Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca baut Straßenbahn zu Flughafen und Strand

München, 21.10.2020 | 14:39 | soe

Mallorca plant eine bedeutende Erweiterung des Straßenbahnnetzes in der Inselhauptstadt Palma. Nach übereinstimmenden Berichten der Lokalmedien soll das Stadtzentrum von Palma de Mallorca künftig sowohl mit dem Flughafen, als auch mit der Playa de Palma per Tram verbunden werden. Finanziert wird das Großprojekt durch EU-Fördergelder.


Palma de Mallorca
In Palma de Mallorca wird das Netz der Straßenbahn deutlich ausgebaut.
Die neue Linie der Straßenbahn soll in die eine Richtung ab dem Zentrum der Inselhauptstadt zum Stranddistrikt der Playa de Palma sowie zum Flughafen de Son Sant Joan führen. In die Gegenrichtung können Inselbewohner und Besucher von der Plaça d'Espanya zum Krankenhau Son Espases fahren. Auf der neuen Strecke müssen die Gleise allerdings nicht komplett neu verlegt werden, nach Plänen der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol kann die Tram einen Teil der Gleise des Sóller-Zuges nutzen.
 
Die Finanzierung des Verkehrsprojektes soll aus Mitteln des EU-Wiederaufbaufonds „Next Generation“ erfolgen. Diese werden darüber hinaus noch weiteren Investitionen auf den Balearen zugutekommen, so sind der Ausbau alternativer Energien, Wasserschutz-Projekte sowie die Förderung von Elektroautos und öffentlichen Verkehrsmitteln vorgesehen. Außerdem soll der Archipel acht neue Bildungszentren erhalten. Insgesamt plant die Balearenregierung ein deutlich erhöhtes Budget für öffentliche Ausgaben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.