Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Oktoberfest 2020 abgesagt wegen der Corona-Krise

München, 22.04.2020 | 08:47 | lvo

Ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt sowie auch für Ausflügler aus Deutschland fällt in diesem Jahr aus: Das 187. Oktoberfest im Jahr 2020 wird nicht stattfinden. Das verkündete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag. Auf der Website des Volksfestes heißt es, das Risiko einer solchen Veranstaltung während der Corona-Pandemie sei zu hoch.


Oktoberfest 2017: O´zapft is!
"O'zapft is" ertönt es 2020 nicht: Das Oktoberfest 2020 wurde abgesagt.
Das Oktoberfest 2020 sollte vom 19. September bis zum 4. Oktober abgehalten werden, rund sechs Millionen Besucher wurden erwartet. In Zeiten der Ausbreitung der durch das Coronavirus verursachten Atemwegserkrankung Covid-19 wäre die Gefahr einer Ansteckung in den voll besetzten Bierzelten und bei den vielen Menschen auf beengtem Raum zu groß. Bei Volksfesten und Großveranstaltungen gelte größte Sensibilität, da sich bereits in den vergangenen Wochen herausgestellt hatte, dass Events wie der Après-Ski in Ischgl oder der Karneval zu Drehscheiben des Virus wurden.

Wiesnchef Clemens Baumgärtner sowie die Wirte auf dem Volksfest bedauern die Entscheidung, tragen diese aber vollumfänglich mit, wie sie auf der Website des Oktoberfests zum Ausdruck bringen. Generell gilt in Deutschland ein Verbot von Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August 2020. Im Zuge dessen wurden bereits Festivals wie Wacken sowie Rock am Ring abgesagt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.