Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Sturm- und Gewitterwarnung bis 11. Mai

München, 10.05.2021 | 09:20 | cge

In Teilen Frankreichs werden vom 9. bis zum 11. Mai 2021 schwere Gewitter erwartet, französische Behörden haben die Wetterwarnstufe Orange verhängt. Betroffen sind die Regionen Nouvelle-Aquitaine, Okzitanien und Auvergne-Rhônes-Alpes. Dies berichtet das internationale Informationsportal Garda.


Ein Baum im Vordergrund biegt sich unter heftigem Wind, im Hintergrund sind Felder zu sehen.
Für einige Regionen Frankreichs wurde bis zum 11. Mai eine Gewitterwarnung verhängt. (Symbolbild)
Die schweren Gewitter bringen Starkregen und starke Windböen mit sich. Infolgedessen kann es zu sporadischen Stromausfällen in den betroffenen Gebieten Frankreichs kommen. Die zuständigen Behörden könnten die Wetterwarnungen darüber hinaus im Laufe des Tages erweitern. Reisende in den betroffenen Regionen sollten sich somit regelmäßig über die Gewittersituation informieren und sich gegebenenfalls schützen.
 
Beeinträchtigungen im Luftverkehr möglich
 
Bis zum 11. Mai 2021 kann es aufgrund der Wettersituation in den Gebieten im Süden Frankreichs zu Störungen im Luftverkehr und auch am Boden kommen. An regionalen Flughäfen in den Unwetterregionen sollte daher mit Flugverspätungen oder Flugausfällen gerechnet werden. Für Flugreisende ist es demnach ratsam, mit den Auswirkungen der Gewitter zu planen und sich vor Reiseantritt bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
 
Störungen im Verkehr am Boden
 
Die angekündigten Gewitter können außerdem zu Verzögerungen im Verkehr auf Land- und Nebenstraßen sowie auf regionalen Autobahnen führen. Es kann zur Schließung einzelner Autobahnabschnitte kommen, falls das Befahren der jeweiligen Strecken eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer birgt. Auch auf Neben- und Landstraßen kann es zu potentiell gefährlichen Fahrbedingungen kommen, da Räumungsdienste zunächst wichtige Straßen bereinigen, welche durch Trümmer oder Hochwasser blockiert wurden. Reisende auf den Straßen in den betroffenen Gebieten Frankreichs sollten sich vor Fahrtantritt über den Zustand der Straßen informieren. Insbesondere für Fahrten in Ziele, die nur über ländlichere Straßen erreicht werden können, sollte mehr Zeit eingeplant werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.