Reisetipps

Traumhafte Sandstrände, wunderschöne Natur und kolonialzeitliche Geschichte: Die Bilderbuchinsel Mauritius im Indischen Ozean hat viele Facetten. Erlebt neben den paradiesischen Stränden auch die exotische Tier- und Pflanzenwelt sowie blaue Lagunen und beeindruckende Riffe. Neugierig? Dann lest jetzt weiter, denn wir stellen euch das Traumreiseziel Mauritius näher vor.
Die Hauptstadt Port Louis empfängt euch im Nordwesten von Mauritius. Die Inselmetropole gilt gleichzeitig auch als kulturelles Zentrum des Eilandes. Eine beliebte Sehenswürdigkeit von Port Louis ist der bunte und lebendige Central Market: Verpasst hier nicht die vielen Stände, an denen ihr exotische Leckereien und Gewürze erwerben könnt. Auch für das Shoppen des ein oder anderen Mitbringsels für die Daheimgebliebenen ist dieser Markt der erste Anlaufpunkt. Schlendert auch durch das historische Stadtzentrum von Port Louis, besonders sehenswert sind das Haus des Gouverneurs und Fort Adelaide. Die ehemalige Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert bietet euch einen tollen Panoramablick auf die Stadt. Besonders den Briefmarkenfans unter euch wird Mauritius ein Begriff sein, denn mit der roten und blauen Mauritius könnt ihr hier im Blue-Penny-Museum zwei der wertvollsten und seltensten Marken der Geschichte bestaunen.
Das Bild von über der Straße schwebenden kunterbunten Regenschirmen ist euch sicher schon einmal begegnet. Diese findet ihr, ebenso wie auch das Blue-Penny-Museum, im Viertel Caudan Waterfront. Neben dem Flanieren entlang der Hafenpromenade und unter den Schirmen hindurch, eignet sich das Hafenviertel auch bestens zum Shoppen, denn hier findet ihr zahlreiche Geschäfte, die euer Herz höherschlagen lassen. Stärken könnt ihr euch übrigens an den zahlreichen Streetfood-Ständen.
Die Bucht Grand Baie mit dem gleichnamigen Ort gehört zu den wohl bekanntesten Regionen der Insel. Hier gibt es so einiges zu erleben. Allem voran könnt ihr an der halbmondförmigen Bucht natürlich einen wunderschönen Strand nach dem anderen besuchen und schwimmen, in der Sonne liegen und Wassersport betreiben. Entdeckt außerdem die schillernd bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen.
Strand-Highlights der Grand Baie:
Hoteltipps in Grand Baie:
Wenn ihr einmal im Norden von Mauritius unterwegs seid, solltet ihr auch einen Abstecher zum Cap Malheureux, dem nördlichsten Punkt der Insel unternehmen. Hier findet ihr eine kleine Kirche, die hier auch die bekannteste Sehenswürdigkeit darstellt. Zum Portkartenmotiv macht die Kirche Notre-Dame-Auxiliatrice vor allem das leuchtend rote Dach; das Innere des Gotteshauses ist schlicht mit Holzbänken und einem Altar ausgestattet. Doch auch die Landschaft am Cap Malheureux steht der fotogenen Kirche in nichts nach: Hier erlebt ihr nicht nur den schneeweißen Sand, sondern auch schwarzes Lavagestein. Genießt den Blick aufs Meer, während kleine Boote auf den Wellen hin und her schaukeln. In einigen Kilometern Entfernung könnt ihr außerdem von hier aus die vorgelagerten Inseln erspähen.
Ein weiteres Highlight im Norden Mauritius‘ richtet sich besonders an Naturfreunde und -freundinnen, denn der Botanische Garten Pamplemousses wartet rund acht Kilometer nördlich von Port Louis auf euch. Eine besondere Augenweide des rund 300 Jahre alten Gartens ist der riesige Seerosenteich, vor dem ihr sicher das ein oder andere Urlaubsfoto schießen werdet. Doch nicht nur das, hier könnt ihr zudem zahlreiche Blütenträume und mehr als 80 verschiedene Palmenarten entdecken. Haltet außerdem Ausschau nach den Riesenschildkröten, die sich ebenfalls im Park aufhalten.
Blue Bay – der Name spricht an dieser Bucht für sich, denn hier bekommt ihr ein unheimlich strahlendes Blau geboten. Vervollständigt wird das Bild des perfekten tropischen Strandes von weichem hellen Sand und grünen Palmen. Das kristallklare Wasser fällt hier flach ab, sodass sich der Strand besonders auch für Familien mit kleinen Kindern gut eignet und die Kleinen hier entspannt plantschen können. Die Unterwasserwelt hat euch zudem auch einiges zu bieten. Das Wasserschutzgebiet Blue Bay Marine Park nennen zahlreiche Korallen- und Fischarten wie Papageienfische und Zebrafische ihre Heimat.
Die Bucht ist nur sechs Kilometer von der Stadt Mahébourg entfernt und lässt sich bequem mit eurem Mietwagen oder auch einem Bus erreichen. Zudem könnt ihr euch hier an den kleinen lokalen Imbisswagen zwischendurch einen leckeren Snack gönnen. Am Wochenende kann es allerdings mitunter etwas voller werden, denn der Strand ist nicht nur bei Reisenden, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt.
Die unbewohnte Île aux Cerfs vor der Ostküste ist eine weitere Perle von Mauritius, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet. Das beliebte Ausflugziel erreicht ihr am besten mit einem Schnellboot oder einem Katamaran ab Trou d’Eau Douce. Startet am besten am frühen Morgen, um möglichst viel von der paradiesischen Insel zu haben. Das kleine Eiland mit einer Breite von 600 Metern und einer Länge von 1,2 Kilometern ist außerdem ein Mekka für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Für Ruhe lauft ihr nach eurer Ankunft auf dem Eiland einfach ein wenig weiter und bleibt nicht in unmittelbarer Hafennähe. Dann wird die Insel für euch die perfekte Zuflucht zum Entspannen. Auf der Île aux Cerfs gibt es zudem die Möglichkeit, auf dem 18-Loch-Golfplatz, der von Golfprofi Bernhard Langer entworfen wurde, ein paar Bälle zu schlagen.
Ein weiterer Traumstrand an der Ostküste ist Pointe d’Esny. Dieser Strand ist etwas privater und weniger besucht. Somit habt ihr hier besonders viel Ruhe. Finden könnt ihr Pointe d’Esny unweit von Mahébourg. Wenn ihr Mauritius jenseits der Touristenwege ergründen möchtet, solltet ihr auch der Stadt einen Besuch abstatten, denn sie ist einer der authentischsten Orte des Landes. Ein Tipp ist der zentrale Markt in der Rue Hollandaise, probiert euch hier durch die zahlreichen Leckereien der Insel.
Liebhaber und Liebhaberinnen der Unterwasserwelt sind in einem Mauritius-Urlaub genau richtig, denn um die Insel herum gibt es zahlreiche Tauchplätze, beispielsweise um den Strand Trou aux Biches. Hier findet ihr 25 verschiedene Plätze, darunter auch fünf Wracks, die es zu erkunden gilt. Zu entdecken gibt es hier unter anderem Schildkröten und Anemonenfische. Auch der Strand von Le Morne eignet sich mit seinem kristallklaren Wasser ideal zum Erschnorcheln der Unterwasserwelt. Die Gegebenheiten vor Ort sind auch super für Tauchneulinge geeignet.
Eines der Highlights im Süden der Insel ist zweifelsohne der Unterwasserwasserfall bei Le Morne. Vor der Küste fällt an dieser Stelle der Meeresboden weit in die Tiefe, hieraus entstehen Strömungen, die Sand mitziehen, wodurch die optische Täuschung des Wasserfalls unter Wasser entsteht. Bestaunen könnt ihr das Spektakel am besten von oben: Begebt euch auf einen Rundflug mit einem Helikopter oder einem Wasserflugzeug, vom Land aus ist er leider nur zu erahnen. Ein Wanderausflug zum Gipfel des Le Morne Brabant bietet euch zwar eine grandiose Aussicht auf das Meer, blicken könnt ihr aber nur bis zur Riffkante. Der Unterwasserwasserfall ist von hier leider nicht zu sehen.
Der Aufstieg zum 556 Meter hohen Berg ist keine leichte Wanderung, hierfür könnt ihr euch aber einen Guide zu Rate ziehen. Während es gemütlich losgeht, steigert sich die Intensität mit der Zeit. Denkt also unbedingt an gutes Schuhwerk und auch Proviant wie kleine energiespendende Snacks und ausreichend Wasser. Nach 3,5 Kilometer habt ihr euer Ziel erreicht und werdet mit einem fabelhaften Ausblick belohnt.
Der Black River Gorges Nationalpark ist nicht nur für Freundinnen und Freunde des Wanderns einen Besuch wert, denn auch mit wenig Erfahrung könnt ihr hier eine wunderbare Zeit verbringen und viel entdecken. Erlebt imposante Wasserfälle, tolle Aussichtspunkte und zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Längen. Insgesamt erwarten euch hier rund 60 Kilometer Wanderrouten. Besucht unter anderem die Alexandra Falls mit einer Höhe von 32 Metern im Süden des Parks. Betrachtet diese am besten vom ausgeschilderten Aussichtspunkt. Im Norden des Black River Gorges Nationalparks wiederum findet ihr den Mare Aux Joncs Wasserfall. Am östlichen Ende des Nationalparks wartet Grand Bassin, der heilige See, auf euch. Dieser ist eine Pilgerstätte, an dem sich auch Tempel und Götterstatuen anschauen lassen.
Im Süden der Inseln jagt ein Naturspektakel das nächste, wie die siebenfarbige Erde von Chamarel. Dieses Fleckchen Erde wirkt wie eine kleine Mondlandschaft, die Farben schillern einzigartig in Rot, Braun, Violett, Blau, Grün, Gelb und Lila. Doch die Erde hat leider nicht wirklich sieben unterschiedliche Farben, sondern schimmert durch chemische Prozesse nach dem Regen farbig. Besonders gut sichtbar ist das Schauspiel also, wenn nach einem Regenguss die Sonne wieder erstrahlt.
In der Nähe der siebenfarbigen Erde wartet außerdem der höchste Wasserfall der Insel auf euch: der 100 Meter hohe Chamarel-Wasserfall. Eine Aussichtsplattform ermöglicht euch hier den perfekten Spot für Ausblick und Erinnerungsfotos. In der Nähe dieser befindet sich ein Parkplatz, von dem ihr bequem zu Fuß zum Aussichtspunkt gelangt. Wer sich schon immer einmal in einem Wasserfall erfrischen wollte, kann dies hier ebenfalls tun und zu einem Bad ins Bassin hinabsteigen.
Für Sparfüchse – Kostenfreie Aktivitäten auf Mauritius:
Der kilometerlange Sandstrand Flic En Flac ist für die Badeurlauber und -urlauberinnen unter euch genau richtig. Er gilt zudem als einer der beliebtesten. Für eine Pause vom Baden oder Schnorcheln, wofür ihr am nördlichen Teil des Strandes die besten Bedingungen habt, laden zahlreiche Cafés und Strandbars zum Verweilen ein. Macht hier ausgedehnte Strandspaziergänge mit der wunderschönen Kulisse des Le Morne Brabant, schlürft Milch aus einer frischen Kokosnuss und verweilt einfach am Strand.
Hoteltipps für Flic En Flac:
Weitere Aktivitäten im Westen der Insel:
Neben den Malediven ist auch Mauritius ein beliebtes Reiseziel für die Flitterwochen. Ob romantische Spaziergänge am Strand oder Candle-Light-Dinner mit Blick aufs Meer – an Romantik wird es euch auf Mauritius nicht fehlen. Viele Hotels bieten euch auch besondere Honeymoon-Specials. So könnt ihr euch mit Rundum-Verwöhnpaketen nach der stressigen Hochzeitsplanung endlich entspannen und die Zweisamkeit mit eurem Frischangetrauten oder eurer Frischangetrauten in vollsten Zügen genießen. Auf Mauritius fühlt ihr euch sicher ganz schnell wie im siebten Himmel.
Mauritius überzeugt nicht nur durch wunderschöne lange puderzuckerartige Strände und glasklares türkisfarbenes Wasser, an dem ihr entspannen könnt, sondern auch mit einzigartiger Natur und vielen Erlebnissen für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Ihr seid nun davon überzeugt, dass eure nächste Reise auf die Insel gehen soll? Super, eine Auswahl der schönsten Hotels auf Mauritius bekommt ihr hier.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.