
Lockdown: Ungarn verschärft Corona-Maßnahmen
Ungarn verhängt ab 11. November einen Lockdown. Aufgrund der drastisch ansteigenden Zahl an Corona-Infizierten tritt unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Ungarn-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Reisen Sie nach Mitteleuropa in das Land der Magyaren und lassen Sie sich von zahlreichen Hochebenen, der endlosen Weiten der Puszta sowie dem beliebten Plattensee verzaubern und machen Sie ihren Traum von einem abwechslungsreichen Urlaub perfekt. Ungarn ist nicht nur ein begehrtes Ziel für all diejenigen, die Erholung und Sightseeing miteinander kombinieren wollen, sondern auch etwas ganz Besonderes für alle Geschichtsliebhaber. Von Magyaren – dem ursprünglichen Volk – im neunten Jahrhundert besiedelt, am 20. August 1000 von Stephan I. zum Königreich ernannt und später von osmanischen Herrschern erobert, gehört Ungarn seit 2004 zur Europäischen Union und zählt heute zu den hoch entwickelten Staaten der UNO. Neben zahlreichen Bauten im spätrömischen Stil, märchenhaften Schlösser und Burgruinen zeichnet sich Ungarn vor allem durch seine Einwohner und ihre liebevolle Gastfreundschaft aus.
Wer eine Pauschalreise nach Ungarn macht, sollte die Hauptstadt auf keinen Fall verpassen. Mit imposanten Relikten aus der Vergangenheit, dem bebenden Kulturleben, Jugendstilbauten, prachtvollen Boulevards und den traditionellen Kaffeehäusern ist die Millionenmetropole Budapest zu Recht das „Paris des Ostens“. Begeben Sie abseits des Großstadtgetümmels auf die Spuren des ungarischen Adels und besichtigen Sie das Sissi-Schloss in Gödöllő, die Burg Diósgyőr mit ihren eindrucksvollen Ecktürmen oder die Burg Sümeg aus dem 13. Jahrhundert. Von der gleichnamigen Stadt Sümeg sind es etwa 20 Kilometer bis zum größten Binnensee Mitteleuropas: Der Balaton ist ein wahres Paradies für Badeurlauber und Erholungssuchende, die in den beliebten Ferienorten Siófok, Balatonboglár, Balatonlelle und Fonyód ihren Urlaub verbringen können. Wer neben kulturellen und erholsamen Highlights auch sportliche Herausforderungen sucht, ist in Ungarn genau richtig. Egal ob beim Reiten durch Ungarns Puszta, Wandern durch die hüglige Landschaft oder Segeln auf dem Plattensee.
Aufgrund der Binnenlage herrscht in Ungarn ein trockenes Kontinentalklima, das von warmen Sommer und kalten Wintern geprägt ist. Während es im Zeitraum zwischen Juni und August durchschnittlich 21 bis 23 Grad warm ist, liegen die mittleren Temperaturen von November bis Januar unter dem Gefrierpunkt. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Ungarn ist im Frühsommer und im Frühherbst. Dann ist es noch nicht allzu heiß und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa elf Grad, der heißeste Monat ist der Juli mit durchschnittlichen 25 Grad, der kälteste Monat ist Januar mit Durchschnittswerten mit bis zu minus vier Grad. Im Vergleich zu den Nachbarländern fällt in Ungarn relativ wenig Niederschlag. Sonnenanbeter sollten unbedingt in den Süden von Ungarn fahren, denn dort werden die meisten Sonnenstunden gezählt.
Angelika B. (56-60), verreiste als Paar: Sehr gut Waren sehr zufrieden würden jederzeit wiederkommen.
Monique (46-50), verreiste als Paar: Lido Hotel Waren sehrzufreiden
Josef Martin M. (51-55), verreiste als Paar: Super Hotel bis auf das Wetter war alles OK
Abid K. (51-55), verreiste als Familie: Preis-Leistungsverhältnis passt Es geht.
O. E. (36-40), verreiste als Familie: Super Hotel Wir waren sehr zufrieden!
Sandra S. (36-40), verreiste als Familie: Freundlich ist für mich etwas anderes Dieses Hotel kann man nicht empfehlen
Marco F. (31-35), verreiste als Familie: Premium Hotel Panorama Siofok Wir waren sehr zufrieden, Sehr nette Mitarbeiter.
Stefan B. (46-50), verreiste als Familie: Gut, günstig und alternativlos Alles bestens. Doch sollte unbedingt die Klimaanlage dazugebucht werden, da bei offenener Balkontür Lärm von der Partymeile kommen kann. Der Lärm ist aber erträglich, da man ja am Rande der Partymeile ist
Christian S. (41-45), verreiste als Paar: Gut bis sehr gutes Hotel Alles war gut
Ungarn verhängt ab 11. November einen Lockdown. Aufgrund der drastisch ansteigenden Zahl an Corona-Infizierten tritt unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. mehr »
In Ungarn werden die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus umfassender gestaltet. Dies betrifft unter anderem die Maskenpflicht sowie die Gastronomie. mehr »
Am 16. September hat das Robert Koch-Institut die Liste an Risikogebieten aktualisiert. Seitdem zählen Budapest sowie zwei niederländische Provinzen inklusive Amsterdam dazu. mehr »
Brigitte M. (66-70), verreiste als Paar: Ein schöner Urlaub, mit toller Umgebung. insgesamt waren wir zufrieden. Beim parken gab es Probleme. teilweise schlechter Zustand. Für 3,60 € hätte es geordner sein müssen.