
Zypern hat nach einem starken Anstieg der Corona-Infektionszahlen die Maskenpflicht in Innenräumen wiedereingeführt. Sie war erst vier Wochen zuvor aufgehoben worden. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenIm mittelalterlichen Museum können sich die Besucher der Hafenstadt Limassol auf eine spannende Zeitreise begeben und die Burg prägt mit ihrem ehrwürdigen Charakter das Stadtbild. Am Salzsee von Larnaka verziert inmitten von Palmenhainen die schönste Moschee der gesamten Insel das Westufer - die Hala Sultan Tekke. Sie gehört zu den wichtigsten Heiligtümern des Islam. Als eines der bezauberndsten Klöster Zyperns zieht das Kykkos - Kloster die Besucher in seinen Bann - auf strahlendem Goldbogen erstrecken sich detailgenaue Mosaike und auch die überlange Ikonostase verwandelt das Kloster in einen glänzendes Juwel für alle Kulturliebhaber. Eine Reise in Richtung Nicosia führt Besucher zur letzten noch geteilten Hauptstadt weltweit.
Die Götter wussten, weshalb sie Zypern als ehemalige Heimat auserkoren hatten. Immerhin dominiert auf der Insel das mediterrane Klima, welches warme bis heiße Sommer mit sich bringt. Neben geringen Niederschlägen zwischen Mai und September können sich Aktivurlauber auf ihrer Reise nach Zypern sogar den Wunsch vom Wintersportaufenthalt erfüllen. Denn von Januar bis März laden Areale wie das Troodos Gebirge zum Skivergnügen ein. Generell dürfen sich Sonnenliebhaber auf ihrer Pauschalreise in Zypern jedoch auf Sonne in Hülle und Fülle freuen. Bis zu 13 Sonnenstunden am Tag sind im Sommer keine Seltenheit. Sogar zur Winterzeit versprechen bis zu sechs Sonnenstunden pro Tag noch satte Glücksgefühle. Mit äußerst angenehmen Temperaturen von rund 25 Grad Celsius bieten die Zeiträume von März bis Mai sowie September und Oktober die optimalen klimatischen Voraussetzungen für eine Reise nach Zypern. Wer von warmen Temperaturen von über 33 Grad Celsius überhaupt nicht genug bekommen kann, sollte seine Koffer für den Inselurlaub zwischen Juni und August packen.
Kurt D. (56-60), verreiste als Paar: Top Hotel mit allem was man sich wünscht Alles sehr sehr gut
Ivan D. (36-40), verreiste als Freunde: Alles gut alles gut, gerne wieder
Klaus B. (> 70), verreiste als Paar: Für den Preis ausgesprochen positiv Das Hotel ist ein sicherlich früher sehr gutes 4 Sterne Haus gewesen. Mittlerweile bemerkt man verschiedentlich Sanierungsbedarf, für den das überaus freundliche Personal entschädigt. Service, Essen und Sauberkeit sehr gut. Betrachtet man das Preis-Leistungsverhältnis ist das Haus sehr zu empfehlen
Peer K. (61-65), verreiste als Paar: guter Ausgangspunkt um die Insel zu erkunden Es war eine angenehme Woche und mit Mietwagen ein guter Ausgangspunkt um das Land zu erkunden.
Würde wieder kommen.
Bruno S. (51-55), verreiste als Paar: Gemütlich sauber freundlich Top, weiter so ??
Wojciech K. (46-50), verreiste als Single: Bardzo dobre Ogolne wrazenie jest bardzo dobre
Lars (56-60), verreiste als Paar: Phantastischer Urlaub Rundum guter Service. Zimmer zur lauten Straße konnte nur mir Upgrade durch Zimmer mit Meerblick ersetzt werden .
Ellena B. (36-40), verreiste als Paar: Sehr schön Alles top
Bernhard O. (61-65), verreiste als Single: Bewertung Im Winter kann ich dieses Hotel nicht empfehlen, eine faire Beurteilung nicht möglich
Zypern hat nach einem starken Anstieg der Corona-Infektionszahlen die Maskenpflicht in Innenräumen wiedereingeführt. Sie war erst vier Wochen zuvor aufgehoben worden. mehr
Zypern erlaubt vom 1. Juni an die freie Einreise ohne Impf-, Genesungs- oder negativen Testnachweis. Zudem entfällt die Maskenpflicht in Innenräumen. mehr
Zypern hat Lockerungen der Corona-Maßnahmen angekündigt. So soll die 3G-Regelung in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens am 15. Mai entfallen, für die Einreise gilt sie aber weiterhin. mehr
Sebastian P. (51-55), verreiste als Single: Schönes Hotel, furchtbarer Service…,, Der Service war furchtbar, die Sauberkeit im Wellness Bereich grenzwertig