
Hawaii hebt zum 26. März die Maskenpflicht in Innenräumen auf. Zum gleichen Datum wird die Einreise vom US-amerikanischen Festland erleichtert. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenÜberdimensionale Bauwerke, atemberaubende Nationalparks und ein Patriotismus und Optimismus, der bis weit über die US - Grenzen bekannt ist - im 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' ist nichts unmöglich. In den klassischen Diners liegt der Duft saftiger Burger in der Luft und in der New Yorker U - Bahn geben Breakdancer zu Rap - Musik spontane Vorführungen - der 'American Dream' präsentiert sich in vielen Facetten. Einmal die legendäre Route 66 entlang fahren oder seinem Zocker - Trieb in den Spielhallen von Las Vegas freien Lauf lassen - den 'American Way of Life' können Besucher auf vielerlei Weise direkt erleben. Die vielen Gesichter der USA abseits der Hollywood - und Medienklischees zeigen sich erst, wenn sich Reisende ihr eigenes Bild machen. Denn der Multikulti - Staat hat weit mehr zu bieten als die Metropolen der Ostküste und Kalifornien und begeistert mit einer brisanten Kombination von Kontrasten und Innovation.
Majestätisch erhebt sich die Freiheitsstatue über der Liberty Island und begrüßt alle Reisenden, die 'New York, New York' einmal hautnah erleben möchten. Weiterhin sollten Architektur - Liebhaber im 'Big Apple‘ die Reise zum Empire State Building auf sich nehmen und eines der höchsten Bauwerke weltweit bewundern. Dass in den USA alles etwas größer ist als in anderen Ländern, beweist auch die 2,7 Kilometer lange Golden Gate Bridge in der kalifornischen Metropole San Francisco. Yellowstone ist nicht nur der älteste Nationalpark der Welt, sondern mit knapp 9.000 km² auch etwa halb so groß wie Hessen. Er bietet Highlights wie gigantischen Wasserfälle, die ebenso unvergesslich sind wie ein Spaziergang über den Walk of Fame in Los Angeles. Sportfans kommen beim Skifahren in den Rocky Mountains oder beim Rafting in Montana auf ihre Kosten.
Ihrem Ruf als, 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' machen die USA ebenfalls aus klimatischer Sicht alle Ehre. Schließlich sind im viertgrößten Land weltweit nahezu sämtliche Klimazonen vertreten, die das Wetter auf der Welt beeinflussen. Pauschal ist das Klima der USA häufig als 'gemäßigt' eingestuft. Grundsätzlich ist diese Behauptung jedoch vollkommen unzureichend, da subtropisches Klima im Land der Träume ebenso auftritt wie ozeanisches oder trockenes. Die optimale Reisezeit variiert demzufolge von Region zu Region. Möchten Sonnenanbeter nach Belieben an den Traumstränden Floridas neue Kraft tanken, verspricht die Winterzeit perfekte Voraussetzungen. Soll die Pauschalreise an Traumzielen wie Hawaii oder Kalifornien ihren Lauf nehmen, werden die Gesichter der Reisenden außer im Dezember und Januar ebenso strahlen wie die Sonne vor Ort. Ein Urlaub an der Ostküste avanciert zwischen Mai und Oktober zum wetterfreundlichen und unvergesslichen Reise - Erlebnis.
Hawaii hebt zum 26. März die Maskenpflicht in Innenräumen auf. Zum gleichen Datum wird die Einreise vom US-amerikanischen Festland erleichtert. mehr
Die USA bereiten sich auf einen erneuten Wintersturm vor. In den kommenden Tagen werden Schnee und Frost in Texas und dem Mittelwesten erwartet. mehr
Schon bald müssen in New York City alle Personen ab fünf Jahren einen Impfnachweis für das Betreten vieler öffentlicher Einrichtungen vorlegen. Die Maßnahme soll ab dem 29. Januar gelten. mehr