dem bebenden Kulturleben, Jugendstilbauten, prachtvollen Boulevards und den traditionellen Kaffeehäusern ist die Millionenmetropole Budapest zu Recht das „Paris des Ostens“. Begeben Sie abseits des Großstadtgetümmels auf die Spuren des ungarischen Adels und besichtigen Sie das Sissi-Schloss in Gödöllő, die Burg Diósgyőr mit ihren eindrucksvollen Ecktürmen oder die Burg Sümeg aus dem 13. Jahrhundert. Von der gleichnamigen Stadt Sümeg sind es etwa 20 Kilometer bis zum größten Binnensee Mitteleuropas: Der Balaton ist ein wahres Paradies für Badeurlauber und Erholungssuchende, die in den beliebten Ferienorten Siófok, Balatonboglár, Balatonlelle und Fonyód ihren Urlaub verbringen können. Wer neben kulturellen und erholsamen Highlights auch sportliche Herausforderungen sucht, ist in Ungarn genau richtig. Egal ob beim Reiten durch Ungarns Puszta, Wandern durch die hüglige Landschaft oder Segeln auf dem Plattensee.
Aufgrund der Binnenlage herrscht in Ungarn ein trockenes Kontinentalklima, das von warmen Sommer und kalten Wintern geprägt ist. Während es im Zeitraum zwischen Juni und August durchschnittlich 21 bis 23 Grad warm ist, liegen die mittleren Temperaturen von November bis Januar unter dem Gefrierpunkt. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Ungarn ist im Frühsommer und im Frühherbst. Dann ist es noch nicht allzu heiß und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa elf Grad, der heißeste Monat ist der Juli mit durchschnittlichen 25 Grad, der kälteste Monat ist Januar mit Durchschnittswerten mit bis zu minus vier Grad. Im Vergleich zu den Nachbarländern fällt in Ungarn relativ wenig Niederschlag. Sonnenanbeter sollten unbedingt in den Süden von Ungarn fahren, denn dort werden die meisten Sonnenstunden gezählt.
Melanie S. (36-40), verreiste als Single: In die Jahre gekommenes Hotel Das Hotel ist nicht zu emp
Nina-Karolin P. (41-45), verreiste als Paar: Schönes Stadthotel Gutes, serviceorientiertes Hotel
Lisa (19-25), verreiste als Paar: Gut, aber geht besser Okay, aber für ein Städtetrip wär ein Hotel auf der andren Seite des Flusses besser gewesen. Dort gibt es viel mehr zu sehen und es ist mehr los/mehr Restaurants/..
Serhat M. (36-40), verreiste als Paar: Sehr gute und sehr saubere Unterkunft. Definitive zu empfehlen ?.
Daniel (31-35), verreiste als Paar: Tolles Hotel in super Lage! Uns hat der Urlaub sehr gut gefallen. Das Hotel überzeugte mit einer tollen Lage direkt im jüdischen Viertel, einem guten Frühstück und einem wunderschönen Foyer!
Ewald B. (31-35), verreiste als Paar: Sehr zufrieden! Sehr zu empfehlen. Ist jeden Cent wert
Anna B. (26-30), verreiste als Familie: Fabelhaft Alles super
Anja b aus h (46-50), verreiste als Paar: super schönes hotel in sehr zentraler lage super schönes hotel in sehr zentraler lage
Schumacher (26-30), verreiste als Familie: Ok Sehr central, netter Kneipn und Restaurant , nicht so weit von Bus und Metro , Frühstück super ?
Ungarn hat die generelle Maskenpflicht zum 7. März aufgehoben. Auch die Pflicht zur Vorlage des Corona-Passes wird schrittweise weiter gelockert. mehr
Das Robert Koch-Institut stuft fast ganz Österreich sowie Tschechien und Ungarn als Hochrisikogebiete ein. Die USA entfallen von der Risikoliste. mehr
Ungarn erlaubt ab sofort wieder Urlauber-Flüge und touristische Übernachtungen im Land. Die Unterkünfte sind fortan, ebenso wie Restaurants, ohne Test oder Maskenpflicht zugänglich. mehr
Sabine T. (56-60), verreiste als Familie: Unfassbar schöne Zeit Wir haben es direkt vor Ort schon gesagt, wir kommen wieder. Danke für ein paar wunderschöne Tage