Reisetipps

Neues Reiseziel für den Inselurlaub gesucht? Wer statt den Klassikern wie den griechischen Inseln, Kanaren oder Italiens Eilanden etwas Anderes sehen möchte, sollte jetzt genau aufpassen: Mit einer traumhaft schönen Natur, goldenen Sandstränden und verschiedenen kulturellen Einflüssen, die euch mit auf eine Zeitreise nehmen, empfängt euch Zypern mit purer Abwechslung. Hier erfahrt ihr, welche Strände und Sehenswürdigkeiten ihr nicht verpassen solltet, wo ihr Meeresschildkröten hautnah erleben könnt und warum die Göttin der Schönheit und Liebe hier eine ganz besonders große Rolle spielt.
Jeder Zypern-Urlaub beginnt in der Regel in Larnaca an der Ostküste oder in Paphos an der Westküste. Hier liegen nämlich die beiden Airports des Eilandes, welche von verschiedenen deutschen Städten – darunter Berlin, Köln/Bonn und Memmingen – ohne Umstieg angeflogen werden. Bevor ihr euch hier einen Mietwagen schnappt, um die Insel zu erkunden, lohnt es sich, den beiden Städten einen ausgiebigen Besuch mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten abzustatten.
Die Hafenstadt im Südosten Zyperns empfängt euch mit der palmenumsäumten Promenade Foinikoudes, die nicht nur zum Flanieren, sondern mit ihrem kilometerlangen Strand auch zum Entspannen einlädt – ideal, um nach dem Hinflug in aller Ruhe auf Zypern anzukommen, bevor euer Sightseeing-Programm startet! Im Anschluss erwarten euch neben der pulsierenden und orientalisch angehauchten Altstadt geschichtsträchtige Bauten wie die Burg Larnaka, die Lazarus-Kirche und Überreste der antiken Stadt Kition. Ein Highlight im Frühjahr: Am Salzsee vor den Toren der Stadt könnt ihr Flamingos bei der Rast beobachten.
Wer Entspannung am Meer sucht, ist in Paphos genau richtig. Der Badeort im Westen Zyperns empfängt euch mit goldenen Sandstränden und türkisschimmerndem Wasser. Genauso wie in Larnaca könnt ihr hier eine Reise in die Vergangenheit starten und die zahlreichen Relikte der letzten Jahrhunderte besichtigen. Reich an archäologischen Ausgrabungsstätten ist Paphos allemal: Stattet den Königsgräbern einen Besuch ab oder begebt euch zum Aphrodite-Tempel, wo laut Sage die Liebesgöttin dem Meer entstiegen sein soll.
Wer nach dem perfekten Mix zwischen Entspannung am Strand und Shopping-Möglichkeiten sucht, ist in der zweitgrößten Stadt Zyperns genau richtig. Noch dazu trifft hier das mittelalterliche Flair der Altstadt auf ein modernes Hochhaus-Panorama, welches sich direkt hinter der mondänen, palmengesäumten Promenade erstreckt.
Willkommen in der geteilten Hauptstadt! Denn ein Teil liegt auf der griechischen Seite im Süden, der andere gehört zur Türkischen Republik Nordzypern. Hier treffen orientalisches Flair und Moderne aufeinander, ihr findet ein vielseitiges kulinarisches Angebot und für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der alten venezianischen Stadtmauer.
An der südöstlichen Spitze Zyperns eilt Agia Napa der Ruf als Partyhochburg voraus. Zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants ziehen Urlauberinnen und Urlauber aus ganz Europa in das einstige Fischerdorf. Aber auch Kulturinteressierte und Badegäste finden in der historischen Altstadt und an den malerischen Stränden ihr kleines Urlaubsparadies.
Wer der Halbinsel Karpas im nördlichen Gebiet der Insel einen Besuch abstattet, kommt auch um den Golden Beach nicht herum. Der weitläufige Sandstrand erstreckt sich über vier Kilometer bis an die Spitze der nordöstlichen Landzunge. Spärlich bewachsene Dünen und feinster Sand prägen die Landschaft des Küstenabschnitts und laden zum Entspannen ohne viele andere Touristinnen und Touristen ein. Mit etwas Glück entdeckt ihr vielleicht sogar die eine oder andere Meeresschildkröte, die den Strand zum Eierlegen aufsucht.
Rund 20 Kilometer östlich von Girne könnt ihr es euch am Strand des Acapulco Resort Convention SPA Hotel gemütlich machen. Zwar wird eine Eintrittsgebühr fällig, sofern ihr nicht selbst auf der Anlage Übernachtungsgast seid, dennoch lohnt sich der Strandbesuch für ein paar Stunden Entspannung allemal. Neben zahlreichen Sonnenliegen findet ihr hier verschiedene Bars, außerdem könnt ihr euch nicht nur im Meer, sondern auch in einem angrenzenden Pool mit Meerespanorama eine erfrischende Abkühlung gönnen.
Von einer bergigen Landschaft umschlossen, erstreckt sich der Lara Beach im Westen Zyperns im Akamas Nationalpark. Urlauberinnen und Urlauber stoßen hier auf Abgeschiedenheit, Ruhe und unberührte Natur, dennoch solltet ihr beachten, dass das Gebiet touristisch nicht sonderlich gut erschlossen ist und ihr an genügend Proviant für euren Strandtag denken solltet. Dafür bietet sich der Küstenabschnitt bestens zum Schwimmen und Schnorcheln an: Das Wasser ist besonders klar, noch dazu fällt der Strand flach ins Meer ab. Zudem gilt auch dieser Teil der Insel als beliebtes Brutgebiet für Schildkröten – seid also wachsam, vor allem, wenn ihr mit Hunden verreist. Eine unbefestigte Straße führt euch zum Lara Beach, den ihr am besten mit einem eigenen Mietwagen erreicht.
Türkisschimmerndes Wasser, dahinter eine beeindruckende hügelig-schroffe Landschaftskulisse – kein Wunder, dass sich in der Blauen Lagune zahlreiche Boote im Wasser wiegen. Der griechischen Mythologie nach soll hier Aphrodite auf Adonis getroffen sein. In einer benachbarten Bucht – so sagt es die Legende – reicht schon ein Tropfen Wasser, dass ihr euch in den Nächstbesten oder die Nächstbeste verliebt. Ein magischer Ort, bei dem ihr eure Reisebegleitung lieber mit Bedacht auswählen solltet. Der Weg zur Bucht, sofern ihr diesen nicht per Wasserweg bestreitet, ist hingegen ein bisschen beschwerlicher: Mit dem Mietwagen geht es durch den Akamas Nationalpark über unbefestigte Straßen.
Eine hohe Dichte an traumhaften Stränden findet ihr rund um den bekannten Ferienort Agia Napa an der südöstlichen Spitze Zyperns. Besonders beliebt ist Nissi Beach, welcher ein wahrer Allrounder für Besucherinnen und Besucher ist und sich nicht umsonst in die Traumstrände auf Instagram einreiht. Hier findet ihr viele Hotels, Bars und Restaurants in nächster Nähe, noch dazu könnt ihr in Ruhe schwimmen oder dem Wassersport nachgehen. Eine besonders schöne Aussicht liefert eine kleine vorgelagerte Insel, die ihr bei Ebbe dank einer Sandbank sogar zu Fuß erreichen könnt. Wer statt Abgeschiedenheit ein bisschen Trubel sucht, ist hier genau richtig. Für etwas Abwechslung findet ihr den Landa Beach und Makronissos-Strand in unmittelbarer Nähe.
Wer nicht nur entspannen, sondern auch ein bisschen aktiver werden möchte, findet auf Zypern auch jede Menge Strände, die sich bestens für Wassersport eignen. Windsurferinnen und Windsurfer werden am Kourin Beach im Süden auf ihre Kosten kommen, in der Fig Tree Bay bei Protaras wartet hingegen ein großes Jetski- und Bananaboat-Angebot auf euch.
Sowohl Nord- als auch Südzypern liefern euch jede Menge Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Ob archäologische Stätten oder Naturspektakel – Kultur- und Wanderfans kommen auf der Mittelmeerinsel voll auf ihre Kosten. Wir haben die Sehenswertesten für euch genauer unter die Lupe genommen.
Aktivreisende aufgepasst! Verbindet eure Reise in die Vergangenheit doch ganz einfach mit einer Wanderung in die Berge Nordzyperns. Hier erstreckt sich die Burg St. Hilarion, welche im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Das „Schloss der 1.000 Gemächer“ ist eine imposante Ruine einer Gipfelburg und belohnt euren Aufstieg mit einer atemberaubenden Aussicht über die Umgebung Nordzyperns. Vergesst nicht, neben festem Schuhwerk ausreichend Ausdauer mitzubringen, Ausgangspunkt ist die nördliche Küstenstadt Girne.
Ihr sehnt euch nach unberührter Landschaft? Dann nichts wie los auf die Halbinsel Karpas, die sich auf stolzen 80 Kilometern Länge im Nordosten Zyperns erstreckt. Touristisch kaum erschlossen, erwartet euch hier eine wilde Landschaft, die von Johannisbrot-, Mandel- und Olivenbaumhainen sowie wilden Orchideen geprägt ist und euch ein Strandjuwel nach dem anderen beschert. Startet eine Strandwanderung, besucht das Kap Apostolos Andreas an der östlichen Spitze und genießt die Ruhe, die euch hier erwartet. Ein echter Geheimtipp also!
Nicht umsonst entzückt Girne, auch Kyrenia genannt, seine Besucherinnen und Besucher mit seiner einladenden Lage an der Küste Nordzyperns. Hier wiegen sich die Yachten und Fischerboote im Wasser, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und im Rücken erstrecken sich die sanften Hügel des Kyrenia-Gebirges. Umso anmutender erscheint die Festung Girne Kalesi, die imposant vor der Küste thront. Die ältesten Reste der Festung stammen aus dem siebten Jahrhundert, danach wurde der Bau stetig erweitert und erneuert. Heute könnt ihr hinter den mächtigen Gemäuern das Schiffswrackmuseum besuchen, welches das 1965 gesunkene Schiff von Kyrenia ausstellt.
Wir alle kennen Sie – die Göttin der Schönheit und Liebe. Auf Zypern erwartet euch der mythische Geburtsort Aphrodites, die der Legende nach an der Südküste einer an Land gespülten Muschel entstieg. Hier ragen die imposanten Felsen der Aphrodite, auch Petra tou Romaniou genannt, aus dem Meer und eröffnen euch ein beeindruckendes Bild am gleichnamigen Strand. Dieser liegt an der Straße zwischen Paphos und Limassol und bietet sich für einen perfekten Zwischenstopp an. Doch Vorsicht: Aufgrund des rauen Wellengangs ist hier Schwimmen verboten, gleiches gilt für das Klettern auf den Felsen.
Badeurlaub schön und gut, doch vergesst nicht, den Blick auch ins Inselinnere zu werfen. Im Herzen Zyperns erstreckt sich das traumhafte Troodos-Gebirge mit vielen Wandermöglichkeiten. Die Routen bieten sich sowohl für erfahrene Bergsteiger und Bergsteigerinnen als auch für Aktivurlaub-Neulinge an. Ein ganz besonderes Highlight – und UNESCO-Weltkulturerbe – sind die bemalten Kirchen im Gebiet von Troodos. Dabei handelt es sich um elf Scheunendachkirchen im byzantinischen Stil, die von außen wie normale Scheunen erscheinen, euch im Inneren aber mit eindrucksvollen Fresken erwarten.
Wie wäre es mit einer Zeitreise? An der Südwestküste der Insel erstreckt sich ein wahrer Freizeitpark für Archäologie-Fans. Hier liegen nämlich die Überreste des einstig wichtigsten Stadtkönigreichs Zypern Kourion, welches 365 nach Christus durch ein Erdbeben zerstört wurde. Entdeckt heute das griechisch-römische Theater (im Sommer finden hier Open-Air-Aufführungen statt), eine einstige Therme, das Haus des Achilles, das Haus der Gladiatoren und vieles mehr. Die Ausgrabungsstätte findet ihr weniger als 20 Kilometer westlich von Limassol und ist teilweise barrierefrei zugänglich.
An der östlichen Spitze der Republik Zypern kommen Naturliebhaberinnen und -liebhaber voll auf ihre Kosten. Die als National Forest Park gekennzeichnete Landschaft empfängt euch mit herrlich schöner unberührter Natur. Auf vielen Wander- und Radwegen könnt ihr euer Outdoor-Herz höherschlagen lassen, während sich Wassersportlerinnen und -sportler im Schnorchelparadies wiederfinden. Euch erwarten Highlights wie die Meereshöhle des Einsiedlers, ein Leuchtturm und Tempel-Ruinen zu Ehren der Göttin Aphrodite.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.