Mallorca: Besseres Trinkwasser und neuer inklusiver Spielplatz

Auf Mallorca können sich Einheimische und Besucher auf neue Maßnahmen zur Optimierung der Lebensqualität auf der Insel freuen. Zum einen plant die Stadt Palma eine Verbesserung des Trinkwassers, zum anderen soll in der Inselhauptstadt ein inklusiver Spielplatz entstehen. Dabei wird der bereits bestehende Platz im Parc de Sa Riera erweitert.
Momentan können nach Informationen des Inselradios rund 55 Prozent des Leitungswassers in Palma getrunken werden, zum Ziel gesetzt hat sich Bürgermeister José Hila einen Wert von 95 Prozent. Zu diesem Zweck soll in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Emaya ein Projekt umgesetzt werden, das die Nutzung eines neuen Filtersystems vorsieht. Die voraussichtlichen Investitionen belaufen sich rund 5,5 Millionen Euro. Als positiven Nebeneffekt erhoffen sich die Verantwortlichen eine Reduzierung des Plastikmülls, der durch den Kauf von Wasserflaschen entsteht.
 
Darüber hinaus hat die Stadtverwaltung von Palma Pläne geäußert, den Spielplatz im Parc de Sa Riera um einen Erlebnisbereich zu erweitern. Dieser soll auch für Kinder mit eingeschränktem Bewegungs-, Seh- oder Hörvermögen sowie mit geistiger Behinderung nutzbar sein. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2020 geplant, die Stadt rechnet mit einer etwa fünfmonatigen Bauzeit.