
Besucherinnen und Besucher können den Yosemite-Nationalpark bis auf weiteres nicht betreten. Starke Schneefälle haben alle Zufahrtsstraßen unpassierbar gemacht. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenKaum eine Region der Welt bietet so viele atemberaubende Naturwunder und Sehenswürdigkeiten wie der bevölkerungsreichste Staat der USA: Kalifornien. Canyons und schroffe Felsküsten, wunderschöne Sandstrände und majestätische Wälder aus jahrhundertealten Mammutbäumen, darüber hinaus Wüsten, Salzseen und Prärien sowie schneebedeckte Berggipfel prägen die abwechslungsreiche Landschaft. Außerdem faszinieren die pulsierenden Weltstädte San Francisco und Los Angeles mit ihrer vielfältigen Kulturszene und Architektur. Der Beiname Kaliforniens, Golden State, rührt vom Goldrausch Mitte des 19. Jahrhunderts her, als sich zahlreiche Abenteurer und Siedler auf der Suche nach Reichtum an die Westküste der USA begaben. Heute ist der Staat mit seiner weltberühmten Film- und Softwareindustrie der wirtschaftlich stärkste der USA.
Aufgrund der hohen kulturellen und naturlandschaftlichen Vielfalt bietet Kalifornien für jede Art von Reise die passenden Ziele. Besonders gut für Pauschalreisen sind die großen touristischen Zentren San Francisco und Los Angeles mit vielen Hotels in reizvoller Lage und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie der Golden Gate Bridge oder dem Walk of Fame geeignet. Neben diesen beiden Hotspots können Reisende aber auch einen schönen Urlaub im sonnigen San Diego nahe der mexikanischen Grenze verbringen. Das nordkalifornische Eureka lockt hingegen mit seinen viktorianischen Villen und großzügigen Weinanbaugebieten. Darüber hinaus lohnen sich Ausflüge in die zehn Nationalparks des Bundesstaates, unter denen der Redwood-Nationalpark mit seinen Mammutbäumen und das Death Valley die wohl bekanntesten sind. Auf die Spuren der Hippie-Bewegung können sich Urlauber im Städtchen Mendocino bei San Francisco oder auf dem jährlich im April stattfindenden Coachella-Musikfestival nahe Palm Springs begeben.
In Kalifornien gibt es aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung von 1.200 Kilometern und der Vielfalt unterschiedlicher Geländearten und Höhenlagen mehrere Klimazonen. Deshalb ist der beste Zeitpunkt für eine Reise in den Golden State von den individuellen Vorlieben abhängig. An der Südküste rund um die Großstädte Los Angeles und San Diego herrschen das ganze Jahr über warme Temperaturen von 18 bis 25 Grad, ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen im Meer. Weiter nördlich, beispielsweise in San Francisco, sind die Unterschiede zwischen Sommer- und Wintermonaten spürbar größer. Ein Besuch des Redwood Nationalparks mit seinen weltberühmten Mammutbäumen ist während der trockeneren Sommermonate empfehlenswert, während sich Frühjahr und Herbst besser für einen Ausflug in das für sein extremes Klima bekannte Death Valley eignen. Zusätzlich kommen Wintersportfans in den Bergen der Sierra Nevada zwischen Oktober und April auf ihre Kosten.
Norbert (56-60), verreiste als Familie: War schön. Freundlich Personal, sehr sauber, gutes Frühstück. Gute Lage.
Michael (46-50), verreiste als Paar: Gutes Hotel, Super Lage Sehr zufrieden mit der Lage und dem Frühstück. Nettes Personal
Eike (26-30), verreiste als Single: Sehr gut Sehr gut
Andre A. (19-25), verreiste als Paar: 1A Service Das was mich am meisten beeindruckt hat war der Service und die Freundlichkeit des Personals.
Selten war ich so positive bei einem Hotel so über Zeug vom Service.
Ansonsten sieht das Gebäude von außen nicht sonderlich schön aus aber der Eindruck täuscht.
Simon B. (19-25), verreiste als Paar: War gut Es war nachts sehR laut draußen
LISA K. (26-30), verreiste als Paar: Extravagantes Hotel Urlaub an sich war großartig.
Lasse R. (26-30), verreiste als Familie: Hochmut kommt vor dem Fall Nie wieder dieses Hotel, nicht mal geschenkt
Jana S. (19-25), verreiste als Paar: Es war rundum perfekt Mir hat alles gefallen und bin höchst zu frieden
Gregor S. (56-60), verreiste als Familie: Gutes Hotel in einem Problemviertel Das Cova als Hotel ist gut bis sehr gut. Hervorzuheben großes Zimmer, gutes Frühstück und sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Dazu kostenloser shuttle Service zum Union square und zum fishermens harf.
Aber leider liegt das Hotel auf einer Problemstraße im ohnehin Problemviertel Tenderloi
Besucherinnen und Besucher können den Yosemite-Nationalpark bis auf weiteres nicht betreten. Starke Schneefälle haben alle Zufahrtsstraßen unpassierbar gemacht. mehr
Im Westen der USA toben derzeit schwere Winterstürme, die vielerorts zu Überschwemmungen und Schlammlawinen führen. Einige Airports mussten den Betrieb einstellen und Straßen wurden gesperrt. mehr
Ab dem kommenden Jahr wird der Besuch des Yosemite Nationalparks in Kalifornien etwas einfacher. Der Park fordert keine Vorab-Reservierung mehr. mehr
TZ (61-65), verreiste als Paar: Freundliche Unterkunft mit kleineren Abzügen Wir würden wieder kommen.