Mallorca verlängert Trockensteinmauer-Route

Mallorca-Urlauber erhalten bald noch mehr Möglichkeiten, die Baleareninsel zu Fuß zu erkunden. Wie die Mallorcazeitung berichtet, plant der Inselrat eine Verlängerung der beliebten Trockensteinmauer-Route. Dieser Wanderweg führt durch das Tramuntana-Gebirge und soll künftig an weitere Gemeinden angeschlossen werden. Auch die Einrichtung neuer Herbergen entlang der Strecke ist in Planung.
Bisher betrage die Gesamtlänge der Wanderroute knapp 300 Kilometer, in Zukunft sollen weitere 64 Kilometer hinzukommen. Die Ruta de Pedra en Sec, wie der Weg im Spanischen genannt wird, verbindet derzeit die Orte Andratx und Pollença auf direktem Weg. Die geplanten Erweiterungen sollen sich von der Hauptstrecke verzweigen und diese unter anderem besser an das öffentliche Nahverkehrssystem anbinden. Zudem werden unter anderem die Gemeinden von Esporles, Bunyola und Puigpunyent an die Wanderroute angeschlossen.
 
Entlang der Wegstrecke ist darüber hinaus eine Verbesserung der Infrastruktur und deren Wartung geplant. So wird es in der Nähe von Formentor, Raixa und Galatzó weitere Herbergen für die Wanderer geben. Auch Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der Trockensteinmauer-Route sind in Planung. Beantragt hatten den Ausbau der Wanderstrecke die Kommunen Palma de Mallorca, Santa Maria und Lloseta.