Innsbruck bietet Touristen kostenlosen Nahverkehr

Innsbruck bietet seinen Besuchern künftig noch mehr Annehmlichkeiten. Ab dem 1. Mai 2020 dürfen viele Touristen in der Hauptstadt von Tirol kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, wie das Touristikportal FVW berichtet. Notwendig ist dafür nur der Besitz einer Welcome Card, die auch zu weiteren Vergünstigungen während des Aufenthalts berechtigt.
Die Welcome Card erhalten Touristen in der Region Innsbruck in etwa der Hälfte der vorhandenen Unterkünfte. Bislang ermöglichte sie beispielsweise den kostenfreien Zugang zu Schwimmbädern, auch zahlreiche Linien des Nahverkehrs rund um das Innsbrucker Stadtgebiet konnten gratis genutzt werden. Ab kommendem Mai kommen nun auch die Verkehrswege innerhalb der Stadt hinzu. Besucher müssen hierfür allerdings mindestens zwei Nächte Aufenthalt in Innsbruck gebucht haben.
 
Nach Aussage von Martin Baltes, Geschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, erhofft sich die Stadt damit eine bessere Auslastung der Nahverkehrsmittel in Zeiten, zu denen diese sonst kaum genutzt werden. So seien Urlaubsgäste meist nicht während der Stoßzeiten des Berufsverkehrs unterwegs, in denen hauptsächlich Einheimische die öffentlichen Transportmittel nutzen. Winterurlauber, die indes in die Österreicher Bergwelt unterwegs sind, sollten ihre geplante Route den Witterungsbedingungen anpassen. Wie der ADAC mitteilt, sind nun bereits fast alle Passstraßen, die über den Winter gesperrt werden, geschlossen. Neben mehreren Pässen in Österreich betrifft dies auch Übergänge in der Schweiz, Italien und Frankreich.